Heim Web-Frontend js-Tutorial Der Vergleich von ethers.js und Webs als Web gewinnt an Popularität

Der Vergleich von ethers.js und Webs als Web gewinnt an Popularität

Dec 30, 2024 pm 12:25 PM

Comparing ethers.js and webs as Webegains Popularity

Link zum Originalartikel


Vergleich von ethers.js und web3.js, während Web3 wieder an Popularität gewinnt

Da Web3 wieder an Aufmerksamkeit gewinnt, steigt auch das Interesse an ethers.js und web3.js, den primären JavaScript-Bibliotheken, die für die Ethereum-basierte DApp-Entwicklung (Decentralized Application) verwendet werden. Obwohl beide Bibliotheken die Interaktion mit der Ethereum-Blockchain ermöglichen, weisen sie einige wesentliche Unterschiede auf, insbesondere in ihrem Entwicklungsansatz. Dieses Dokument vergleicht die beiden Bibliotheken und untersucht ihre Eigenschaften, Vorteile, Nachteile und Unterschiede im Entwicklungsstil.


web3.js

web3.js ist eine ältere Bibliothek, die in den frühen Tagen des Ethereum-Ökosystems entstand. Es bietet ein breites Spektrum an Funktionalitäten und bietet alle Methoden für die Interaktion mit der Blockchain von einem einzigen Web3-Objekt aus. Es verwendet hauptsächlich einen auf Callback-Funktionen basierenden API-Stil.

Vorteile:

  • Es hat eine lange Geschichte und wird in vielen Legacy-Projekten verwendet.
  • Bietet im Vergleich zu ethers.js einen größeren Funktionsumfang.

Nachteile:

  • Relativ groß und schwer, was die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Die API ist etwas komplex, was zu einer steileren Lernkurve führt.
  • Updates sind im Vergleich zu ethers.js langsamer.
  • Callback-basierte API kann das Schreiben von asynchronem Code etwas komplex machen.

ethers.js

ethers.js ist eine relativ neuere Bibliothek, die modernen JavaScript-Standards entspricht und sich auf die Bereitstellung einer besseren Entwicklererfahrung konzentriert. Es ist prägnant und leichtgewichtig und bietet eine modularisierte API. Insbesondere verbessert es die Entwicklungsflexibilität und -sicherheit durch die klare Trennung von Anbieter und Unterzeichner. Es verwendet eine Promise-basierte API, die prägnanten asynchronen Code ermöglicht.

Vorteile:

  • Prägnant und leicht, für schnellere Leistung.
  • Verfügt über eine klare API-Struktur, die in Signer und Provider unterteilt ist.
    • Unterzeichner: Verwaltet private Schlüssel und übernimmt die Transaktionssignierung (erhöhte Sicherheit).
    • Anbieter: Verwaltet Blockchain-Netzwerkverbindungen (einfache Unterstützung für verschiedene Netzwerke).
  • Bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und legt mehr Wert auf die Verwaltung privater Schlüssel.
  • Aktiv entwickelt und gepflegt, mit schneller Berücksichtigung der neuesten Funktionen.
  • Bietet eine hervorragende Dokumentation.
  • Promise-basierte API macht asynchronen Code prägnant und lesbar.

Nachteile:

  • Da es sich um eine relativ neue Bibliothek handelt, wird sie nicht in so vielen Legacy-Projekten verwendet wie web3.js.

Anbieter und Unterzeichner: Kernkonzepte von ethers.js und web3.js

In der Blockchain, insbesondere im Ethereum-Ökosystem, sind Anbieter und Unterzeichner entscheidende Konzepte. Sie definieren, wie DApps mit der Blockchain interagieren. ethers.js und web3.js handhaben diese beiden Konzepte unterschiedlich, was zu erheblichen Unterschieden im Entwicklungsansatz führt.


Anbieter: Nur-Lese-Verbindung zur Blockchain

Der Anbieter bietet schreibgeschützten Zugriff auf das Blockchain-Netzwerk. Es ist wie ein Bibliothekar. Sie können Bücher lesen (Blockchain-Daten) und Informationen abrufen, aber Sie können den Büchern keine Inhalte hinzufügen oder ändern.

Schlüsselfunktionen:

  • Abrufen von Blockinformationen (Blockhöhe, Zeitstempel usw.)
  • Transaktionsinformationen abrufen
  • Kontostände prüfen
  • Aufruf von schreibgeschützten Funktionen (Ansichtsfunktionen) von Smart Contracts
  • Überprüfen des Netzwerkstatus

Unterzeichner: Transaktionssignierung und -ausführung

Der Signer bietet die Möglichkeit, Transaktionen mit einem privaten Schlüssel zu signieren und an die Blockchain zu übermitteln. Es ist wie jemand mit einem Siegel. So wie ein Dokument (eine Transaktion) erst wirksam wird, wenn es abgestempelt wird, signiert der Unterzeichner Transaktionen, damit sie in der Blockchain aufgezeichnet werden können.

