Heim > Web-Frontend > CSS-Tutorial > Warum unterbricht „translate3d' meine CSS-„z-index'-Reihenfolge und wie kann ich das beheben?

Warum unterbricht „translate3d' meine CSS-„z-index'-Reihenfolge und wie kann ich das beheben?

Susan Sarandon
Freigeben: 2024-12-26 04:44:14
Original
797 Leute haben es durchsucht

Why Does `translate3d` Break My CSS `z-index` Order, and How Can I Fix It?

Aufrechterhaltung der CSS-Z-Index-Reihenfolge nach der WebKit-Transformation von Translate3d

Bei der Webentwicklung ist die Stapelreihenfolge entscheidend für die Erstellung der gewünschten visuellen Hierarchie. Z-index, eine CSS-Eigenschaft, spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung dieser Reihenfolge. Es kann sich jedoch nach der Anwendung bestimmter Transformationen, wie z. B. der WebKit-Transformation Translate3d, unerwartet verhalten.

Das Problem

Betrachten Sie zwei überlappende, absolut positionierte DIV-Elemente mit unterschiedlichen Z-Indexwerten . Wenn Sie diese Elemente mithilfe von Translate3d außerhalb des Bildschirms animieren, verlieren sie häufig ihre beabsichtigte Stapelreihenfolge, wenn sie zum Bildschirm zurückkehren.

Die Ursache

Dieses Verhalten ist auf die WebKit-Transformation zurückzuführen translator3d bewegt Elemente in der dritten Dimension (Z-Achse). Infolgedessen kann sich der Browser nicht mehr auf die Z-Index-Eigenschaft verlassen, um die Stapelreihenfolge zu bestimmen.

Die Lösung

Um die Stapelreihenfolge nach Translate3d beizubehalten, müssen Sie kann die folgende Technik anwenden:

  1. Verwenden Sie den Transformationsstil: flach:

    • Transformationsstil anwenden: flach; auf untergeordnete Elemente innerhalb des transformierten übergeordneten Elements. Dadurch wird der Browser gezwungen, die untergeordneten Elemente in einer 2D-Ebene zu rendern und dabei die Z-Index-Werte zu berücksichtigen.

Zusätzliche Überlegungen

  • Die Eigenschaft „transform-style“ wird nicht von allen Browsern unterstützt, daher sind möglicherweise weitere browserspezifische Schritte erforderlich Problemumgehungen.
  • Diese Lösung hat keinen Einfluss auf die Stapelreihenfolge des transformierten Elements selbst, sondern nur auf seine untergeordneten Elemente.
  • Um das gewünschte Verhalten zu überprüfen, testen Sie den Code auf verschiedenen Geräten und Browsern.

Durch das Verständnis der Auswirkungen der WebKit-Transformation Translate3d auf den Z-Index und die Implementierung der entsprechenden Techniken können Webentwickler die Kontrolle über die Stapelreihenfolge ihrer Elemente behalten und so eine konsistente und einheitliche Konsistenz gewährleisten vorhersehbare Benutzererfahrung.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum unterbricht „translate3d' meine CSS-„z-index'-Reihenfolge und wie kann ich das beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage