Während Windows -Updates für Sicherheit und Leistung unerlässlich sind, möchten Sie nicht, dass sie Ihren Workflow mit unerwarteten Neustarts unterbrechen. Zum Glück ist es möglich, diese erzwungenen Neustarts zu vermeiden, indem einige Windows -Update -Einstellungen verwaltet werden. Mit dieser Funktion können Sie die Stunden angeben, in denen Sie Ihren Computer am wahrscheinlichsten verwenden, damit Windows während dieser Zeit Updates installiert. Windows I, um die Einstellungs -App zu öffnen.
Wählen Sie die Registerkarte Windows Update im linken Bereich aus.
Gehen Sie zu fortgeschrittenen Optionen.
Klicken Sie auf aktive Stunden, um es zu erweitern.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü neben der Anpassung der aktiven Stunden, um manuell auszuwählen. -
Geben Sie die Stunden an, in denen Sie normalerweise Ihren PC in den Feldern der Startzeit- und Endzeit verwenden. -
-
Pause Updates und installieren Sie sie manuell nach Ihrem Komfort -
Während der Einstellung aktiver Stunden erzwungene Neustarts in bestimmten Zeiten verhindern. Es gibt eine Einschränkung: Sie können nur eine auswählen Zeitrahmen von bis zu 18 Stunden. Vollständige Kontrolle, wenn Updates installiert sind, können Sie in Betracht ziehen, sie beizuhalten. Sowohl Windows 10 als auch Windows 11 ermöglichen es Ihnen, Updates für bis zu 35 Tage zu pausieren. Dadurch wird erzwungene Neustarts verhindern und Sie können Updates nach Belieben installieren. - Drücken Sie Windows I, um die Einstellungs -App zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Windows Update.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 1 Woche zu Ihrer rechten Pause.
- Um Windows -Updates für länger als eine Woche zu pausieren, klicken Sie auf den winzigen Pfeil neben Pause Updates und wählen Sie dann Ihre bevorzugte Option aus.
Sobald Sie die Updates angehalten haben, sehen Sie eine Schaltfläche für Lebenslauf -Updates. Klicken Sie darauf, wann immer Sie bereit sind, anstehende Updates herunterzuladen und zu installieren. kann auch den lokalen Gruppenrichtlinienredakteur nutzen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden. Auf diese Weise installiert Ihr PC nur Updates, wenn Sie ihn neu starten. Folgendes müssen Sie tun:
- Drücken Sie Win R, um das Dialogfeld Run zu öffnen.
- Geben Sie gpedit.msc im Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Verwenden Sie den linken Bereich, um zur Computerkonfiguration & GT zu navigieren. Administratorvorlagen & GT; Windows -Komponenten & GT; Windows Update.
- Doppelklicken Sie auf das No-Auto-RESTART mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Update-Installationsrichtlinien zu Ihrer Rechten.
- Wählen Sie die aktivierte Option aus und drücken Sie an, gefolgt von OK.
Wenn Sie die obige Methode nicht verwenden können, da Ihr PC Windows Home Edition ausführt, können Sie den Registrierungseditor verwenden, um dieselben Änderungen vorzunehmen.
Wie auch immer Stellen Sie vor dem Fortschritt sicher, dass Sie alle Registrierungsdateien sichern, da falsche Änderungen Ihren PC nicht funktionsfähig machen können. Sobald Sie das getan haben, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie das Windows -Suchmenü, geben Sie das Registrierungseditor im Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Verwenden Sie den linken Bereich, um zu hkey_local_machine & gt zu gehen; Software & GT; Richtlinien & gt; Microsoft & gt; Windows & gt; WindowsUpdate.
- Suchen Sie AU im WindowsUpdate -Schlüssel. Wenn Sie es nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die WindowsUpdate-Taste, wählen Sie neu & gt. Schlüssel und nennen Sie es au.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Au-Taste und wählen Sie New & GT; DWORD (32-BIT) -WERT. Nennen Sie es noautorbootwithloggedonusers.
- Doppelklicken Sie auf das neu erstellte DWORD, geben Sie 1 in das Wert für Wert und klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenn die richtigen Einstellungen vorhanden sind, können Sie steuern, wann und wie Updates auf Ihrem PC installiert werden, wodurch unangenehme erzwungene Neustarts und unerwartete Unterbrechungen vermieden werden. Sie sollten jedoch nicht zu lange Updates verzögern. Es ist wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten, da diese Updates häufig kritische Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo steuern Sie die Windows -Update -Einstellungen, um erzwungene Neustarts zu vermeiden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!