Heim > Datenbank > MySQL-Tutorial > Wie schneidet die MERGE-Anweisung von SQL Server im Vergleich zur ON DUPLICATE KEY UPDATE von MySQL ab?

Wie schneidet die MERGE-Anweisung von SQL Server im Vergleich zur ON DUPLICATE KEY UPDATE von MySQL ab?

Mary-Kate Olsen
Freigeben: 2024-12-27 12:08:14
Original
513 Leute haben es durchsucht

How Does SQL Server's MERGE Statement Compare to MySQL's ON DUPLICATE KEY UPDATE?

Die MERGE-Anweisung von SQL Server: Eine vielseitige Alternative zu MySQLs ON DUPLICATE KEY UPDATE

In MySQL ermöglicht die ON DUPLICATE KEY UPDATE-Klausel die Änderung bestehender Zeilen beim Einfügen von Daten in eine Tabelle mit einem UNIQUE-Index oder PRIMARY KEY. Während SQL Server kein genaues Äquivalent hat, bietet die MERGE-Anweisung eine leistungsstarke und flexible Lösung für den Umgang mit doppelten Daten.

Einführung in die MERGE-Anweisung

Die MERGE-Anweisung kombiniert die Funktionalität von INSERT- und UPDATE-Anweisungen in einer einzigen Operation. Es wertet eine angegebene Bedingung aus, um zu bestimmen, ob eine neue Zeile eingefügt oder eine vorhandene aktualisiert werden soll. Die Syntax für eine grundlegende MERGE-Anweisung lautet:

MERGE INTO target_table AS target
USING source_table AS source
ON (target.column_name = source.column_name)
WHEN MATCHED THEN
    UPDATE SET target.column_name = source.column_name
WHEN NOT MATCHED THEN
    INSERT (target.column_names) VALUES (source.column_values)
Nach dem Login kopieren

Beispielverwendung

Um die Verwendung der MERGE-Anweisung zum Umgang mit doppelten Daten zu veranschaulichen, betrachten Sie das folgende Beispiel:

MERGE
INTO MyBigDB.dbo.METER_DATA WITH (HOLDLOCK) AS target
USING (SELECT
    77748 AS rtu_id
   ,'12B096876' AS meter_id
   ,56112 AS meter_reading
   ,'20150602 00:20:11' AS time_local) AS source
(rtu_id, meter_id, meter_reading, time_local)
ON (target.rtu_id = source.rtu_id
  AND target.time_local = source.time_local)
WHEN MATCHED
  THEN UPDATE
      SET meter_id = '12B096876'
         ,meter_reading = 56112
WHEN NOT MATCHED
  THEN INSERT (rtu_id, meter_id, meter_reading, time_local)
      VALUES (77748, '12B096876', 56112, '20150602 00:20:11');
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel versucht die MERGE-Anweisung, eine neue Zeile in das einzufügen MyBigDB.dbo.METER_DATA-Tabelle unter Verwendung von Daten aus der Quelltabelle. Wenn bereits eine Zeile mit denselben Werten für rtu_id und time_local vorhanden ist, aktualisiert die Anweisung diese Zeile mit den angegebenen Werten für meter_id und meter_reading. Andernfalls fügt die Anweisung eine neue Zeile in die Tabelle ein.

Vorteile der MERGE-Anweisung

Gegenüber der ON DUPLICATE KEY UPDATE-Klausel in MySQL, der MERGE-Anweisung in SQL Server bietet mehrere Vorteile:

  • Vielseitigkeit: Der MERGE Die Anweisung ermöglicht komplexere Aktualisierungsvorgänge, indem sie mehrere WHEN MATCHED-Klauseln bereitstellt, um verschiedene Spalten basierend auf unterschiedlichen Bedingungen zu aktualisieren.
  • Parallelitätskontrolle: Die Option WITH (HOLDLOCK) in der MERGE-Anweisung stellt sicher, dass die Die Zieltabelle ist während des Vorgangs gesperrt, wodurch verhindert wird, dass andere gleichzeitige Transaktionen die betroffenen Zeilen ändern.
  • Massenaktualisierungen: Die MERGE-Anweisung kann verwendet werden, um Massenaktualisierungen effizient durchzuführen und so die Anzahl der Datenbank-Roundtrips zu reduzieren, die für komplexe Datenmanipulationen erforderlich sind.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schneidet die MERGE-Anweisung von SQL Server im Vergleich zur ON DUPLICATE KEY UPDATE von MySQL ab?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage