MailMessage-Objekte lokal in .NET beibehalten
Das direkte Speichern eines MailMessage
-Objekts auf der Festplatte ist keine integrierte .NET-Funktion. Als Workaround wird jedoch die Klasse SmtpClient
verwendet, um das Senden der E-Mail an ein lokales Verzeichnis zu simulieren.
Codebasierter Ansatz
Konfigurieren Sie SmtpClient
programmgesteuert wie folgt:
SmtpClient client = new SmtpClient("mysmtphost"); // "mysmtphost" is not actually used here client.DeliveryMethod = SmtpDeliveryMethod.SpecifiedPickupDirectory; client.PickupDirectoryLocation = @"C:\somedirectory"; client.Send(message);
Konfigurationsdateimethode
Alternativ ändern Sie die Konfigurationsdatei Ihrer Anwendung:
<configuration> <system.net> <mailSettings> <smtp deliveryMethod="SpecifiedPickupDirectory"> <specifiedPickupDirectory pickupDirectoryLocation="C:\somedirectory" /> </smtp> </mailSettings> </system.net> </configuration>
Wichtige Überlegungen:
SmtpClient
-Konstruktor, um eine versehentliche Netzwerkübertragung zu verhindern.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich MailMessage-Objekte in .NET auf der Festplatte speichern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!