Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Parallelität und Parallelität in Python

Parallelität und Parallelität in Python

Jan 05, 2025 am 03:59 AM


Ja, ich hatte hier mit der Veröffentlichung aufgehört, aber aus Marketing-Sicht ist es besser, mit der Veröffentlichung fortzufahren... Wir machen weiter.

Text ursprünglich hier veröffentlicht.


Ziel dieses Textes ist es, eine direkte Zusammenfassung der Grundkonzepte zu geben, die zum Verständnis von Parallelität und Parallelität in der Python-Sprache erforderlich sind. Ich empfehle, über ein Mindestmaß an Hintergrundwissen zu diesem Thema zu verfügen oder diesen Text mit Studien aus anderen Quellen zu kombinieren. Alle Referenzen finden Sie am Ende des Textes.

Ich werde folgende Themen behandeln:

  • Was ist ein Prozess?
  • Was sind Threads?
  • Was bedeuten E/A-gebunden und CPU-gebunden?
  • Was ist Python GIL?
  • Was ist Wettbewerb?
  • Was ist Parallelität?
  • Die Asyncio-Bibliothek
  • Die Threading-Bibliothek
  • Die Multiprocessing-Bibliothek

Was ist ein Prozess?

In der Informatik ist ein Prozess eine Instanz einer laufenden Anwendung. Wenn Sie eine Anwendung auf Ihrem Computer öffnen, beispielsweise einen Browser, wird diese Anwendung mit einem Prozess verknüpft. Ein Prozess besteht aus:

  • Hardware-Kontext: Speichert Inhalte allgemeiner und CPU-spezifischer Register
  • Softwarekontext: Gibt die Ressourcen an, die vom Prozess zugewiesen werden können
  • Adressraum: Gibt den Speicherbereich an, zu dem der Prozess gehört

Das folgende Bild stammt aus dem Buch von Francis Machado und Luis Maia:

Concorrência e paralelismo em Python

Diese Informationen sind erforderlich, um ein Programm auszuführen.

Was sind Threads?

Ein Thread ist eine Unterroutine eines Programms, die kleinste Ausführungseinheit, die ein Betriebssystem verwaltet, und eine Komponente eines Prozesses.

Die verschiedenen Threads eines hypothetischen Prozesses können gleichzeitig ausgeführt werden (was wir gleich verstehen werden) und dabei Ressourcen wie den Speicher gemeinsam nutzen. Verschiedene Prozesse teilen sich diese Ressourcen nicht.

Das Bild unten stammt aus Wikipedia:

Concorrência e paralelismo em Python

Wenn wir das obige Bild interpretieren, können wir daraus schließen, dass ein Programm auf der Festplatte (sekundärer, nichtflüchtiger Speicher) gespeichert ist und mehrere Anweisungen enthält und in einem oder mehreren Prozessen instanziiert (gestartet) werden kann, und diese wiederum können dies tun mehrere zugehörige Threads.

Was bedeuten I/O-gebunden und CPU-gebunden?

Diese beiden Ausdrücke tauchen häufig in der Diskussion über Wettbewerb auf und können im Portugiesischen mit I/O (Eingabe/Ausgabe) und CPU (Zentraleinheit) vorkommen.

Wenn wir über E/A-gebunden und CPU-gebunden sprechen, sprechen wir über die begrenzenden Faktoren, die verhindern, dass ein Vorgang auf unserem Computer schneller ausgeführt wird, und wir können diese beiden Arten von Vorgängen in derselben Codebasis finden.

Ein CPU-gebundener Vorgang ist CPU-intensiv und wird schneller ausgeführt, wenn die CPU leistungsstärker ist. Mit anderen Worten: Wenn wir von einer Taktrate von 2 GHz auf 4 GHz umsteigen, wird dieser Vorgang wahrscheinlich schneller ablaufen. Wir sprechen hier von Operationen, die viele Berechnungen und Berechnungen durchführen; zum Beispiel, wie man Pi berechnet.

Ein E/A-gebundener Vorgang hängt von der Netzwerkgeschwindigkeit und der Geschwindigkeit der Eingabe- und Ausgabegeräte ab. Eine Anfrage an einen Webserver zu stellen oder eine Datei von der Festplatte zu lesen, sind E/A-gebundene Vorgänge.

Beide Arten von Vorgängen können von der Verwendung der Parallelität profitieren.

