


Wie stark wirkt sich die Ausnahmebehandlung wirklich auf die Java-Leistung aus?
Die Auswirkungen von Ausnahmen auf die Leistung in Java
Konventionelle Erkenntnisse legen nahe, dass die Ausnahmebehandlung in Java von Natur aus langsam ist. Diese Annahme wurde durch zahlreiche Online-Ressourcen untermauert, in denen Gründe wie Objekterstellung während der Ausnahmeinstanziierung und langsame Stack-Trace-Generierung angeführt wurden.
Jüngste Untersuchungen haben jedoch Licht auf die Komplexität der Leistung bei der Ausnahmebehandlung geworfen. Das Papier „Effiziente Java-Ausnahmebehandlung bei der Just-in-Time-Kompilierung“ zeigt, dass das Vorhandensein von Ausnahmehandlern, auch wenn keine Ausnahmen ausgelöst werden, die JIT-Optimierung behindern und zu Leistungseinbußen führen kann.
Implementierung -Abhängige Leistung
Die Implementierung der Ausnahmebehandlung kann sich erheblich auf die Leistung auswirken. Herkömmliche Implementierungen basieren auf setjmp und longjmp, bei denen CPU-Register und andere Daten auf dem Stapel gespeichert werden. Dieser Prozess kann zeitaufwändig sein, insbesondere beim Auslösen von Ausnahmen.
Moderne VMs haben effizientere Techniken zur Ausnahmebehandlung eingeführt, die nicht den oben genannten Overhead erfordern. Der Try-Block selbst kann außergewöhnlich schnell implementiert werden, wobei der Ausnahmeprozess den Flaschenhals darstellt.
Überlegungen zur JIT-Optimierung
Der JIT-Compiler (Just-In-Time). spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Codeleistung. Wenn ein Ausnahmehandler vorhanden ist, kann die JIT den Code möglicherweise nicht effektiv optimieren. Dies liegt daran, dass nicht garantiert werden kann, dass der Code innerhalb des Try-Blocks keine Ausnahme auslöst, was möglicherweise zu falschen Optimierungen führt.
Testergebnisse
Reale Tests deuten darauf hin dass die Ausnahmebehandlung mit normalem Code vergleichbar oder sogar schneller sein kann, wie Ihre eigene Forschung gezeigt hat. Dies deutet darauf hin, dass der Leistungsaufwand der Ausnahmebehandlung möglicherweise nicht immer erheblich ist, insbesondere wenn keine Ausnahmen ausgelöst werden.
Außergewöhnliche Logikverwendung
Während die Ausnahmebehandlung geeignet sein kann Bei der Fehlerbehandlung ist dies möglicherweise nicht die beste Option für einen regulären Kontrollfluss. Wenn Ausnahmen häufig ausgelöst werden, können die Auswirkungen auf die Leistung erheblich sein.
Fazit
Die Auswirkungen von Ausnahmen in Java auf die Leistung hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Implementierung der Ausnahmebehandlung , JIT-Optimierungen und der Zweck der Ausnahmen. Während traditionelle Weisheiten darauf hindeuten, dass die Ausnahmebehandlung langsam ist, können moderne Implementierungen und eine sorgfältige Verwendung Leistungseinbußen minimieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie stark wirkt sich die Ausnahmebehandlung wirklich auf die Java-Leistung aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wie erkennt die Redis -Caching -Lösung die Anforderungen der Produktranking -Liste? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir uns häufig mit den Anforderungen der Ranglisten befassen, z. B. das Anzeigen eines ...
