MySQL-Methode zur Berechnung von Datums- und Zeitunterschieden
Bei der Datenbankprogrammierung ist die Berechnung der Differenz zwischen zwei Datums- und Uhrzeitangaben ein sehr häufiger Vorgang. MySQL bietet zwei Hauptmöglichkeiten, um diese Funktionalität zu erreichen: TIMEDIFF
und TIMESTAMPDIFF
.
TIMEDIFF-Funktion
TIMEDIFF
Die Funktion berechnet die Differenz zwischen zwei Datums-/Uhrzeitwerten und gibt das Ergebnis im Format HH:MM:SS zurück. Zum Beispiel:
SELECT TIMEDIFF('2007-12-31 10:02:00', '2007-12-30 12:01:01'); -- 结果:22:00:59
Diese Abfrage gibt die Differenz zwischen zwei Datumsangaben zurück, nämlich 22 Stunden, 0 Minuten und 59 Sekunden.
TIMESTAMPDIFF-Funktion
TIMESTAMPDIFF
Die Funktion berechnet die Differenz zwischen zwei Datumsangaben, Uhrzeiten oder Zeitstempeln und gibt eine Ganzzahl zurück, die die Anzahl der Sekunden oder Millisekunden darstellt. Zum Beispiel:
SELECT TIMESTAMPDIFF(SECOND, '2007-12-30 12:01:01', '2007-12-31 10:02:00'); -- 结果:79259
Diese Abfrage gibt die Differenz in Sekunden zwischen zwei Datumsangaben zurück, also 79259 Sekunden.
Anwendung
Welche Methode Sie wählen, hängt vom gewünschten Ausgabeformat ab. Wenn Sie den Unterschied im HH:MM:SS-Format wünschen, verwenden Sie TIMEDIFF
; wenn Sie den Unterschied in Sekunden oder Millisekunden wünschen, verwenden Sie TIMESTAMPDIFF
.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie berechnet man Datums- und Zeitunterschiede in MySQL?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!