Was ist Pythons GIL?

GIL steht für Global Interpreter Lock, das verhindern soll, dass ein Python-Prozess mehr als einen Python-Anweisungsbytecode gleichzeitig ausführt. Um einen Thread auszuführen, muss die GIL „erworben“ werden, und während ein Thread die GIL hält, kann ein anderer Thread sie nicht gleichzeitig erwerben. Das bedeutet nicht, dass wir in diesem Zusammenhang nicht mehr als einen Thread haben können.

Hier betrachten wir die Python-Referenzimplementierung. CPython ist die Standardimplementierung von Python, die als Referenz für das Verhalten der Sprache dient. Es gibt andere Implementierungen wie Jython oder IronPython. GIL ist in CPython vorhanden und erst kürzlich hatten wir einen PEP (Python Enhancement Proposal), der vorschlug, GIL optional zu machen.

Die Idee von GIL besteht darin, Race Conditions zu verhindern, die auftreten können, wenn mehr als ein Thread gleichzeitig auf ein Python-Objekt verweisen muss. Wenn mehr als ein Thread eine gemeinsam genutzte Variable ändert, befindet sich diese Variable möglicherweise in einem unerwarteten Zustand. Bild aus Matthew Fowlers Buch:

Concorrência e paralelismo em Python

Im Bild oben versuchen zwei Threads, einen Referenzzähler gleichzeitig zu erhöhen, und anstatt dass die Anzahl 2 ergibt, da beide um 1 erhöhen, ergibt das Endergebnis 1 (jeder Thread ist eine Spalte).

Was ist Wettbewerb?

Konkurrenz im Computerbereich entsteht, wenn mehr als eine Aufgabe bearbeitet wird, ohne diese beiden Aufgaben unbedingt gleichzeitig auszuführen. Ein bekannter Satz von Rob Pyke zu diesem Thema:

Wettbewerb bedeutet, sich mit vielen Dingen gleichzeitig auseinanderzusetzen. Parallelität bedeutet, viele Dinge gleichzeitig zu tun.

Denken Sie an diese hypothetische Situation: Wenn Sie zwei Kuchen backen möchten, können Sie zunächst den Ofen vorheizen und in der Zwischenzeit den Teig für den ersten Kuchen vorbereiten. Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, können Sie den Teig für den ersten Kuchen in den Ofen geben und, während Sie darauf warten, dass der Kuchen im Ofen aufgeht, den Teig für den zweiten Kuchen vorbereiten. Die Idee des Wettbewerbs besteht im Wesentlichen darin, dass Sie nicht untätig, steckengeblieben oder angehalten sein müssen, während Sie auf den Abschluss einer Aufgabe warten. Sie können einen Wechsel durchführen und Aufgaben ändern.

In diesem Zusammenhang gibt es zwei Arten von Multitasking:

  • Kooperatives Multitasking: In diesem Modell erklären wir im Code die Punkte, an denen Aufgaben umgeschaltet werden können. In Python wird dies mithilfe einer Ereignisschleife erreicht, einem allgemeinen Entwurfsmuster, bei dem nur ein Thread und ein CPU-Kern verwendet werden, beispielsweise mithilfe von Asyncio mit Async und Wait
  • Präventives Multitasking: In diesem Modell überlassen wir den Schalter dem Betriebssystem. In Python wird dies mit mehr als einem Thread und einem CPU-Kern erreicht, beispielsweise mithilfe der Threading-Bibliothek

Das Bild unten hilft, die Parallelität in Python zusammenzufassen:

Concorrência e paralelismo em Python

Was ist Parallelität?

Parallelität bedeutet, dass mehr als eine Aufgabe gleichzeitig ausgeführt wird. Mit anderen Worten: Parallelität impliziert Parallelität (Bearbeitung von mehr als einer Aufgabe), Parallelität bedeutet jedoch nicht Parallelität (Aufgaben werden nicht unbedingt gleichzeitig parallel ausgeführt). Damit Parallelität möglich ist, benötigen wir mehr als einen CPU-Kern.

