Anbindung von PHP-Bibliotheken von Drittanbietern in Joomla
PHP-Bibliotheken sind praktisch, weil auf sie von überall in der Anwendung aus zugegriffen werden kann: über ein Plugin, ein Komponentenmodell, ein Modul usw. Wenn jemand bereits ein ähnliches Problem gelöst und es als Bibliothek entworfen (und sogar aktualisiert) hat, Es ist sinnvoll, diese Bibliothek mit Ihrem Joomla zu verbinden. Um beispielsweise eine Zahlungsmethode für einen Online-Shop zu entwickeln, benötigen Sie die offizielle Bibliothek eines Zahlungsaggregators. Oder sind Sie mit dem offiziellen PHP SDK eines CRM zufrieden?
Komponist
Joomla unterstützt nicht die direkte Arbeit mit Composer. Um die Bibliothek in Ihrer Arbeit verwenden zu können, müssen Sie sie in eine Joomla-Erweiterungstypbibliothek „einschließen“ und installieren. Bei ernsthaften Projekten wird der Ansatz übernommen, Versionen aller Komponenten des Projekts zu korrigieren: Der Code wurde mehr als einmal überprüft, getestet und durfte in der Produktion funktionieren.
Sie erstellen ein Paket mit Ihrer Bibliothek und installieren es dort, wo Sie es benötigen. Wenn neue Versionen der Bibliothek veröffentlicht werden, aktualisieren Sie Ihren Wrapper und profitieren von allen Vorteilen der Arbeit mit Joomla-Erweiterungen: Erweiterungen auf die übliche Weise aktualisieren, auch über die CLI. Sehen Sie sich das Änderungsprotokoll der Erweiterung im Admin-Bereich an, BEVOR Sie sie aktualisieren usw.
Sehen Sie sich die Changelog-Erweiterung im Admin-Bereich an, BEVOR Sie auf Joomla 5 aktualisieren.
Joomla, PSR, Symfony
Joomla entspricht den PSR-Standards, daher ist es in dieser Hinsicht bequem, damit zu arbeiten. Einige Symfony-Pakete sind im Joomla-Kern enthalten (Konsole, String, Vardumper, Yaml, Fehlerhandler und andere). Wenn Sie also plötzlich weitere hinzufügen möchten, passen sie hinein und funktionieren gut. Was in Joomla außer Symfony-Komponenten noch wertvoll ist, können Sie in den Bibliotheken/Anbietern sehen.
Wie binde ich eine PHP-Bibliothek eines Drittanbieters in eine Joomla-Erweiterung ein?
Nichts Kompliziertes. Die Bibliotheksdateien befinden sich normalerweise im Ordner src. Neben diesem Ordner müssen Sie gemäß der Dokumentation (manual.joomla.org) ein XML-Manifest der Joomla-Erweiterung erstellen. Dann packen wir alles in ein Zip-Archiv und fertig! Es kann installiert werden.
Wenn Sie eigene Tabellen in der Datenbank benötigen, damit die Bibliothek funktioniert, müssen Sie bei der Installation oder Aktualisierung die erforderlichen Dateien mit SQL-Abfragen hinzufügen. Da Joomla 4 mit Namespaces arbeitet, ist es wichtig, diesen Namespace im XML-Manifest für die Erweiterung anzugeben. Hier ist ein gekürztes Beispiel eines XML-Manifests für die Joomla-Bibliothek.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> <extension type="library" method="upgrade"> <name>WebTolk AmoCRM library</name> <libraryname>Webtolk/Amocrm</libraryname> <version>1.2.1</version> ... <namespace path="src">Webtolk\Amocrm</namespace> <files> <folder>src</folder> <filename>amocrm.xml</filename> </files> </extension>
Der
Wichtige Hinweise!
