Inhaltsverzeichnis
YAML verstehen
YAMLs evolutionäre Reise
YAMLs Genesis
Die Entstehung von YML
1. Erweiterungsbeschränkung auf drei Zeichen:
2. Entwicklerpräferenz:
YAML vs. YML: Syntaxkonsistenz
Die fortgesetzte Koexistenz von .yml und .yaml
YAMLs Anwendungen
Beispiele aus der Praxis
YAML in modernen Tools
Heim Web-Frontend js-Tutorial YAML vs. YML: Entwicklerhandbuch zu Syntax und Benutzerfreundlichkeit

YAML vs. YML: Entwicklerhandbuch zu Syntax und Benutzerfreundlichkeit

Jan 20, 2025 pm 04:50 PM

YAML vs YML: Developer’s Guide to Syntax and Ease of Use

Es ist amüsant zu erfahren, dass YAML für „YAML Ain't Markup Language“ steht. Trotz seines verspielten Namens handelt es sich um ein weit verbreitetes Datenserialisierungsformat, das für seine Lesbarkeit und Skalierbarkeit geschätzt wird.

Der Humor erstreckt sich auf YML, eine prägnante Alternative zu YAML, die aus praktischen Gründen verwendet wird. In diesem Beitrag wird die Entwicklung beider untersucht und ihre Unterschiede und Anwendungen hervorgehoben.

YAML verstehen

YAML ist ein Datenstrukturierungs- und Speicherformat, das für Menschen und Maschinen leicht verständlich ist. Seine einfache Bearbeitung für Menschen und effiziente Verarbeitung für Computer machen es zu einem für Menschen lesbaren Datenserialisierungsformat.

Datenserialisierung wandelt Datenstrukturen (Arrays/Objekte) in ein lineares Format (Strings/Binärdaten) zur Dateispeicherung oder zum Austausch zwischen Systemen um, ohne die Struktur zu verändern. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie ein Paket sicher verpacken, um sicherzustellen, dass der Inhalt unversehrt ankommt.

YAMLs evolutionäre Reise

Im 2001 haben Clark Evans, Ingy döt Net und Oren Ben-Kiki das YAML-Format erstellt. Ursprünglich hieß sie „Yet Another Markup Language“, später wurde sie in „YAML Ain't Markup Language“ umbenannt.

YAMLs Genesis

Obwohl XML und JSON etablierte Datenserialisierungsformate sind, mangelt es ihnen an Flexibilität, Kürze und menschlicher Lesbarkeit. YAML behebt dieses Problem und bietet eine intuitive, erweiterbare, leichte und prägnante Alternative. Die offizielle Dateierweiterung für YAML-Dateien ist .yaml.

Die Entstehung von YML

Nach der weit verbreiteten Einführung von YAML in den frühen 2000er Jahren traten einige Einschränkungen auf:

1. Erweiterungsbeschränkung auf drei Zeichen:

Frühe Betriebssysteme wie MS-DOS hatten eine Beschränkung auf drei Zeichen für Dateierweiterungen. Dies führte zur Einführung der Erweiterung .yml, die diesen Systembeschränkungen entspricht.

2. Entwicklerpräferenz:

Selbst nach der Weiterentwicklung der Systeme verwendeten Entwickler aufgrund der einfacheren Eingabe und der Befehlszeileneffizienz weiterhin die kürzere Erweiterung .yml.

YAML vs. YML: Syntaxkonsistenz

YAML-Parser (Bibliotheken/Tools, die YAML-Dateien verarbeiten) behandeln .yaml- und .yml-Dateien gleich. Die Dateierweiterung hat keinen Einfluss darauf, wie die Daten verarbeitet werden.

YAML vs YML: Developer’s Guide to Syntax and Ease of Use

Die fortgesetzte Koexistenz von .yml und .yaml

Die gleichzeitige Verwendung von .yml und .yaml ist auf veraltete Praktiken, Entwicklergewohnheiten und die Flexibilität der Tools zurückzuführen. Beide weisen auf YAML-formatierte Daten hin.

