So entfernen Sie Docker-Images, Container und Volumes
Docker macht es einfach, Ihre Anwendungen und Dienste in Container zu verpacken Sie können sie überall ausführen. Wenn Sie jedoch mit Docker arbeiten, ist dies auch der Fall Es kann leicht passieren, dass sich eine übermäßige Anzahl ungenutzter Bilder, Container usw. ansammelt Datenmengen, die die Ausgabe überladen und Speicherplatz verbrauchen.
Docker bietet Ihnen alle Tools, die Sie zum Bereinigen Ihres Systems benötigen die Befehlszeile. Diese Anleitung im Spickzettel-Stil bietet einen schnellen Überblick Verweis auf Befehle, die zum Freigeben und Speichern von Speicherplatz nützlich sind Organisieren Sie Ihr System, indem Sie nicht verwendete Docker-Images, Container usw. entfernen Volumes.
Löschen aller nicht verwendeten oder baumelnden Bilder, Container, Volumes und Netzwerke
Docker bietet einen einzigen Befehl, der alle Ressourcen bereinigt – Bilder, Container, Volumes und Netzwerke – die baumeln (nicht getaggt oder mit einem verknüpft sind). Container):
docker system prune
Um zusätzlich alle gestoppten Container und alle nicht verwendeten Bilder (nicht nur baumelnde Bilder) zu entfernen, fügen Sie dem Befehl das Flag -a hinzu:
docker system prune -a
Docker entfernen Bilder
Entfernen Sie ein oder mehrere bestimmte Bilder
Verwenden Sie den Docker-Images-Befehl mit dem Flag -a, um die ID der Bilder zu finden, die Sie entfernen möchten. Das wird sich zeigen Sie erhalten jedes Bild, einschließlich der Zwischenbildebenen. Wenn Sie es getan haben Wenn Sie die Bilder gefunden haben, die Sie löschen möchten, können Sie deren ID oder Tag an Docker RMI übergeben:
Liste:
docker images -a
Entfernen:
docker rmiImageImage
Herabhängende Docker-Bilder entfernen
Docker-Bilder bestehen aus mehrere Schichten. Hängende Bilder sind Ebenen die keinen Bezug zu getaggten Bildern haben. Sie dienen nicht mehr einem Zweck und verbrauchen Speicherplatz. Sie können durch Hinzufügen des Filters lokalisiert werden Flag -f mit dem Wert „dangling=true“ für den Docker-Images-Befehl. Wenn Sie sicher sind, dass Sie sie löschen möchten, können Sie den Docker-Image-Prune-Befehl verwenden:
Liste:
docker images -f dangling=true
Entfernen:
docker image prune
Bilder nach einem Muster entfernen
Sie können alle finden Bilder, die einem Muster entsprechen, mithilfe einer Kombination aus Docker-Bildern und grep. Sobald Sie zufrieden sind, können Sie sie löschen, indem Sie awk verwenden, um die IDs an Docker RMI zu übergeben. Beachten Sie, dass diese Dienstprogramme nicht von Docker bereitgestellt werden und nicht unbedingt auf allen Systemen verfügbar sind:
Liste:
docker images -a | grep "pattern"
Entfernen:
docker images -a | grep "pattern" | awk '{print ":"}' | xargs docker rmi
Alle Bilder entfernen
Alle Docker-Bilder auf einem System können aufgelistet werden, indem -a zum Befehl „docker images“ hinzugefügt wird. Sobald Sie sicher sind, dass Sie sie alle löschen möchten, können Sie das Flag -q hinzufügen, um die Bild-ID an Docker RMI zu übergeben:
Liste:
docker system prune
Entfernen:
docker system prune -a
Entfernen Container
Entfernen Sie einen oder mehrere bestimmte Container
Verwenden Sie den Docker-Befehl ps mit dem Flag -a, um den Namen oder die ID der gewünschten Container zu finden entfernen:
Liste:
docker images -a
Entfernen:
docker rmiImageImage
Entfernen Sie einen Container beim Verlassen
Wenn Sie beim Erstellen eines Containers wissen, dass Sie ihn nicht mehr behalten möchten, wenn Sie fertig sind, dann ist das der Fall Sie können docker run --rm ausführen, um es beim Beenden automatisch zu löschen:
Ausführen und entfernen:
docker images -f dangling=true
Alle beendeten Container entfernen
Sie können Container mit docker ps -a finden und sie nach ihrem Status filtern: erstellt, neu gestartet, ausgeführt, angehalten oder beendet. Um die Liste der beendeten Container zu überprüfen, verwenden Sie das Flag -f, um nach Status zu filtern. Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie diese Container entfernen möchten, übergeben Sie die IDs mit -q an den Docker-RM-Befehl:
