Objekte
1. Objekt
Ein Objekt ist in Java eine Grundeinheit der objektorientierten Programmierung und repräsentiert reale Entitäten. Objekte sind die Instanzen einer Klasse, die erstellt werden, um die Attribute und Methoden einer Klasse zu verwenden. Ein typisches Java-Programm erstellt viele Objekte, die, wie Sie wissen, durch den Aufruf von Methoden interagieren. Ein Objekt besteht aus:
i) Zustand: Wird durch Attribute eines Objekts dargestellt. Es spiegelt auch die Eigenschaften eines Objekts wider.
ZB: Was die Objekte haben, Schüler haben einen Vornamen, einen Nachnamen, ein Alter usw.
ii) Verhalten: Es wird durch die Methoden eines Objekts dargestellt. Es spiegelt auch die Reaktion eines Objekts mit anderen Objekten wider.
ZB: Was die Objekte bewirken, Student besucht einen Kurs „Java für Anfänger“.
iii) Identität: Sie gibt einem Objekt einen eindeutigen Namen und ermöglicht einem Objekt die Interaktion mit anderen Objekten.
ZB: Was macht sie einzigartig, der Student hat eine Studenten-ID-Nummer oder eine E-Mail, die einzigartig ist.
2. Staat
Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Zuständen:
i) Statisch typisierte Programmiersprache
ii) Dynamisch typisierte Programmiersprache
3. Statisch typisierte Programmiersprache
In statisch typisierten Programmiersprachen erfolgt die Typprüfung zur Kompilierungszeit. Zur Kompilierungszeit wird der Quellcode einer bestimmten Programmiersprache in ein maschinenlesbares Format konvertiert. Das bedeutet, dass vor der Kompilierung des Quellcodes der Typ bekannt sein muss, der jeder einzelnen Variablen zugeordnet ist. Einige gängige Beispiele für Programmiersprachen, die zu dieser Kategorie gehören, sind Java, Haskell, C, C, C#, Scala, Kotlin, Fortran, Go, Pascal und Swift.
4. Dynamisch typisierte Programmiersprache
In dynamisch typisierten Sprachen erfolgt die Typprüfung zur Laufzeit oder zur Ausführungszeit. Dies bedeutet, dass Variablen nur dann gegen Typen geprüft werden, wenn das Programm ausgeführt wird. Einige Beispiele für Programmiersprachen, die zu dieser Kategorie gehören, sind Python, JavaScript, Lisp, PHP, Ruby, Perl, Lua und Tcl.
Referenzen
- https://www.geeksforgeeks.org/classes-objects-java/
- https://www.baeldung.com/cs/statically-vs-dynamically-typed-linguals
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonObjekte. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...

Wenn Sie TKMybatis für Datenbankabfragen verwenden, ist das Aufbau von Abfragebedingungen ein häufiges Problem. Dieser Artikel wird ...