Schlüsselfunktionen:

  • Verwaltung privater Schlüssel (sichere Speicherung und Zugriff)
  • Transaktionserstellung und -signierung
  • Zustandsverändernde Funktionen von Smart Contracts aufrufen
  • Ether senden

Anbieter und Unterzeichner in ethers.js

ethers.js strukturiert seine API durch eine klare Trennung von Anbieter und Unterzeichner. Dies erhöht die Entwicklungsflexibilität und -sicherheit erheblich.

Anbieter: Stellt verschiedene Anbieter über das Modul ethers.providers bereit. Sie können eine Verbindung über Dienste wie Infura, Alchemy, Etherscan oder direkt über eine RPC-URL herstellen.

  • Beispiel: const anbieter = new ethers.providers.InfuraProvider("mainnet", "YOUR_INFURA_PROJECT_ID");

Unterzeichner:Sie können private Schlüssel mit der Klasse ethers.Wallet verwalten oder sich mit Wallets wie MetaMask verbinden.

  • Beispiel (mit privatem Schlüssel): const wallet = new ethers.Wallet("YOUR_PRIVATE_KEY", Provider);
  • Beispiel (Verbinden von MetaMask): constprovider = new ethers.providers.Web3Provider(window.ethereum); const signer = anbieter.getSigner();

Durch die Trennung von Anbieter und Unterzeichner in ethers.js können Sie folgende Vorteile erzielen:

  • Erhöhte Sicherheit: Private Schlüssel können sicher über Wallets ohne direkte Verwaltung verwaltet werden.
  • Erhöhte Flexibilität: Verschiedene Anbieter können einfach gewechselt und genutzt werden.
  • Einfaches Testen: Sie können Tests mit Schein-Unterzeichnern in der Testumgebung durchführen.

Anbieter und Unterzeichner in web3.js

web3.js trennt Anbieter und Unterzeichner nicht klar. Obwohl es Konten verwaltet und Transaktionen über web3.eth.accounts signiert, ist es nicht so klar getrennt wie ethers.js.

Anbieter: Legt den Anbieter mit web3.setProvider() fest.

  • Beispiel: const web3 = new Web3(new Web3.providers.HttpProvider('YOUR_RPC_URL'));

Signer: Signiert Transaktionen mit web3.eth.accounts.signTransaction(). Dabei muss häufig der private Schlüssel direkt verwendet werden, was zu Sicherheitslücken führen kann. Sie können auch Wallets wie MetaMask verwenden, aber die Integration ist nicht so sauber wie in ethers.js.


Zusammenfassender Vergleich

Feature ethers.js web3.js
Provider Clearly separated, supports various Providers (Infura, Alchemy, etc.) Set with web3.setProvider()
Signer Clearly separated, Wallet class, easy wallet integration Managed through web3.eth.accounts, may require direct private key management
Security Secure private key management, enhanced security Risk of private key exposure
Flexibility High flexibility, supports various Providers and wallets Relatively low flexibility

ethers.js verbessert die Entwicklungsflexibilität, Sicherheit und Bequemlichkeit erheblich, indem es Anbieter und Unterzeichner klar trennt. Andererseits verfügt web3.js nicht über diese klare Trennung, was die Entwicklung etwas komplex machen und Sicherheitslücken schaffen kann. Daher wird beim Starten eines neuen Web3-Projekts generell die Verwendung von ethers.js empfohlen.


Unterschiede im Entwicklungsstil

Feature web3.js ethers.js
API Style Single web3 object, callback-based Signer and Provider separated, Promise-based
Asynchronous Processing Handles asynchronous code using callback functions, which can reduce code readability Can write asynchronous code concisely and clearly using Promises (easy to use async/await)
Private Key Management Requires direct private key management (potential security vulnerabilities) Abstracted private key management through Signer (enhanced security)
Network Connection Connection setup using web3.setProvider() Supports various networks and connection methods through Provider (Infura, Alchemy, etc.)

Abschluss

Wenn Sie ein neues Web3-Projekt starten, wird die Verwendung von ethers.js empfohlen. Es bietet eine bessere Entwicklungserfahrung, Leistung, Sicherheit und die neuesten Funktionen. Insbesondere die Trennung von Provider und Signer sowie die Promise-basierte API entsprechen modernen Entwicklungspraktiken und verbessern die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Allerdings kann web3.js immer noch eine gute Wahl für die Pflege bestehender web3.js-Projekte oder in bestimmten Situationen sein.


Referenzen

  • Offizielle Dokumentation von ethers.js
  • Offizielle Dokumentation zu web3.js
  • So verwenden Sie zwei große Ethereum-Bibliotheken, web3.js und ethers.js

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Vergleich von ethers.js und Webs als Web gewinnt an Popularität. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1668
14
PHP-Tutorial
1273
29
C#-Tutorial
1256
24
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen Apr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

See all articles