Abhängigkeitsinjektion und Konstruktorüberlastung: Finden eines Gleichgewichts
Abhängigkeitsinjektion (DI) ist ein Eckpfeiler von sauberem objektorientiertem Design, aber übermäßig lange Konstruktor-Parameterlisten können ihre Vorteile zunichte machen. Während es verlockend ist, Konstruktoren durch Injektion eines einzelnen Abhängigkeitsinjektionsbehälters (DIC) zu vereinfachen, führt dieser Ansatz erhebliche Nachteile ein.
Die Fallstricke von DIC als Service Locator
behandelt den DIC als Service-Locator-im Wesentlichen eine globale, statische Fabrik-ein Anti-Muster. Dies untergräbt die Kernprinzipien der DI der losen Kopplung und Testbarkeit.
Prinzip (SRP) und Konstruktorlänge
überlangen Konstruktorargumente verstoßen direkt gegen die SRP. Eine langwierige Parameterliste zeigt an, dass eine Klasse wahrscheinlich für zu viel verantwortlich ist und Refactoring erfordert.
Refactoring mit Fassadendiensten
Die Lösung liegt im strategischen Refactoring mit Fassadendiensten. Fassaden liefern grobkörnige Schnittstellen, die Wechselwirkungen mit mehreren feinkörnigen Abhängigkeiten einkapseln. Dies vereinfacht Konstruktoren, verbessert die Code -Lesbarkeit und verbessert die Wartbarkeit.
Durch die Implementierung von Fassadendiensten reduzieren Sie die Anzahl der Abhängigkeiten, die in einzelne Konstrukteure injiziert werden, sie fokussiert und halten sich an die SRP ein. Dieser Ansatz nutzt die Stärken von DI und vermeidet die Fallstricke übermäßig komplexer Konstrukteure.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLöst die Verwendung eines Abhängigkeitsinjektionsbehälters als einzelner Konstruktorparameter übermäßig geknüpfte Konstruktoren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!