Wie stelle ich HTTP-Antwort-Timeouts in Android mit Java ein?
Einstellen des HTTP-Antwort-Timeouts in Android mit Java
Die Möglichkeit, den Verbindungsstatus eines Remote-Servers zu überprüfen, ist in vielen Android-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Längere Verbindungszeitüberschreitungen können jedoch zu erheblichen Verzögerungen führen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Timeout einer HTTP-Antwort festlegen, um unnötiges Warten zu vermeiden.
Berücksichtigen Sie den folgenden Codeausschnitt zum Überprüfen des Verbindungsstatus:
private void checkConnectionStatus() { HttpClient httpClient = new DefaultHttpClient(); try { String url = "http://xxx.xxx.xxx.xxx:8000/GaitLink/" + strSessionString + "/ConnectionStatus"; Log.d("phobos", "performing get " + url); HttpGet method = new HttpGet(new URI(url)); HttpResponse response = httpClient.execute(method); if (response != null) { String result = getResponse(response.getEntity()); ... } } }
Wenn der Server zum Testen nicht verfügbar ist, Die Ausführung bleibt in der Zeile hängen:
HttpResponse response = httpClient.execute(method);
Um dieses Problem zu beheben, können Zeitüberschreitungen festgelegt werden, um die Wartezeit zu begrenzen. Im folgenden Beispiel werden zwei Zeitüberschreitungen festgelegt:
- Verbindungszeitüberschreitung: Gibt die maximal zulässige Zeit für den Verbindungsaufbau mit dem Remote-Server an. Standardmäßig ist dieser Wert 0 (kein Timeout).
- Socket-Timeout: Definiert die maximal zulässige Zeit für den Empfang von Daten vom Remote-Server. Der Standardwert ist ebenfalls 0.
HttpGet httpGet = new HttpGet(url); HttpParams httpParameters = new BasicHttpParams(); // Set the connection timeout in milliseconds until a connection is established. int timeoutConnection = 3000; HttpConnectionParams.setConnectionTimeout(httpParameters, timeoutConnection); // Set the default socket timeout (SO_TIMEOUT) // in milliseconds which is the timeout for waiting for data. int timeoutSocket = 5000; HttpConnectionParams.setSoTimeout(httpParameters, timeoutSocket); DefaultHttpClient httpClient = new DefaultHttpClient(httpParameters); HttpResponse response = httpClient.execute(httpGet);
Wenn dieser Code ausgeführt wird, wird nach 3 Sekunden eine Verbindungsausnahme ausgelöst, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann, und nach 5 Sekunden wird eine Socket-Ausnahme ausgelöst Sekunden, wenn keine Daten vom Server empfangen werden.
Alternativ, wenn Sie über eine vorhandene HTTPClient-Instanz verfügen (z. B. DefaultHttpClient oder AndroidHttpClient) können Sie die Funktion setParams() verwenden, um die Timeout-Parameter festzulegen:
httpClient.setParams(httpParameters);
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie stelle ich HTTP-Antwort-Timeouts in Android mit Java ein?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wenn Sie TKMybatis für Datenbankabfragen verwenden, ist das Aufbau von Abfragebedingungen ein häufiges Problem. Dieser Artikel wird ...
