Dateiversionsnummern in Visual Studio automatisch erhöhen
Die Aufgabe, Datei-Build- und Versionsnummern in Visual Studio automatisch zu erhöhen, scheint kompliziert zu sein. Mit der Veröffentlichung von Visual Studio 2008 wurde dieser Prozess jedoch vereinfacht.
Um die automatische Versionserhöhung zu implementieren, suchen Sie die Datei AssemblyInfo.cs in Ihrem Projekt. In dieser Datei finden Sie zwei Codezeilen, die die Assembly-Version und die Assembly-Dateiversion definieren:
<code>[assembly: AssemblyVersion("1.0.0.0")] [assembly: AssemblyFileVersion("1.0.0.0")]</code>
Während es verlockend sein mag, Platzhalter zu verwenden, um diese Zahlen automatisch zu erhöhen (z. B. [assembly: AssemblyVersion("1.0.*")]), wird dadurch nur die Produktversion aktualisiert und die Dateiversion bleibt unverändert.
Um die Dateiversion korrekt auf die Produktversion festzulegen, entfernen Sie die zweite Zeile (die AssemblyFileVersion definiert) und behalten Sie nur die Zeile bei, die AssemblyVersion definiert:
<code>[assembly: AssemblyVersion("1.0.*")]</code>
Mit dieser Änderung erhöht Visual Studio automatisch die Produktversion und die Dateiversion, um sicherzustellen, dass sie synchron bleiben. Beispielsweise könnte Ihre Versionsnummer jetzt „1.0.3266.92689“ lauten, wobei die letzten vier Ziffern die Build-Nummer angeben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich das Erhöhen der Dateiversionsnummer in Visual Studio automatisieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!