Namenskonvention für Datenbanktabellen: Singular ist besser als Plural
Academia empfiehlt, dass Datenbanktabellennamen in Singularform vorliegen sollten, um die Singularität der Entität, die sie darstellen, widerzuspiegeln. In der Praxis steht diese Regel jedoch oft im Widerspruch zur Praktikabilität, was zu dem Dilemma führt, ob man bei der Singularform bleiben oder die Pluralform wählen soll.
Grund für die Wahl der Singularform:
Gründe für die Wahl der Pluralform:
Letztendlich ist die Wahl zwischen Singular- und Plural-Tabellennamen subjektiv und hängt vom spezifischen Kontext und den Vorlieben ab. Die Verwendung der Singularform hat jedoch viele Vorteile, darunter Einfachheit, Bequemlichkeit und bessere Lesbarkeit.
Daher wird empfohlen, für Tabellennamen wie „Benutzer“ die Singularform „Benutzer“ beizubehalten, auch wenn dies in einigen Fällen die Verwendung von Klammern erfordern kann. Diese Entscheidung folgt dem Prinzip der singulären Benennung, verbessert den logischen Fluss der Datenbankstruktur und fördert die Konsistenz der Verwendung in allen Aspekten der Datenverwaltung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTabellennamen im Singular oder Plural: Welche Namenskonvention sollten Sie wählen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!