Erstellen/Bearbeiten einer Manifestdatei in Visual Studio
Das Erstellen oder Bearbeiten einer Manifestdatei ist ein einfacher Vorgang, der die Funktionalität Ihrer Projekte erweitert . Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
In Visual Studio:
Vorhandenen Code einbetten
So fügen Sie vorhandenen Code zu Ihrer neu erstellten Manifestdatei hinzu:
Beispiel:
Der folgende Codeausschnitt erhöht die Berechtigungen für einen Anwendung:
<asmv1:assembly manifestVersion="1.0" xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" xmlns:asmv1="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" xmlns:asmv2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <assemblyIdentity version="1.0.0.0" name="MyApplication" /> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2"> <security> <requestedPrivileges xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false" /> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </asmv1:assembly>
Hinweis:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle und bearbeite ich eine Anwendungsmanifestdatei in Visual Studio?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!