Warum belegt eine leere Klasse in C 1 Byte Speicher?
Größe eines leeren Klassenobjekts in C
Diese Untersuchung befasst sich mit der faszinierenden Frage nach der Größe eines Objekts einer leeren Klasse. Im Gegensatz zu den meisten Objekten, die die spezifischen Daten, die sie enthalten, beschreiben, fehlen einer leeren Klasse jegliche Mitgliedsvariablen. Dies wirft die Frage auf, ob ein solches Objekt überhaupt eine Erinnerung beanspruchen kann oder ob es möglicherweise in einem ätherischeren Zustand existiert.
Betrachten Sie das folgende einfache Programm:
#include <iostream> using namespace std; class Empty {}; int main() { Empty e; cerr << sizeof(e) << endl; return 0; }
Wann Wenn dieses Programm ausgeführt wird, liefert es eine überraschende Ausgabe: 1 Byte. Dieses Ergebnis tritt bei verschiedenen Compilern und Architekturen auf und deutet auf eine grundlegende Eigenschaft leerer Klassenobjekte hin.
Warum nicht Null?
Es stellt sich die Frage, warum eine leere Klasse Das Objekt hätte nicht die Größe Null. Intuitiv könnte es so aussehen, als ob ein leeres Objekt keinen Platz einnehmen sollte. Diese Annahme übersieht jedoch die entscheidende Notwendigkeit eindeutiger Objektidentitäten.
In C besitzt jedes Objekt eine eindeutige Speicheradresse. Diese Adresse ist für die Referenzierung und Manipulation des Objekts unerlässlich. Selbst wenn ein Objekt keine Daten enthält, stellt seine eindeutige Adresse sicher, dass es von anderen Objekten im Programm unterschieden werden kann.
Warum nicht die Wortgröße der Maschine?
Andere Es könnte erwartet werden, dass ein leeres Klassenobjekt die Größe des nativen Maschinenworts (normalerweise 4 Bytes) einnimmt. Dies ist jedoch aus mehreren Gründen nicht der Fall.
- Ausrichtungsbeschränkungen: Objekte in C müssen für eine optimale Leistung häufig an bestimmten Datengrenzen ausgerichtet werden. Ein leeres Objekt mit seiner vernachlässigbaren Nutzlast erfordert keine solche Ausrichtung. Es kann daher weniger Platz einnehmen, ohne Ausrichtungsbeschränkungen zu verletzen.
- Compiler-Optimierung: Compiler können leere Klassenobjekte optimieren, indem sie sie in einem speziellen Speicherbereich reservieren, der für kleine Objekte reserviert ist. Dieser Bereich ermöglicht in der Regel eine kompaktere Zuordnung und reduziert den Aufwand für die Erstellung und Verwaltung selbst der kleinsten Objekte.
Auswirkungen
Die Größe ungleich Null von Ein leeres Klassenobjekt hat mehrere Auswirkungen:
- Speichererhaltung:Während der Größe Da ein leeres Objekt klein ist, verbraucht es dennoch etwas Speicher. Diese Überlegung wird in Szenarien relevant, in denen eine erhebliche Anzahl leerer Klassenobjekte instanziiert wird.
- Objektidentifizierbarkeit: Die eindeutige Speicheradresse eines leeren Objekts garantiert, dass es von anderen Objekten unterschieden werden kann. Ermöglicht eine zuverlässige Objektmanipulation und -referenzierung.
Fazit
Zusammenfassend belegt ein Objekt einer leeren Klasse in C 1 Byte im Speicher. Diese Größe ungleich Null stellt die Eindeutigkeit von Objektidentitäten sicher, beseitigt Ausrichtungsbeschränkungen und bietet gleichzeitig den Vorteil einer kompakten Speicherzuweisung. Das Verständnis dieses Verhaltens ist entscheidend beim Entwerfen und Implementieren von C-Programmen, die die Verwendung leerer Klassen beinhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum belegt eine leere Klasse in C 1 Byte Speicher?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Die zukünftigen Entwicklungstrends von C und XML sind: 1) C werden neue Funktionen wie Module, Konzepte und Coroutinen in den Standards C 20 und C 23 einführen, um die Programmierungseffizienz und -sicherheit zu verbessern. 2) XML nimmt weiterhin eine wichtige Position in den Datenaustausch- und Konfigurationsdateien ein, steht jedoch vor den Herausforderungen von JSON und YAML und entwickelt sich in einer prägnanteren und einfacheren Analyse wie die Verbesserungen von XMLSchema1.1 und XPATH3.1.

C Gründe für die kontinuierliche Verwendung sind seine hohe Leistung, breite Anwendung und sich weiterentwickelnde Eigenschaften. 1) Leistung mit hoher Effizienz. 2) weit verbreitete: Glanz in den Feldern der Spieleentwicklung, eingebettete Systeme usw. 3) Kontinuierliche Entwicklung: Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1983 hat C weiterhin neue Funktionen hinzugefügt, um seine Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

C -Lernende und Entwickler können Ressourcen und Unterstützung von Stackoverflow, Reddits R/CPP -Community, Coursera und EDX -Kursen, Open -Source -Projekten zu Github, professionellen Beratungsdiensten und CPPCON erhalten. 1. Stackoverflow gibt Antworten auf technische Fragen. 2. Die R/CPP -Community von Reddit teilt die neuesten Nachrichten; 3.. Coursera und EDX bieten formelle C -Kurse; 4. Open Source -Projekte auf Github wie LLVM und Boost verbessern die Fähigkeiten; 5. Professionelle Beratungsdienste wie Jetbrains und Perforce bieten technische Unterstützung; 6. CPPCON und andere Konferenzen helfen Karrieren

Die Zukunft von C wird sich auf parallele Computer, Sicherheit, Modularisierung und KI/maschinelles Lernen konzentrieren: 1) Paralleles Computer wird durch Merkmale wie Coroutinen verbessert. 2) Die Sicherheit wird durch strengere Mechanismen vom Typ Überprüfung und Speicherverwaltung verbessert. 3) Modulation vereinfacht die Codeorganisation und die Kompilierung. 4) KI und maschinelles Lernen fordern C dazu auf, sich an neue Bedürfnisse anzupassen, wie z. B. numerische Computer- und GPU -Programmierunterstützung.

C hat immer noch wichtige Relevanz für die moderne Programmierung. 1) Hochleistungs- und direkte Hardware-Betriebsfunktionen machen es zur ersten Wahl in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme und Hochleistungs-Computing. 2) Reiche Programmierparadigmen und moderne Funktionen wie Smart -Zeiger und Vorlagenprogrammierung verbessern seine Flexibilität und Effizienz. Obwohl die Lernkurve steil ist, machen sie im heutigen Programmierökosystem immer noch wichtig.
