Heim Backend-Entwicklung Golang Was sind die Hauptunterschiede zwischen „//go:build' und „// build' in der bedingten Kompilierung von Go?

Was sind die Hauptunterschiede zwischen „//go:build' und „// build' in der bedingten Kompilierung von Go?

Dec 15, 2024 pm 04:03 PM

What are the key differences between `//go:build` and `//  build` in Go's conditional compilation?

Unterschiede zwischen //go:build und // build

In Go 1.17 wurde eine neue bedingte Kompilierungsdirektive namens //go:build als Ersatz für eingeführt die ältere // Build-Direktive. Während beide Anweisungen dem gleichen Zweck dienen, Build-Einschränkungen anzugeben, gibt es mehrere wichtige Unterschiede und Vorteile bei der Verwendung von //go:build.

Syntaxunterschiede:

  • //go:build folgt einer ähnlichen Syntax wie andere Go-Anweisungen, etwa //go:generate. Es benötigt einen booleschen Ausdruck als Argument, der bestimmt, ob die Datei beim Kompilieren in das Paket aufgenommen werden soll.
  • // build hingegen verwendet eine weniger intuitive Syntax. Es akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste von Tags, um anzugeben, für welche Plattformen oder Bedingungen die Datei enthalten sein soll.

Implementierungsdetails:

  • In Go-Versionen 1.17 und höher: //go:build ist die bevorzugte Direktive und wird aktiv von der Toolchain entfernt, wie in der Go-Version 1.18 erwähnt Hinweise.
  • // build wird für einige Go-Releases weiterhin unterstützt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, von der Verwendung wird jedoch in neueren Versionen abgeraten.

Vorteile von //go :build:

  • Konsistenz: //go:build stimmt mit den anderen Anweisungen von Go überein und Pragmas, wodurch es konsistent und leichter zu merken ist.
  • Verbesserte Syntax: //go:build bietet eine standardmäßigere Syntax für boolesche Ausdrücke mit & und || für UND- bzw. ODER-Bedingungen. Dies steht im Gegensatz zu // build, bei dem Kommas für UND und Leerzeichen für ODER verwendet wurden.
  • Go fmt-Unterstützung: //go:build wird von go fmt unterstützt, das Fehler automatisch behebt Platzierung der Direktive in Quelldateien. Dies hilft, häufige Fehler zu vermeiden, wie z. B. keine Leerzeile zwischen der Direktive und der Paketanweisung zu lassen.
  • Detaillierte Fehlermeldungen: //go:build stellt während der Kompilierung detailliertere Fehlermeldungen bereit. Hilft dabei, etwaige Probleme mit den Build-Einschränkungen zu identifizieren.

Verwendung:

Während beide Anweisungen zum Festlegen von Build-Einschränkungen verwendet werden, //go:build wird aufgrund seiner Vorteile im Allgemeinen bevorzugt. Hier ist ein Beispiel, das die Verwendung beider Direktiven demonstriert:

//go:build linux && amd64
package main

// +build linux,amd64
package main
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel erzielen beide Direktiven das gleiche Ergebnis, nämlich das Einschließen des Hauptpakets nur beim Kompilieren für Linux und 64-Bit-AMD-Architektur.

Fazit:

//go:build bietet gegenüber // build mehrere Vorteile, darunter eine konsistente Syntax, verbesserte Fehlermeldungen und los fmt-Unterstützung. Dies ist die bevorzugte Direktive zum Festlegen von Build-Einschränkungen in Go 1.17 und höher.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Hauptunterschiede zwischen „//go:build' und „// build' in der bedingten Kompilierung von Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1653
14
PHP-Tutorial
1251
29
C#-Tutorial
1224
24
Golangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme Golangs Zweck: Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme Apr 09, 2025 pm 05:17 PM

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang und C: Parallelität gegen Rohgeschwindigkeit Golang und C: Parallelität gegen Rohgeschwindigkeit Apr 21, 2025 am 12:16 AM

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und Ähnlichkeiten Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und Ähnlichkeiten Apr 17, 2025 am 12:15 AM

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang gegen Python: Leistung und Skalierbarkeit Golang gegen Python: Leistung und Skalierbarkeit Apr 19, 2025 am 12:18 AM

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Das Performance -Rennen: Golang gegen C. Das Performance -Rennen: Golang gegen C. Apr 16, 2025 am 12:07 AM

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und Einfachheit Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und Einfachheit Apr 14, 2025 am 12:11 AM

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C und Golang: Wenn die Leistung von entscheidender Bedeutung ist C und Golang: Wenn die Leistung von entscheidender Bedeutung ist Apr 13, 2025 am 12:11 AM

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und C: Die Kompromisse bei der Leistung Golang und C: Die Kompromisse bei der Leistung Apr 17, 2025 am 12:18 AM

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

See all articles