Ein Base64-String ist eine Möglichkeit, Binärdaten (wie Bilder, Audio oder Dateien) in ein Textformat zu kodieren. Dies ist nützlich für die Übertragung von Daten über Medien, die für die Verarbeitung von Text ausgelegt sind (z. B. JSON oder XML), oder für die direkte Einbettung von Binärdaten in Webseiten.
Base64 stellt Binärdaten als Folge von ASCII-Zeichen dar. Dazu werden die Binärdaten in 6-Bit-Blöcke unterteilt (da ASCII 64 druckbare Zeichen verwendet) und diese Blöcke dann einem vordefinierten Satz von 64 ASCII-Zeichen zugeordnet.
Zum Beispiel:
<img src="data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAUA..."/>
{ "image": "iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAUA..." }
import base64 # Encode a string to base64 data = "Hello, World!" encoded = base64.b64encode(data.encode()) print(encoded) # Output: b'SGVsbG8sIFdvcmxkIQ==' # Decode a base64 string decoded = base64.b64decode(encoded).decode() print(decoded) # Output: "Hello, World!"
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist ein Basisstring in Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!