Untersuchen des Parameters „String args[]“ in der Main-Methode von Java
Bei der Java-Programmierung dient die Methode „main“ als Eintrag Punkt eines ausführbaren Programms. Es ist wie folgt definiert:
public static void main(String[] args)
Was ist String[] args?
Der Parameter „args“ ist ein Array vom Typ String. Es stellt die Befehlszeilenargumente dar, die bei der Ausführung an das Java-Programm übergeben werden. Mit diesen Argumenten können Sie im Wesentlichen das Verhalten des Programms anpassen oder während der Laufzeit zusätzliche Daten bereitstellen.
Wann Befehlszeilenargumente verwendet werden sollten
Befehlszeilenargumente werden häufig verwendet in verschiedenen Szenarien:
Um zu veranschaulichen, wie Befehlszeilenargumente verwendet werden, betrachten Sie den folgenden Code:
public class CommandLineExample { public static void main(String[] args) { // Check if command-line arguments were provided if (args.length > 0) { // Loop through and print each argument for (String arg : args) { System.out.println("Argument: " + arg); } } else { System.out.println("No command-line arguments provided."); } } }
Wenn Sie dieses Programm in Ihrem Terminal ausführen und einige Argumente übergeben, sehen Sie die Ausgabe in der Konsole:
C:/ java CommandLineExample one two three Argument: one Argument: two Argument: three
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Zweck von „String[] args' in der „main'-Methode von Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!