-
Vor Joomla 4.2.7 war tatsächlich das Tag
aus dem XML-Manifest funktionierte nicht. Daher war es notwendig, dem Bibliothekspaket ein System-Plugin hinzuzufügen, das den Namespace beim onAfterInitialize-Ereignis (Event Dispatcher) mithilfe der JLoader-Klasse registriert. Dementsprechend war es notwendig, ein Paket aus der Bibliothek und dem Plugin zu erstellen. Ab Joomla 4.2.7 wurde das Problem behoben und Sie können auf das Plugin verzichten. - Bisher bedeutet Aktualisierung der Bibliothek eine Neuinstallation. Das heißt, die Erweiterung wird entfernt und installiert. Diese Entscheidung wurde irgendwo in den Tiefen der Versionen von Joomla 3.x getroffen. Warum? - versteckt unter den PR-Bergen. Wir müssen suchen. Warum ist das wichtig? Denn bei der Installation einer beliebigen Erweiterung wird ein Eintrag in der „Registrierung“ der Erweiterungen erstellt – in der Datenbank in der Tabelle #__extensions. Diese Tabelle hat 2 Spalten vom Typ TEXT – params und custom_data. Und das ist, das müssen Sie zugeben, eine beträchtliche Datenmenge. Wenn Sie einige Bibliotheksparameter mit JoomlaCMSHelperLibraryHelper in einer Datenbank speichern, müssen Sie dieses Verhalten des Installationsprogramms berücksichtigen und die gespeicherten Parameter vorab speichern und dann beim Aktualisieren der Bibliothek wieder zum Installationsskript der Erweiterung hinzufügen.
<?php use Joomla\CMS\Helper\LibraryHelper; use Joomla\CMS\Cache\Cache; /** * Function called before extension installation/update/removal procedure commences. * * @param string $type The type of change (install or discover_install, update, uninstall) * @param InstallerAdapter $adapter The adapter calling this method * * @return boolean True on success * * @since 1.0.0 */ public function preflight(string $type, InstallerAdapter $adapter): bool { if ($type == 'uninstall') { return true; } /** * * Joomla when updating extensions of the library type, it actually deletes them (along with the data in the database), * and then installs it again. * In order to avoid losing library data from the database, we are writing this crutch. * * @see https://github.com/joomla/joomla-cms/issues/39360 * */ if ($type == 'update') { $lib_params = LibraryHelper::getParams('Webtolk/Amocrm'); $jconfig = $this->app->getConfig(); $options = array( 'defaultgroup' => 'wt_amo_crm_temp', 'caching' => true, 'cachebase' => $jconfig->get('cache_path'), 'storage' => $jconfig->get('cache_handler'), ); $cache = Cache::getInstance('', $options); $cache->store($lib_params, 'wt_amo_crm_temp'); } return true; }
Und entsprechend setzen wir in der postflight()-Methode die gespeicherten Parameter mit LibraryHelper::saveParams('Webtolk/Amocrm', $lib_params); zurück.
- Damit die Bibliothek funktioniert, muss sie im Erweiterungsmanager aktiviert werden (Menü – System – Verwaltung – Erweiterungen).
- Oft sind für das Funktionieren der Bibliothek bestimmte Parameter (API-Schlüssel, Token usw.) erforderlich, die von Personen im Joomla-Administrationsbereich angegeben werden müssen.Für diese Zwecke ist es praktisch, ein Plugin zu schreiben (Eine Erweiterungstypbibliothek verfügt nicht über eine eigene Schnittstelle zum Konfigurieren von Parametern.) Entweder die Systemgruppe oder Ihre eigene benutzerdefinierte Gruppe spielt keine Rolle. In Ihrer Bibliothek können Sie Plugin-Parameter ziemlich schnell wie folgt abrufen:
<?php use Joomla\CMS\Plugin\PluginHelper; use Joomla\Registry\Registry; if (PluginHelper::isEnabled('system', 'wt_amocrm')) { $plugin = PluginHelper::getPlugin('system', 'wt_amocrm'); $params = \json_decode($plugin->params); $param = $params->param; // OR you can use Joomla\Registry\Registry $params = new Registry($plugin->params); $param = $params->get('param', 'defatul value if empty'); }
Ressourcen der Joomla-Community
- https://joomla.org/
- Joomla-Community-Chat in Mattermost
- WebTolk Joomla-Erweiterungen
- Dieser Artikel auf Russisch
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnbindung von PHP-Bibliotheken von Drittanbietern in Joomla. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In PHP sollten die Funktionen für Passwort_Hash und passwart_verify verwendet werden, um sicheres Passwort -Hashing zu implementieren, und MD5 oder SHA1 sollte nicht verwendet werden. 1) Passwort_hash generiert einen Hash, der Salzwerte enthält, um die Sicherheit zu verbessern. 2) Passwort_Verify prüfen Sie das Passwort und sicherstellen Sie die Sicherheit, indem Sie die Hash -Werte vergleichen. 3) MD5 und SHA1 sind anfällig und fehlen Salzwerte und sind nicht für die Sicherheit der modernen Passwort geeignet.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.
