


Warum wird „javac' in Windows nicht als Befehl erkannt und wie kann ich das Problem beheben?
'javac wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt': Ein Leitfaden zur Fehlerbehebung
Viele Java-Programmierer Besonders auf Windows-Systemen tritt der frustrierende Fehler „Javac wird nicht erkannt“ auf. Dieser Fehler ist auf den Java-Installationsprozess unter Windows zurückzuführen, der eine manuelle Konfiguration erfordert. In diesem Leitfaden stellen wir eine umfassende Lösung zur Behebung dieses Problems bereit.
Verstehen der Grundursache
Der Fehler tritt auf, wenn der Befehl „javac“ nicht gefunden werden kann. Dies liegt daran, dass der Pfad der ausführbaren Java-Dateien nicht zur Umgebungsvariablen PATH hinzugefügt wird, die dem Betriebssystem mitteilt, wo Systembefehle zu finden sind.
Voraussetzungen
Bevor Sie fortfahren: Beachten Sie unbedingt, dass Sie Folgendes haben müssen:
- Java Development Kit (JDK) installiert, nicht nur Java Laufzeitumgebung (JRE)
-
Ein Java-Ordner auf Ihrem System, der sich normalerweise an einem der folgenden Speicherorte befindet:
- C:Program FilesJava
- C :Programme (x86)Java
1. Finden Sie den Java-Pfad
a. Wenn Sie Java mit dem ausführbaren Installationsprogramm installiert haben, navigieren Sie zum Java-Verzeichnis und suchen Sie den Unterordner „bin“.
b. Wenn Sie die Java-ZIP-Datei extrahiert haben, suchen Sie den Ordner „bin“ im extrahierten Verzeichnis.
2. Öffnen Sie das Dialogfeld „Systemeigenschaften“
- Start > Suchen Sie nach „Umgebungsvariablen“
- Klicken Sie auf „Umgebungsvariablen…“
3. PATH bereinigen
a. Untersuchen Sie die Systemvariable PATH und entfernen Sie alle alten oder irrelevanten Java-Pfade.
b. Löschen Sie C:ProgramDataOracleJavajavapath, falls vorhanden.
4. Java-Pfad hinzufügen
Suchen Sie den Java-Pfad, den Sie in Schritt 1 erhalten haben, und fügen Sie ihn der PATH-Variablen hinzu. Stellen Sie sicher, dass er sich am Ende der Liste befindet.
5. JAVA_HOME festlegen
Erstellen oder bearbeiten Sie die Variable JAVA_HOME als Systemumgebungsvariable. Legen Sie den Pfad des Java-Verzeichnisses (ohne den Ordner „bin“) fest, z. B. C:ProgrammeJavajdkxxxx.
6. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und öffnen Sie sie erneut
Schließen Sie die Eingabeaufforderung und öffnen Sie sie erneut, damit die Änderungen wirksam werden.
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie den Befehl „set“, um Ihre aktuellen Umgebungsvariablen anzuzeigen.
- Um zu vermeiden, dass die PATH-Variable jedes Mal gesetzt wird Wenn Sie die Eingabeaufforderung öffnen, sollten Sie überlegen, eine Batchdatei zu erstellen, um sie dauerhaft festzulegen.
- Halten Sie JAVA_HOME nach Java-Upgrades auf dem neuesten Stand.
Fazit
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Fehler „Javac wird nicht erkannt“ beheben und sicherstellen, dass Ihr System ordnungsgemäß für die Java-Entwicklung konfiguriert ist Windows.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum wird „javac' in Windows nicht als Befehl erkannt und wie kann ich das Problem beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
