


Wie gehe ich mit Ausnahmen von SwingWorker-Aufgaben um, die von einem Executor ausgeführt werden?
ArrayIndexOutOfBoundsException kann nicht von Future abgerufen werden> und SwingWorker, wenn der Thread Executor startet
Frage:
Wie fängt man ArrayIndexOutOfBoundsException oder eine Ausnahme von einer SwingWorker-Aufgabe ab, die von einem Executor ausgeführt wird?
Antwort:
Von Erneutes Auslösen der abgefangenen Ausnahme innerhalb der done()-Methode des SwingWorker.
Detaillierte Erklärung:
Bei Verwendung eines Executors zum Starten einer SwingWorker-Aufgabe wird die Aufgabe wird in einem separaten Thread ausgeführt. Dies bedeutet, dass von der Aufgabe ausgelöste Ausnahmen nicht an den Event Dispatch Thread (EDT) zurückgeleitet werden, in dem der SwingWorker ausgeführt wird. Infolgedessen werden von der Aufgabe ausgelöste, nicht abgefangene Ausnahmen stillschweigend verschluckt und die Methode done() wird normal ausgeführt.
Um von der Aufgabe ausgelöste Ausnahmen abzufangen und zu verarbeiten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Überschreiben Sie die done()-Methode im SwingWorker.
- Verwenden Sie innerhalb der done()-Methode einen Try-Catch-Block, um alle Ausnahmen abzufangen die möglicherweise von der Aufgabe ausgelöst wurde.
- Erneut auslösen der abgefangenen Ausnahme mit der ExecutionException-Klasse.
Durch erneutes Auslösen der Ausnahme mit ExecutionException wird sie an zurück weitergegeben Das EDT und kann vom Aufrufer der get()-Methode auf dem Future verarbeitet werden, der zurückgegeben wurde, als die Aufgabe ausgeführt wurde eingereicht.
BEISPIEL:
Der folgende Code zeigt, wie Ausnahmen abgefangen und behandelt werden, die von einer SwingWorker-Aufgabe ausgelöst werden, die von einem Executor mithilfe der oben beschriebenen Schritte ausgeführt wird:
import java.util.concurrent.Executor; import java.util.concurrent.Executors; import javax.swing.SwingWorker; public class TableWithExecutor { private static final Executor executor = Executors.newCachedThreadPool(); public static void main(String[] args) { SwingWorker<Void, Void> worker = new SwingWorker<>() { @Override protected Void doInBackground() throws Exception { // Perform some task that may throw an exception ... // Re-throw any caught exceptions using ExecutionException throw new ExecutionException(new Exception("Error occurred in doInBackground()"), null); } @Override protected void done() { try { get(); // Will throw the re-thrown ExecutionException } catch (ExecutionException e) { // Handle the exception here e.printStackTrace(); } catch (InterruptedException e) { // Handle the interruption here e.printStackTrace(); } } }; executor.execute(worker); } }
Durch Befolgen dieser Schritte können Sie Ausnahmen abfangen und behandeln, die von SwingWorker-Aufgaben ausgelöst werden, die von einem Executor ausgeführt werden, und so sicherstellen, dass sie nicht abgefangen werden Ausnahmen bleiben nicht unbemerkt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehe ich mit Ausnahmen von SwingWorker-Aufgaben um, die von einem Executor ausgeführt werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
