Den SYSNAME-Datentyp in SQL Server verstehen
Der SYSNAME-Datentyp in SQL Server dient zum Speichern von Objektnamen in Datenbanktabellen und Variablen und gespeicherte Prozedurparameter. Obwohl die Dokumentation eine breite Definition bietet, ist der Zweck von SYSNAME möglicherweise nicht sofort klar.
Wofür wird es verwendet?
In erster Linie wird SYSNAME zum Referenzieren von Datenbankobjekten verwendet Namen, wie zum Beispiel in den Ausgaben von Systemprozeduren wie sp_help, wo Spaltennamen als SYSNAME deklariert werden, weil sie tatsächliche Objekte innerhalb der darstellen Datenbank.
Äquivalenz und Verwendung
Funktionell ähnelt SYSNAME nvarchar(128) NOT NULL. Es kann mit einer Kolatierung definiert werden, indem bei der Verwendung eine COLLATE-Klausel angegeben wird, z. B. SYSNAME COLLATE Latin1_General_CI_AS, um die Sortierung auf Groß-/Kleinschreibung zu beschränken.
Nullable und Non-Nullable
Standardmäßig ist SYSNAME als NON-NULL definiert, es ist jedoch möglich, bei der Definition NULL anzugeben eine Spalte oder Variable, um Nullwerte zuzulassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Definition von SYSNAME je nach SQL Server-Instanz variieren kann.
Zusätzliche Informationen
In früheren Versionen von SQL Server (6.5 und niedriger) , SYSNAME wurde als VARCHAR(30) definiert. In modernen Versionen entspricht er jedoch nvarchar(128), sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Trotz seiner Nützlichkeit für die Referenzierung von Objektnamen wird der Datentyp SYSNAME hauptsächlich von Microsoft bei der Erstellung interner Systemtabellen verwendet und gespeicherte Prozeduren. In der täglichen Entwicklung ist es ungewöhnlich, SYSNAME außerhalb dieser Kontexte zu begegnen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der SQL Server-SYSNAME-Datentyp und wie wird er verwendet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!