Elemente eines Arrays auf einen Standardwert in C initialisieren
Die Frage ergibt sich aus einer Array-Initialisierung in C mit der Syntax:
int array[100] = {-1};
Diese Initialisierung setzt das erste Element auf -1 und belässt die übrigen Elemente auf 0, was nicht der gewünschte Wert ist Verhalten. Um dieses Problem anzugehen, müssen die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
Syntaxinterpretation
Die Syntax int array[100] = {-1}; Im Wesentlichen heißt es: „Setzen Sie das erste Element auf -1 und den Rest auf 0.“ Wenn Elemente in einer Array-Deklaration weggelassen werden, werden sie standardmäßig automatisch auf 0 initialisiert.
Alle Elemente auf einen Wert ungleich Null setzen
Um alle Elemente zu initialisieren Bei einem Wert ungleich Null wie -1 kann man sich nicht ausschließlich auf die Standardinitialisierung mit ausgelassenen Werten verlassen. Stattdessen können die folgenden Ansätze verwendet werden:
std::fill_n(array, 100, -1);
for (int i = 0; i < 100; i++) { array[i] = -1; }
Geschwindigkeitsvergleich
Die Geschwindigkeit der Standardinitialisierung im Vergleich zu einer Schleife ist nicht deutlich anders. Bei beiden Ansätzen werden Elemente nacheinander initialisiert, sodass die zeitliche Komplexität gleich bleibt. Allerdings können durch die Verwendung von std::fill_n im Vergleich zu einer manuellen Schleife einige Anweisungen eingespart werden, sodass die Schleife in den meisten Fällen etwas schneller ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie initialisiere ich alle Elemente eines C-Arrays auf einen bestimmten Wert ungleich Null?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!