Liste:
docker image prune
Entfernen:
docker images -a | grep "pattern"
Entfernen Sie Behälter mit mehr als einem Filter
Docker-Filter können kombiniert werden, indem das Filter-Flag mit einem wiederholt wird Mehrwert. Dies führt zu einer Liste von Containern, die beides erfüllen Zustand. Wenn Sie beispielsweise alle mit markierten Container löschen möchten Entweder erstellt (ein Zustand, der entstehen kann, wenn Sie einen Container mit einem ungültigen Befehl ausführen) oder beendet, können Sie zwei Filter verwenden:
Liste:
docker images -a | grep "pattern" | awk '{print ":"}' | xargs docker rmi
Entfernen:
docker images -a
Behälter gemäß a entfernen Muster
Sie können alle Container finden, die einem Muster entsprechen, indem Sie eine Kombination aus Docker PS und Grep verwenden. Wenn Sie zufrieden sind, dass Sie die Liste haben, die Sie löschen möchten, können Sie awk und xargs verwenden, um die ID an docker rm bereitzustellen. Beachten Sie, dass diese Dienstprogramme nicht von Docker bereitgestellt werden und nicht unbedingt auf allen Systemen verfügbar sind:
Liste:
docker rmi $(docker images -a -q)
Entfernen:
docker ps -a
Stoppen und entfernen Sie alle Container
Sie können die Container auf Ihrem System mit überprüfen Docker PS. Durch Hinzufügen des Flags -a werden alle Container angezeigt. Wenn Sie sicher sind, dass Sie sie löschen möchten, können Sie das Flag -q hinzufügen, um die IDs für die Befehle docker stop und docker rm bereitzustellen:
Liste:
docker rm ID_or_NameID_or_Name
Entfernen:
docker run --rm image_name
Volumes entfernen
Ein oder mehrere bestimmte Volumes entfernen
Verwenden Sie den Docker-Befehl „Volume ls“, um den oder die Volume-Namen zu finden, die Sie löschen möchten. Anschließend können Sie ein oder mehrere Volumes mit dem Docker-Volume-RM-Befehl entfernen:
Liste:
docker system prune
Entfernen:
docker system prune -a
Entfernen Sie baumelnde Volumen
Denn der Sinn von Volumen besteht darin, zu existieren unabhängig von Containern, Wenn ein Container entfernt wird, wird ein Volume nicht automatisch entfernt zur gleichen Zeit. Wenn ein Volume vorhanden ist und mit keinem mehr verbunden ist Bei Containern spricht man von einem Dangling Volume. Um sie zu finden und zu bestätigen, dass Sie sie entfernen möchten, können Sie das Docker-Volume ls verwenden Befehl mit einem Filter, um die Ergebnisse auf freie Volumes zu beschränken. Wann Wenn Sie mit der Liste zufrieden sind, können Sie sie alle mit Docker Volume Prune entfernen:
Liste:
docker images -a
Entfernen:
docker rmiImageImage
Entfernen Sie einen Container und sein Volumen
Wenn Sie einen unbenannten Container erstellen Volume kann es gleichzeitig mit dem Container mit dem Flag -v gelöscht werden. Beachten Sie, dass dies nur mit unbenannt funktioniert Bände. Wenn der Container erfolgreich entfernt wurde, lautet seine ID angezeigt. Beachten Sie, dass kein Hinweis auf die Entfernung des Volumes enthalten ist. Wenn es unbenannt ist, wird es stillschweigend aus dem System entfernt. Wenn ja benannt, bleibt es still präsent.
Entfernen:
docker images -f dangling=true
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo entfernen Sie Docker-Images, Container und Volumes. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

So starten Sie den Docker -Container neu: Holen Sie sich die Container -ID (Docker PS); Stop den Container (Docker Stop & lt; Container_id & gt;); Starten Sie den Container (Docker start & lt; container_id & gt;); Stellen Sie sicher, dass der Neustart erfolgreich ist (Docker PS). Andere Methoden: Docker Compose (Docker-Compose Neustart) oder Docker-API (siehe Docker-Dokumentation).

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com
