Perlin-Rauschen wird häufig bei der Kartenerstellung verwendet, aber die Erstellung realistischer Inselformen mithilfe von Kreisen mit Verläufen kann zu unnatürlichen Kanten führen. Dieses Problem entsteht aufgrund einer unzureichenden Handhabung bei der Rauschberechnung.
Alternativer Ansatz: Rauten- und Quadratalgorithmus
Als alternative Methode wird der Rauten- und Quadratalgorithmus vorgeschlagen zur Inselerzeugung. Hier ist der allgemeine Ansatz:
1. Generierungseigenschaften konfigurieren:
Höhenbereiche, Meeresspiegel, Vegetation, Gesteins-/Erdtypen, Neigungsparameter usw. definieren.
2. Erstellen Sie eine Geländehöhenkarte (zed[][]):
Verwenden Sie einen modifizierten Rauten- und Quadratalgorithmus. Beginnen Sie mit der niedrigsten Höhe in Ecken und passen Sie sie an inselähnliches Gelände an.
3. Oberflächenkarte erstellen (typ[][]):
Weisen Sie basierend auf der Geländehöhe Oberflächentypen zu (z. B. Wasser, Sand, Vegetation, Fels). Fügen Sie neigungsbasierte Features (z. B. Felsen) hinzu.
Implementierungshinweise:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können wir bei der Kartenerstellung realistischere Inselformen über Perlin-Rauschen hinaus generieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!