


Wie kann ich eine 100 %ige Testabdeckung erreichen, wenn ich „os.Exit()' in Go verwende?
Testen von os.Exit-Szenarien in Go mit Coverage-Informationen
Testen von Szenarien, in denen os.Exit() aufgerufen wird, kann in Go eine Herausforderung sein, da ein direktes Abfangen von os.Exit() nicht möglich ist. Der übliche Ansatz besteht darin, die Binärdatei erneut aufzurufen und ihren Exit-Wert zu überprüfen. Allerdings weist diese Methode Einschränkungen auf, darunter:
- Inkompatibilität mit Coverage Testing (Coveralls/Coveralls.io): Coverage Testing Frameworks zeichnen möglicherweise keine Tests mit os.Exit() auf. Dies führt zu ungenauen Abdeckungsberichten.
- Potenzielle Fragilität bei der Wiederholung des Tests Binär
Die Herausforderungen meistern
Um diese Herausforderungen anzugehen, kann eine leichte Umgestaltung eine 100-prozentige Abdeckung gewährleisten:
Geändert Code
- foo/bar.go:
package foo import ( "fmt" "os" ) // Expose os.Exit as a variable for unit testing var osExit = os.Exit func Crasher() { fmt.Println("Going down in flames!") osExit(1) }
- foo/bar_test.go:
package foo import ( "testing" "reflect" ) func TestCrasher(t *testing.T) { // Save and restore the original os.Exit() function oldOsExit := osExit defer func() { osExit = oldOsExit }() // Define a mock exit function that captures the exit code var got int myExit := func(code int) { got = code } // Set the mock exit function as os.Exit() osExit = myExit Crasher() // Call the function being tested // Assert that the expected exit code was returned if exp := 1; got != exp { t.Errorf("Expected exit code: %d, got: %d", exp, got) } }
Durch Ausführen von go test -cover wird der Abdeckungsbericht jetzt korrekt angezeigt spiegeln die Ausführung von Crasher() und seine Beendigungsbedingung wider.
Erweitern auf andere Funktionen
Die gleiche Technik kann angewendet werden, um andere Funktionen zu testen, die os.Exit aufrufen können () intern, wie zum Beispiel log.Fatalf(). Verspotten Sie einfach die Funktion und bestätigen Sie ihr ordnungsgemäßes Verhalten:
- foo/bar.go:
var logFatalf = log.Fatalf func Crasher() { fmt.Println("Going down in flames!") logFatalf("Exiting with code: %d", 1) }
- foo /bar_test.go:
func TestCrasher(t *testing.T) { // Save and restore the original log.Fatalf() function oldLogFatalf := logFatalf defer func() { logFatalf = oldLogFatalf }() // Define a mock fatalf function that captures the arguments var gotFormat string var gotV []interface{} myFatalf := func(format string, v ...interface{}) { gotFormat, gotV = format, v } // Set the mock fatalf function as log.Fatalf() logFatalf = myFatalf Crasher() // Call the function being tested // Assert that the expected format string and arguments were used expFormat, expV := "Exiting with code: %d", []interface{}{1} if gotFormat != expFormat || !reflect.DeepEqual(gotV, expV) { t.Error("Something went wrong") } }
Mit diesem Ansatz können Sie umfassend Testen Sie os.Exit-Szenarien in Go und erhalten Sie genaue Abdeckungsinformationen von Ihren Test-Frameworks.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine 100 %ige Testabdeckung erreichen, wenn ich „os.Exit()' in Go verwende?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.
