Relative Importe in Go
In Go besteht die Konvention zum Importieren von Paketen aus einem übergeordneten Verzeichnis darin, absolute Pfade zu verwenden. Im Gegensatz zu einigen anderen Sprachen unterstützt Go keine relativen Importpfade.
Best Practice: Absolute Importpfade
Der empfohlene Ansatz besteht darin, Ihren Code mithilfe absoluter Importpfade zu organisieren Alle Pakete, auch solche innerhalb desselben Projekts. Dies sorgt für Klarheit und vermeidet Unklarheiten.
Beispiel
Betrachten Sie die folgende Projektstruktur, wobei Meme ein Importpfad unter $GOPATH/src/matt/meme ist:
- $GOPATH - src - matt - meme - main.go
Um das Meme-Paket aus einem anderen Verzeichnis innerhalb des Projekts zu importieren, verwenden Sie Folgendes Syntax:
import "matt/meme"
Vermeiden: Relative Importpfade
Während es praktisch erscheinen mag, relative Importpfade zu verwenden, z. B. import "../../. ./meme“, von diesem Ansatz wird in Go abgeraten. Dies kann zu Unklarheiten führen und funktioniert möglicherweise nicht wie beabsichtigt.
Fazit
Für Best Practices bei der Codeorganisation und Importpfaden verwenden Sie absolute Pfade und vermeiden Sie relative Importe in Go .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum unterstützt Go keine relativen Importe und was ist die beste Vorgehensweise zum Importieren von Paketen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!