Eindeutige Werte in zwei flachen Arrays finden
Bestimmen Sie anhand zweier flacher Arrays die Teilmenge der Werte, die ausschließlich in einem der Arrays vorkommen.
Um die eindeutigen Werte zu finden, können wir zwei PHP-Funktionen nutzen: array_diff() und array_merge().
$array1 = [64, 98, 112, 92, 92, 92]; $array2 = [3, 26, 38, 40, 44, 46, 48, 52, 64, 68, 70, 72, 102, 104, 106, 92, 94, 96, 98, 100, 108, 110, 112];
Um die Werte zu finden, die nicht in beiden Arrays vorhanden sind, können wir zunächst die Differenz zwischen $array1 und $array2 berechnen:
$diff1 = array_diff($array1, $array2);
Das ergibt die für $array1 eindeutigen Werte. Allerdings müssen wir auch die für $array2 eindeutigen Werte finden:
$diff2 = array_diff($array2, $array1);
Um schließlich beide Sätze eindeutiger Werte zu kombinieren, können wir array_merge():
$fullDiff = array_merge($diff1, $diff2);
This verwenden line gibt das folgende Ergebnis aus:
Array ( [0] => 3 [1] => 26 [2] => 38 [3] => 40 [4] => 44 [5] => 46 [6] => 48 [7] => 52 [8] => 68 [9] => 70 [10] => 72 [11] => 102 [12] => 104 [13] => 106 [14] => 108 [15] => 110 )
Dieser Ansatz findet effizient alle Werte, die ausschließlich in einer der beiden Wohnungen vorkommen Arrays.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie finde ich mit PHP eindeutige Werte in zwei flachen Arrays?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!