Protokollpuffer verstehen: Eine schnelle Alternative zu JSON
In der Welt des Datenaustauschs ist JSON (JavaScript Object Notation) seit langem ein Favorit. Es ist einfach, für Menschen lesbar und funktioniert nahtlos auf allen Plattformen. Für viele Anwendungsfälle ist JSON „gut genug“. Aber wenn Systeme skalieren und der Bedarf an Geschwindigkeit und Effizienz steigt, kann das textbasierte Format von JSON zu einem Engpass werden.
Hier kommen Protokollpuffer (Protobuf) ins Spiel. Protobuf wurde von Google entwickelt und ist ein leistungsstarkes, kompaktes und blitzschnelles Datenserialisierungsformat, das zu einer beliebten Wahl für moderne Anwendungen geworden ist.
Warum sollten Protokollpuffer statt JSON in Betracht gezogen werden?
Kompaktheit: Das textbasierte Format von JSON kann zu größeren Nutzlasten führen. Protobuf hingegen verwendet ein Binärformat, das die Datengröße drastisch reduziert.
Geschwindigkeit: Das Binärformat von Protobuf lässt sich schneller serialisieren (Daten in ein übertragbares Format konvertieren) und deserialisieren (zurück in nutzbare Daten konvertieren).
Schemaentwicklung: Protobuf enthält ein Schema, das die Struktur Ihrer Daten definiert und es so einfacher macht, Ihre APIs weiterzuentwickeln, ohne die Abwärtskompatibilität zu beeinträchtigen.
Effizienz im großen Stil: Bei Anwendungen mit hohem Datenverkehr oder begrenzter Bandbreite (z. B. mobile Apps, IoT-Geräte) kann die Effizienz von Protobuf zu geringerer Latenz und besserer Leistung führen.
Protokollpuffer: Eine intelligentere Möglichkeit, mit Daten umzugehen
In der Welt des Datenaustauschs ist JSON (JavaScript Object Notation) seit langem ein Favorit. Es ist einfach, für Menschen lesbar und funktioniert nahtlos auf allen Plattformen. Für viele Anwendungsfälle ist JSON „gut genug“. Aber wenn Systeme skalieren und der Bedarf an Geschwindigkeit und Effizienz steigt, kann das textbasierte Format von JSON zu einem Engpass werden.
Hier kommen Protokollpuffer (Protobuf) ins Spiel. Protobuf wurde von Google entwickelt und ist ein leistungsstarkes, kompaktes und blitzschnelles Datenserialisierungsformat, das zu einer beliebten Wahl für moderne Anwendungen geworden ist.
Warum sollten Protokollpuffer statt JSON in Betracht gezogen werden?
Kompaktheit: Das textbasierte Format von JSON kann zu größeren Nutzlasten führen. Protobuf hingegen verwendet ein Binärformat, das die Datengröße drastisch reduziert.
Geschwindigkeit: Das Binärformat von Protobuf lässt sich schneller serialisieren (Daten in ein übertragbares Format konvertieren) und deserialisieren (zurück in nutzbare Daten konvertieren).
Schemaentwicklung: Protobuf enthält ein Schema, das die Struktur Ihrer Daten definiert und es so einfacher macht, Ihre APIs weiterzuentwickeln, ohne die Abwärtskompatibilität zu beeinträchtigen.
Effizienz im großen Stil: Bei Anwendungen mit hohem Datenverkehr oder begrenzter Bandbreite (z. B. mobile Apps, IoT-Geräte) kann die Effizienz von Protobuf zu geringerer Latenz und besserer Leistung führen.
Ein schneller Vergleich: JSON vs. Protobuf
Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie senden Informationen über einen Benutzer:
Verwendung von JSON:
{ "id": 123, "name": "John Doe", "email": "john.doe@example.com" }
Dies ist unkompliziert und für Menschen lesbar. Aufgrund der vielen zusätzlichen Zeichen wie {}, : und der Feldnamen ist es aber auch relativ groß.
Verwendung von Protobuf:
Zuerst definieren Sie ein Schema (normalerweise in einer .proto-Datei):
message User { int32 id = 1; string name = 2; string email = 3; }
Bei der Serialisierung in ein Binärformat werden dieselben Daten zu einer winzigen, effizienten Nutzlast komprimiert – für Menschen unlesbar, für die Verarbeitung durch Computer jedoch unglaublich schnell.
Wann sollte man bei JSON bleiben?
JSON ist für viele Anwendungsfälle immer noch eine fantastische Wahl:
- Wenn die Lesbarkeit für Menschen Priorität hat (z. B. Protokollierung oder Konfigurationsdateien).
- Für einfache Systeme mit geringem Datenverkehr, bei denen die Leistung nicht entscheidend ist.
Wann sollte Protobuf verwendet werden?
Wenn Ihre Bewerbung Folgendes erfordert:
- Umfassen Sie den Datenaustausch in großem Maßstab (z. B. Microservices, Echtzeit-APIs).
- Betrieb unter Bandbreitenbeschränkungen (z. B. Mobil- oder IoT-Geräte).
- Stellen Sie die Kompatibilität sicher, während Sie das API-Schema weiterentwickeln.
JSON ist wie das komfortable Alltagsauto, mit dem Sie durch die Stadt fahren – zuverlässig und einfach zu bedienen. Protobuf hingegen ist ein eleganter Sportwagen – konzipiert für Geschwindigkeit, Effizienz und hohe Leistung. Während JSON für die meisten alltäglichen Aufgaben großartig ist, glänzt Protobuf, wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen müssen.
Ob Sie also bei JSON bleiben oder den Sprung zu Protobuf wagen, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Aber wenn Sie für die Zukunft bauen und Leistung entscheidend ist, ist Protobuf eine gute Wahl, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Einige hilfreiche Links zum Verständnis von Protobuf und Json:
Protokollpuffer-Dokumentation
protobuf
Json
JSON in der API-Entwicklung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProtokollpuffer verstehen: Eine schnelle Alternative zu JSON. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

Diskussion über die Realisierung von Parallaxe -Scrolling- und Elementanimationseffekten in diesem Artikel wird untersuchen, wie die offizielle Website der Shiseeido -Website (https://www.shiseeido.co.jp/sb/wonderland/) ähnlich ist ...

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript zu lernen ist nicht schwierig, aber es ist schwierig. 1) Verstehen Sie grundlegende Konzepte wie Variablen, Datentypen, Funktionen usw. 2) Beherrschen Sie die asynchrone Programmierung und implementieren Sie sie durch Ereignisschleifen. 3) Verwenden Sie DOM -Operationen und versprechen Sie, asynchrone Anfragen zu bearbeiten. 4) Vermeiden Sie häufige Fehler und verwenden Sie Debugging -Techniken. 5) Die Leistung optimieren und Best Practices befolgen.

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Datenaktualisierungsprobleme in Zustand Asynchronen Operationen. Bei Verwendung der Zustand State Management Library stoßen Sie häufig auf das Problem der Datenaktualisierungen, die dazu führen, dass asynchrone Operationen unzeitgemäß sind. � ...