In Python wird Parallelität beispielsweise mit der Multiprocessing-Bibliothek erreicht, wo wir mehr als einen Python-Prozess haben, jeder mit seiner eigenen GIL. Das Bild hilft, Parallelität in Python zu veranschaulichen:

Concorrência e paralelismo em Python

Die Asyncio-Bibliothek

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Parallelität und Parallelität in Python zu erreichen, und wir können einige Bibliotheken verwenden, um unseren Code zu optimieren, abhängig von der Art der Operation, mit der wir es zu tun haben, E/A-gebunden oder CPU-gebunden. asyncio ist eine Bibliothek, um Parallelität mithilfe von async und waiting zu erreichen. Aus der Dokumentation:

Asyncio wird als Grundlage für mehrere asynchrone Python-Frameworks verwendet, die leistungsstarke Netzwerk- und Webserver, Datenbankverbindungsbibliotheken, verteilte Jobwarteschlangen usw. bereitstellen.

Wie Sie sich vorstellen können, eignet sich diese Bibliothek zur Optimierung von I/O-gebundenen Aufgaben, bei denen wir Netzwerkwartezeiten haben, auf die Festplatte schreiben usw. Bei einer CPU-gebundenen Operation gibt es keine Wartezeiten, wir sind nur von der CPU-Berechnungsgeschwindigkeit abhängig.

Die Threading-Bibliothek

Pythons Threading-Bibliothek ermöglicht es uns, mehr als einen Thread zu betreiben, wir haben es jedoch immer noch mit einem CPU-Kern und einem Python-Prozess zu tun, und denken Sie daran, dass es sich hier um einen Fall von präemptivem Multitasking handelt, bei dem das Betriebssystem dies tut der Aufgabenwechsel für uns. Die Bibliothek ist auch nützlicher für die Optimierung von I/O-gebundenen Vorgängen.

Zum Thema Threading bietet die Real Python-Website einige wichtige Punkte:

Da das Betriebssystem die Kontrolle darüber hat, wann eine Aufgabe stoppt und eine andere Aufgabe startet, müssen alle Daten, die zwischen Threads geteilt werden, geschützt oder thread-sicher sein. Leider ist request.Session() nicht Thread-sicher. Es gibt verschiedene Strategien, um den Datenzugriff thread-sicher zu machen, je nachdem, um welche Daten es sich handelt und wie Sie sie verwenden. Eine davon besteht darin, Thread-sichere Datenstrukturen als Warteschlange des Python-Warteschlangenmoduls zu verwenden.

Die Warteschlangendokumentation haben wir hier gefunden.

Die Multiprocessing-Bibliothek

Über die Multiprocessing-Bibliothek in der Python-Dokumentation:

Multiprocessing ist ein Paket, das die Generierung von Prozessen mithilfe einer API ähnlich dem Threading-Modul unterstützt. Das Multiprocessing-Paket bietet sowohl lokale als auch Remote-Parallelität und umgeht effektiv die GIL, indem es Unterprozesse anstelle von Threads verwendet. Aus diesem Grund ermöglicht das Multiprocessing-Modul dem Programmierer, die Vorteile mehrerer Prozessoren auf einer Maschine zu nutzen.

Es ist erwähnenswert, dass das Ausführen von mehr als einem Prozess auf verschiedenen CPU-Kernen nicht bedeutet, die GIL zu deaktivieren, sondern dass jeder Prozess seine eigene GIL hat. Durch die Nutzung von mehr als einem CPU-Kern und der Aufteilung hoher CPU-Arbeitslasten auf mehrere verfügbare Kerne eignet sich die Bibliothek besser für CPU-gebundene Anwendungen.


Quellen:

FOWLER, Matthew. Python-Parallelität mit Asyncio. Manning Publications, 2022.

MACHADO, Francis Berenger; MAIA, Luiz Paulo. Betriebssystemarchitektur: Einschließlich Übungen mit dem SOSIM-Simulator und ENADE-Fragen. Rio de Janeiro: LTC, 2013.

Thread (Computer) von Wikipedia

Beschleunigen Sie Ihr Python-Programm mit Concurrency von Real Python

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonParallelität und Parallelität in Python. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1676
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Python vs. C: Lernkurven und Benutzerfreundlichkeit Python vs. C: Lernkurven und Benutzerfreundlichkeit Apr 19, 2025 am 12:20 AM

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.