  • YAML: Ein Datenserialisierungsformat, eine Sprache und eine Dateierweiterung.
  • YML: In erster Linie eine Dateierweiterung für YAML-Daten.

YAMLs Anwendungen

YAML bietet mehrere Vorteile:

  • Menschenfreundliche Struktur
  • Saubere Syntax
  • Einfachheit (vermeidet übermäßige Klammern/Tags)
  • Maschineneffizienz
  • Leicht und flexibel
  • Anpassbare Datenstrukturen

Diese Funktionen machen YAML ideal für die Datenserialisierung. Zu den häufigen Verwendungszwecken gehören:

Beispiele aus der Praxis

  • Konfigurationsdateien: Definiert Anwendungs-/Dienstkonfigurationen (z. B. Docker Compose).
  • Datenserialisierung: Serialisiert Daten für eine nahtlose Übertragung zwischen Softwarekomponenten (Microservices, Webserver usw.).
  • Infrastruktur als Code: Beschreibt Cloud-Infrastruktur, Konfigurationen und Bereitstellungspipelines (z. B. Kubernetes, Ansible).
  • Beispiel YAML (App-Konfiguration):
app:
  name: MyApp
  version: 1.0
  settings:
    debug: true
    max_connections: 100
  environment: production
  database:
    host: db.example.com
    port: 5432
    user: admin
    password: secret
Nach dem Login kopieren

YAML in modernen Tools

YAML ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Softwareentwicklung, insbesondere in:

  • Kubernetes:Definiert Bereitstellungen und Dienste.
  • Keploy: Automatisiert Testworkflows und speichert Testfälle und Mocks in YAML. (Beispiel im Originaltext bereitgestellt)

Fazit

Die Einfachheit, Flexibilität und Lesbarkeit von YAML machen es zu einem wichtigen Datenserialisierungsformat. Sein verspielter Name und die Doppelexistenz von .yml und .yaml sind bemerkenswerte Aspekte seiner Geschichte. YAML verbindet effektiv menschliche Lesbarkeit und maschinelle Effizienz.

FAQ

.yml in .yaml konvertieren:Einfaches Umbenennen genügt.

Warum einige Tools standardmäßig .yml verwenden:Entwicklerpräferenz, historische Gründe und Legacy-Unterstützung.

YAML-Anwendungsfälle: CI/CD-Pipelines, DevOps, Cloud-Dienste (Infrastructure as Code) und Konfigurationsmanagement (Kubernetes, Docker).

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonYAML vs. YML: Entwicklerhandbuch zu Syntax und Benutzerfreundlichkeit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScript Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScript Mar 11, 2025 am 12:07 AM

Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScript

JQuery überprüfen, ob das Datum gültig ist JQuery überprüfen, ob das Datum gültig ist Mar 01, 2025 am 08:51 AM

JQuery überprüfen, ob das Datum gültig ist

JQuery Get Element Polsterung/Rand JQuery Get Element Polsterung/Rand Mar 01, 2025 am 08:53 AM

JQuery Get Element Polsterung/Rand

10 JQuery Accords Registerkarten 10 JQuery Accords Registerkarten Mar 01, 2025 am 01:34 AM

10 JQuery Accords Registerkarten

10 lohnt 10 lohnt Mar 01, 2025 am 01:29 AM

10 lohnt

HTTP-Debugging mit Knoten und HTTP-Konsole HTTP-Debugging mit Knoten und HTTP-Konsole Mar 01, 2025 am 01:37 AM

HTTP-Debugging mit Knoten und HTTP-Konsole

Benutzerdefinierte Google -Search -API -Setup -Tutorial Benutzerdefinierte Google -Search -API -Setup -Tutorial Mar 04, 2025 am 01:06 AM

Benutzerdefinierte Google -Search -API -Setup -Tutorial

JQuery fügen Sie Scrollbar zu Div hinzu JQuery fügen Sie Scrollbar zu Div hinzu Mar 01, 2025 am 01:30 AM

JQuery fügen Sie Scrollbar zu Div hinzu

See all articles