Redux Toolkit: Thunk-Funktionen erstellen
Was ist ein Thunk?
In der Programmierung bezieht sich das Wort thunk auf den Teil des Codes, der verzögerte Arbeit ausführt, wie z. B. asynchrone Funktionen in JavaScript.
Ein Redux-Store allein verarbeitet keine asynchrone Logik. Es weiß nur, wie man:
- Aktionen synchron versenden.
- Status über Reduzierer aktualisieren.
- Benachrichtigen Sie die Benutzeroberfläche über Statusänderungen.
Aber Moment, wenn das der Fall ist, wie können wir dann APIs aufrufen und den Status basierend auf ihren Antworten aktualisieren, was normalerweise Zeit braucht? Wie gehen wir damit um?
Hier kommen die Thunk-Funktionen ins Spiel.
Was ist eine Thunk-Funktion?
Eine Thunk-Funktion ist eine Funktion, die zur Verarbeitung asynchroner Logik erstellt wurde, beispielsweise zum Aufrufen einer API. Es sind zwei Argumente „dispatch“ und „getState“ erforderlich, um Aktionen zu versenden und bei Bedarf Zugriff auf den aktuellen Status zu haben.
const getAllUsers = () => { return async (dispatch, getState) => { dispatch(fetingAllUsers()); try { const users = await getUsers(); dispatch(userUpdated(users)); } catch (err) { dispatch(logError(err)) } } }
Die zurückgegebene Funktion ist die Thunk-Funktion und getAllUsers wird in diesem Beispiel als Thunk-Aktionsersteller bezeichnet und würde wie folgt versendet:
dispatch(getAllUsers())
Bei Bedarf kann ein Thunk-Aktionsersteller mit Argumenten zur Verwendung in der Thunk-Funktion versendet werden.
Erstellen von Thunks mit createAsyncThunk
Redux Toolkit bietet die createAsyncThunk-API zum einfachen Generieren von Thunks:
import { createAsyncThunk } from '@reduxjs/toolkit'; export const fetchUserById = createAsyncThunk( 'user/fetchUserById', async (userId) => { const user = await someHttpRequest(userId); return user; } );
fetchUserById ist die hier erstellte Thunk-Funktion. createAsyncThunk akzeptiert zwei Argumente:
- Das erste Argument ist ein Zeichenfolgenpräfix, das für die generierten Aktionstypen verwendet wird (z. B. user/fetchUserById/pending, user/fetchUserById/fulfilled oder user/fetchUserById/rejected).
- Das zweite Argument ist eine „Payload-Creator“-Funktion. Es sollte ein Promise mit den erforderlichen Daten oder einen Fehler zurückgeben.
Warum createAsyncThunk verwenden?
createAsyncThunk ermöglicht Ihnen nicht nur die Erstellung von Thunk-Funktionen für API-Aufrufe, sondern sendet auch automatisch Aktionen aus, um den Status von API-Anfragen zu verfolgen:
- ausstehend: Die Anfrage ist in Bearbeitung.
- erfüllt: Die Anfrage war erfolgreich.
- abgelehnt: Die Anfrage ist fehlgeschlagen.
Das ist wirklich nützlich. Beispielsweise können wir einen Loader in der Benutzeroberfläche anzeigen, wenn der Status „Ausstehend“ ist, und den Benutzer darüber informieren, dass etwas passiert.
Verwendung von Thunks im Slice
Da wir nun den fetchUserById-Thunk erstellt haben, können wir das Feld extraReducers in unserem userSlice verwenden, um Statusstatusänderungen zu verarbeiten:
import { createSlice } from '@reduxjs/toolkit'; const initialState = { user: null, status: 'idle', // 'idle' | 'pending' | 'succeeded' | 'failed' error: null, }; export const userSlice = createSlice({ name: 'user', initialState, reducers: { usernameUpdated: (state, action) => { state.user.username = action.payload; }, emailUpdated: (state, action) => { state.user.email = action.payload; }, userDataCleared: (state) => { state.user = null; state.status = 'idle'; }, }, extraReducers: (builder) => { builder .addCase(fetchUserById.pending, (state) => { state.status = 'pending'; }) .addCase(fetchUserById.fulfilled, (state, action) => { state.status = 'succeeded'; state.user = action.payload; }) .addCase(fetchUserById.rejected, (state, action) => { state.status = 'failed'; state.error = action.error.message || 'Something went wrong.'; }); }, }); export const { usernameUpdated, emailUpdated, userDataCleared } = userSlice.actions; // Selector for the status to use in the application's components export const selectStatus = (state) => state.user.status;
createAsyncThunk-Bedingungen
Was ist, wenn wir einige Bedingungen überprüfen möchten, bevor wir die API aufrufen? Wenn der Status beispielsweise bereits „Ausstehend“ lautet, möchten wir ihn nicht zweimal aufrufen. In diesem Fall können wir das dritte Argument verwenden, das createAsyncThunk akzeptiert, um Bedingungen zu schreiben.
const getAllUsers = () => { return async (dispatch, getState) => { dispatch(fetingAllUsers()); try { const users = await getUsers(); dispatch(userUpdated(users)); } catch (err) { dispatch(logError(err)) } } }
Um zu erfahren, wie Sie Typescript mit den Thunk-Funktionen verwenden, lesen Sie bitte Type Checking Redux Thunks.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRedux Toolkit: Thunk-Funktionen erstellen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

Diskussion über die Realisierung von Parallaxe -Scrolling- und Elementanimationseffekten in diesem Artikel wird untersuchen, wie die offizielle Website der Shiseeido -Website (https://www.shiseeido.co.jp/sb/wonderland/) ähnlich ist ...

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript zu lernen ist nicht schwierig, aber es ist schwierig. 1) Verstehen Sie grundlegende Konzepte wie Variablen, Datentypen, Funktionen usw. 2) Beherrschen Sie die asynchrone Programmierung und implementieren Sie sie durch Ereignisschleifen. 3) Verwenden Sie DOM -Operationen und versprechen Sie, asynchrone Anfragen zu bearbeiten. 4) Vermeiden Sie häufige Fehler und verwenden Sie Debugging -Techniken. 5) Die Leistung optimieren und Best Practices befolgen.

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Datenaktualisierungsprobleme in Zustand Asynchronen Operationen. Bei Verwendung der Zustand State Management Library stoßen Sie häufig auf das Problem der Datenaktualisierungen, die dazu führen, dass asynchrone Operationen unzeitgemäß sind. � ...