Python lernen: Ist 2 Stunden tägliches Studium ausreichend? Python lernen: Ist 2 Stunden tägliches Studium ausreichend? Apr 18, 2025 am 12:22 AM

Ist es genug, um Python für zwei Stunden am Tag zu lernen? Es hängt von Ihren Zielen und Lernmethoden ab. 1) Entwickeln Sie einen klaren Lernplan, 2) Wählen Sie geeignete Lernressourcen und -methoden aus, 3) praktizieren und prüfen und konsolidieren Sie praktische Praxis und Überprüfung und konsolidieren Sie und Sie können die Grundkenntnisse und die erweiterten Funktionen von Python während dieser Zeit nach und nach beherrschen.

Python vs. C: Erforschung von Leistung und Effizienz erforschen Python vs. C: Erforschung von Leistung und Effizienz erforschen Apr 18, 2025 am 12:20 AM

Python ist in der Entwicklungseffizienz besser als C, aber C ist in der Ausführungsleistung höher. 1. Pythons prägnante Syntax und reiche Bibliotheken verbessern die Entwicklungseffizienz. 2. Die Kompilierungsmerkmale von Compilation und die Hardwarekontrolle verbessern die Ausführungsleistung. Bei einer Auswahl müssen Sie die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Ausführungseffizienz basierend auf den Projektanforderungen abwägen.

Python vs. C: Verständnis der wichtigsten Unterschiede Python vs. C: Verständnis der wichtigsten Unterschiede Apr 21, 2025 am 12:18 AM

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Welches ist Teil der Python Standard Library: Listen oder Arrays? Welches ist Teil der Python Standard Library: Listen oder Arrays? Apr 27, 2025 am 12:03 AM

PythonlistsarePartThestandardlibrary, whilearraysarenot.listarebuilt-in, vielseitig und UNDUSEDFORSPORINGECollections, während dieArrayRay-thearrayModulei und loses und loses und losesaluseduetolimitedFunctionality.

Python: Automatisierung, Skript- und Aufgabenverwaltung Python: Automatisierung, Skript- und Aufgabenverwaltung Apr 16, 2025 am 12:14 AM

Python zeichnet sich in Automatisierung, Skript und Aufgabenverwaltung aus. 1) Automatisierung: Die Sicherungssicherung wird durch Standardbibliotheken wie OS und Shutil realisiert. 2) Skriptschreiben: Verwenden Sie die PSUTIL -Bibliothek, um die Systemressourcen zu überwachen. 3) Aufgabenverwaltung: Verwenden Sie die Zeitplanbibliothek, um Aufgaben zu planen. Die Benutzerfreundlichkeit von Python und die Unterstützung der reichhaltigen Bibliothek machen es zum bevorzugten Werkzeug in diesen Bereichen.

Python für wissenschaftliches Computer: Ein detailliertes Aussehen Python für wissenschaftliches Computer: Ein detailliertes Aussehen Apr 19, 2025 am 12:15 AM

Zu den Anwendungen von Python im wissenschaftlichen Computer gehören Datenanalyse, maschinelles Lernen, numerische Simulation und Visualisierung. 1.Numpy bietet effiziente mehrdimensionale Arrays und mathematische Funktionen. 2. Scipy erweitert die Numpy -Funktionalität und bietet Optimierungs- und lineare Algebra -Tools. 3.. Pandas wird zur Datenverarbeitung und -analyse verwendet. 4.Matplotlib wird verwendet, um verschiedene Grafiken und visuelle Ergebnisse zu erzeugen.

Python für die Webentwicklung: Schlüsselanwendungen Python für die Webentwicklung: Schlüsselanwendungen Apr 18, 2025 am 12:20 AM

Zu den wichtigsten Anwendungen von Python in der Webentwicklung gehören die Verwendung von Django- und Flask -Frameworks, API -Entwicklung, Datenanalyse und Visualisierung, maschinelles Lernen und KI sowie Leistungsoptimierung. 1. Django und Flask Framework: Django eignet sich für die schnelle Entwicklung komplexer Anwendungen, und Flask eignet sich für kleine oder hochmobile Projekte. 2. API -Entwicklung: Verwenden Sie Flask oder Djangorestframework, um RESTFUFFUPI zu erstellen. 3. Datenanalyse und Visualisierung: Verwenden Sie Python, um Daten zu verarbeiten und über die Webschnittstelle anzuzeigen. 4. Maschinelles Lernen und KI: Python wird verwendet, um intelligente Webanwendungen zu erstellen. 5. Leistungsoptimierung: optimiert durch asynchrones Programmieren, Caching und Code

See all articles