jQuery SVG: Überwindung des Klassenmanipulationshindernisses
Die Integration von jQuery in Ihre SVG-Operationen kann die Entwicklung rationalisieren. Eine häufige Gefahr besteht jedoch darin, dass es nicht möglich ist, Klassen zu SVG-Elementen hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Lassen Sie uns das Problem genauer untersuchen und Lösungen erkunden.
Das Problem:
Der Versuch, Klassen in einem SVG-Element mit jQuery zu manipulieren, schlägt oft fehl. Betrachten Sie beispielsweise den folgenden Code:
<svg> <rect>
In diesem Beispiel sollte der jQuery-Code beim Klicken die Klasse „angeklickt“ zum Rechteck hinzufügen. Dies gelingt jedoch nicht.
Die Lösung:
1. Verwenden Sie JQuery 3 oder höher:
JQuery-Versionen vor 3 hatten Schwierigkeiten bei der Arbeit mit SVG-Klassen. Dieses Problem wurde jedoch in JQuery 3 und höher behoben. Ein Upgrade auf die neueste JQuery-Version sollte das Problem beheben.
2. Verwenden Sie Vanilla-JavaScript:
Wenn Sie sich lieber nicht auf JQuery verlassen möchten, können Sie SVG-Klassen direkt mit Vanilla-JavaScript bearbeiten. Die Methode classList.add() bietet eine praktische Möglichkeit, dies zu erreichen:
var element = document.getElementById("p5"); element.classList.add("clicked");
3. Nutzen Sie die .attr()-Methode:
Eine weitere Option ist die Verwendung der .attr()-Methode, die sowohl mit jQuery als auch mit Vanilla-JavaScript kompatibel ist:
// jQuery $("#p5").attr("class", "clicked"); // Vanilla JavaScript element.setAttribute("class", "clicked");
Durch die Verwendung Mit einer dieser Lösungen können Sie Klassen in Ihren SVG-Elementen mithilfe von jQuery oder Vanilla-JavaScript effektiv manipulieren und so die vorherigen Einschränkungen überwinden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum manipuliert jQuery SVG-Klassen nicht und wie kann ich das beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!