


Wie vermeide ich doppelte Zeilen bei der Verwendung mehrerer Array-Aggregate in einer SQL-Abfrage?
Vermeiden Sie mehrere Array-Aggregate in einer Abfrage
In Ihrer Abfrage versuchen Sie, mehrere array_agg()-Funktionen in einer einzigen Abfrage zu verwenden um Arrays aus verschiedenen Tabellen abzurufen. Dieser Ansatz führt jedoch zu doppelten Zeilen und verzerrten Ergebnissen.
Das Problem
Wenn Sie mehrere Verknüpfungen und Aggregatfunktionen ausführen, kann die Ergebnismenge mit Duplikaten überfüllt sein. In Ihrem Fall werden durch die Verknüpfung der Adress- und Arbeitstagstabellen mehrere Zeilen für jeden Mitarbeiter erstellt, was zu doppelten Einträgen in den aggregierten Arrays führt.
Lösung: Separate Aggregation und Verknüpfungen
Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, den Aggregationsvorgang vom Join-Prozess zu trennen. Betrachten Sie die folgenden Ansätze:
Zuerst aggregieren, später verbinden:
Zunächst aggregieren Sie die Daten aus jeder Tabelle separat mithilfe von Unterabfragen. Verbinden Sie dann die aggregierten Ergebnisse basierend auf dem Primärschlüssel oder einer gemeinsamen Spalte:
SELECT e.id, e.name, e.age, e.streets, array_agg(wd.day) AS days FROM ( SELECT e.id, e.name, e.age, array_agg(ad.street) AS streets FROM employees e JOIN address ad ON ad.employeeid = e.id GROUP BY e.id ) e JOIN workingdays wd ON wd.employeeid = e.id GROUP BY e.id, e.name, e.age;
Korrelierte Unterabfragen oder JOIN LATERAL:
Berücksichtigen Sie die selektive Filterung von Daten Verwendung korrelierter Unterabfragen oder LATERAL-Joins in PostgreSQL:
Korreliert Unterabfragen:
SELECT name, age , (SELECT array_agg(street) FROM address WHERE employeeid = e.id) AS streets , (SELECT array_agg(day) FROM workingdays WHERE employeeid = e.id) AS days FROM employees e WHERE e.namer = 'peter';
JOIN LATERAL (PostgreSQL 9.3 oder höher):
SELECT e.name, e.age, a.streets, w.days FROM employees e LEFT JOIN LATERAL ( SELECT array_agg(street) AS streets FROM address WHERE employeeid = e.id GROUP BY 1 ) a ON true LEFT JOIN LATERAL ( SELECT array_agg(day) AS days FROM workingdays WHERE employeeid = e.id GROUP BY 1 ) w ON true WHERE e.name = 'peter';
Diese Ansätze stellen sicher, dass die aggregierten Arrays korrekt mit dem verknüpft sind entsprechende Mitarbeiter, die die erwarteten Ergebnisse liefern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie vermeide ich doppelte Zeilen bei der Verwendung mehrerer Array-Aggregate in einer SQL-Abfrage?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.
