YAML vs. YML: Entwicklerhandbuch zu Syntax und Benutzerfreundlichkeit
Es ist amüsant zu erfahren, dass YAML für „YAML Ain't Markup Language“ steht. Trotz seines verspielten Namens handelt es sich um ein weit verbreitetes Datenserialisierungsformat, das für seine Lesbarkeit und Skalierbarkeit geschätzt wird.
Der Humor erstreckt sich auf YML, eine prägnante Alternative zu YAML, die aus praktischen Gründen verwendet wird. In diesem Beitrag wird die Entwicklung beider untersucht und ihre Unterschiede und Anwendungen hervorgehoben.
YAML verstehen
YAML ist ein Datenstrukturierungs- und Speicherformat, das für Menschen und Maschinen leicht verständlich ist. Seine einfache Bearbeitung für Menschen und effiziente Verarbeitung für Computer machen es zu einem für Menschen lesbaren Datenserialisierungsformat.
Datenserialisierung wandelt Datenstrukturen (Arrays/Objekte) in ein lineares Format (Strings/Binärdaten) zur Dateispeicherung oder zum Austausch zwischen Systemen um, ohne die Struktur zu verändern. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie ein Paket sicher verpacken, um sicherzustellen, dass der Inhalt unversehrt ankommt.
YAMLs evolutionäre Reise
Im 2001 haben Clark Evans, Ingy döt Net und Oren Ben-Kiki das YAML-Format erstellt. Ursprünglich hieß sie „Yet Another Markup Language“, später wurde sie in „YAML Ain't Markup Language“ umbenannt.
YAMLs Genesis
Obwohl XML und JSON etablierte Datenserialisierungsformate sind, mangelt es ihnen an Flexibilität, Kürze und menschlicher Lesbarkeit. YAML behebt dieses Problem und bietet eine intuitive, erweiterbare, leichte und prägnante Alternative. Die offizielle Dateierweiterung für YAML-Dateien ist .yaml.
Die Entstehung von YML
Nach der weit verbreiteten Einführung von YAML in den frühen 2000er Jahren traten einige Einschränkungen auf:
1. Erweiterungsbeschränkung auf drei Zeichen:
Frühe Betriebssysteme wie MS-DOS hatten eine Beschränkung auf drei Zeichen für Dateierweiterungen. Dies führte zur Einführung der Erweiterung .yml, die diesen Systembeschränkungen entspricht.
2. Entwicklerpräferenz:
Selbst nach der Weiterentwicklung der Systeme verwendeten Entwickler aufgrund der einfacheren Eingabe und der Befehlszeileneffizienz weiterhin die kürzere Erweiterung .yml.
YAML vs. YML: Syntaxkonsistenz
YAML-Parser (Bibliotheken/Tools, die YAML-Dateien verarbeiten) behandeln .yaml- und .yml-Dateien gleich. Die Dateierweiterung hat keinen Einfluss darauf, wie die Daten verarbeitet werden.
Die fortgesetzte Koexistenz von .yml und .yaml
Die gleichzeitige Verwendung von .yml und .yaml ist auf veraltete Praktiken, Entwicklergewohnheiten und die Flexibilität der Tools zurückzuführen. Beide weisen auf YAML-formatierte Daten hin.
- YAML: Ein Datenserialisierungsformat, eine Sprache und eine Dateierweiterung.
- YML: In erster Linie eine Dateierweiterung für YAML-Daten.
YAMLs Anwendungen
YAML bietet mehrere Vorteile:
- Menschenfreundliche Struktur
- Saubere Syntax
- Einfachheit (vermeidet übermäßige Klammern/Tags)
- Maschineneffizienz
- Leicht und flexibel
- Anpassbare Datenstrukturen
Diese Funktionen machen YAML ideal für die Datenserialisierung. Zu den häufigen Verwendungszwecken gehören:
Beispiele aus der Praxis
- Konfigurationsdateien: Definiert Anwendungs-/Dienstkonfigurationen (z. B. Docker Compose).
- Datenserialisierung: Serialisiert Daten für eine nahtlose Übertragung zwischen Softwarekomponenten (Microservices, Webserver usw.).
- Infrastruktur als Code: Beschreibt Cloud-Infrastruktur, Konfigurationen und Bereitstellungspipelines (z. B. Kubernetes, Ansible).
- Beispiel YAML (App-Konfiguration):
app: name: MyApp version: 1.0 settings: debug: true max_connections: 100 environment: production database: host: db.example.com port: 5432 user: admin password: secret
YAML in modernen Tools
YAML ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Softwareentwicklung, insbesondere in:
- Kubernetes:Definiert Bereitstellungen und Dienste.
- Keploy: Automatisiert Testworkflows und speichert Testfälle und Mocks in YAML. (Beispiel im Originaltext bereitgestellt)
Fazit
Die Einfachheit, Flexibilität und Lesbarkeit von YAML machen es zu einem wichtigen Datenserialisierungsformat. Sein verspielter Name und die Doppelexistenz von .yml und .yaml sind bemerkenswerte Aspekte seiner Geschichte. YAML verbindet effektiv menschliche Lesbarkeit und maschinelle Effizienz.
FAQ
.yml in .yaml konvertieren:Einfaches Umbenennen genügt.
Warum einige Tools standardmäßig .yml verwenden:Entwicklerpräferenz, historische Gründe und Legacy-Unterstützung.
YAML-Anwendungsfälle: CI/CD-Pipelines, DevOps, Cloud-Dienste (Infrastructure as Code) und Konfigurationsmanagement (Kubernetes, Docker).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonYAML vs. YML: Entwicklerhandbuch zu Syntax und Benutzerfreundlichkeit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
