


Wie kann ich eine Java-Klasse mithilfe ihres Namens und ihrer Konstruktorargumente dynamisch instanziieren?
So instanziieren Sie eine Klasse anhand ihres Namens und ihrer Konstruktorargumente
Das Erstellen von Instanzen von Klassen ist ein grundlegender Aspekt der objektorientierten Programmierung. Während wir Objekte normalerweise direkt mithilfe des Klassennamens instanziieren, kann es Szenarios geben, in denen Sie dies dynamisch tun müssen und nur den Klassennamen kennen. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese dynamische Klasseninstanziierung in Java erreicht wird.
Um eine Instanz einer Klasse dynamisch zu erstellen, können wir die Reflexions-API von Java verwenden. Hier ist eine detaillierte Lösung:
Class<?> clazz = Class.forName(className); Constructor<?> ctor = clazz.getConstructor(String.class); Object object = ctor.newInstance(new Object[] { ctorArgument });
Lassen Sie uns den Code aufschlüsseln:
- Class.forName(className): Dadurch wird die Klasse mit dem angegebenen Namen geladen (className) in den Speicher. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Klasse dynamisch gefunden und manipuliert werden kann.
- getConstructor(type): Ruft den Konstruktor ab, der den bereitgestellten Parametertypen entspricht. In diesem Beispiel handelt es sich um einen Konstruktor, der einen einzelnen String-Parameter akzeptiert.
- newInstance(args): Sobald wir den Konstruktor haben, können wir ihn aufrufen, um eine neue Instanz der Klasse zu erstellen. Hier übergeben wir die Argumente des Konstruktors, die ein oder mehrere Werte sein können.
- Typlöschung: Beachten Sie, dass wir Class> statt konkreter Klassentypen. Dies liegt daran, dass bei der Kompilierung die tatsächlichen Typinformationen gelöscht werden und wir nur mit dem generischen Typ arbeiten können.
Durch Befolgen dieser Schritte können Sie Klassen dynamisch instanziieren und ihren Konstruktoren nach Bedarf Parameter bereitstellen . Obwohl dieser Ansatz komplexer ist als die direkte Instanziierung, bietet er Flexibilität beim Umgang mit Szenarien, in denen der Klassenname möglicherweise nicht im Voraus bekannt ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine Java-Klasse mithilfe ihres Namens und ihrer Konstruktorargumente dynamisch instanziieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
