Devkinsta: Bequemes lokales WordPress -Entwicklungs -Kit
(Dieser Artikel wird in Zusammenarbeit mit Kinsta erstellt. Dank der Partner, die SitePoint unterstützen!)
Die lokale Entwicklung bezieht sich auf das Erstellen, Bearbeiten und Testcode auf einer lokalen Maschine ohne Internetverbindung. Es hat viele Vorteile:
Devkinsta ist eine kostenlose lokale WordPress -Entwicklungstoolsuite von Kinsta, um lokale WordPress -Instanzen mit PHP-, Nginx- und MySQL -Full -Host -Stapeln in Minuten zu erstellen. Devkinsta verfügt über eine zuverlässige und wachsende Liste von Funktionen wie ein Klick-WordPress-Website-Erstellung, Php 7.x und 8.x Support, lokales E-Mail-Management, integrierte Datenbankmanager, nahtlose Integration in Mykinsta und eine Community von WordPress-Experten.
Devkinsta unterstützt MacOS, Windows und Ubuntu/Linux und ist für alle kostenlos, nicht nur für Kinsta -Kunden.
Devkinsta ist für MacOS, Windows und Ubuntu/Linux verfügbar. Hier ist der Weg, um loszulegen:
Docker Desktop ist als Abhängigkeit installiert, wenn Devkinsta zum ersten Mal gestartet wird. Devkinsta verwendet Docker Desktop, um eine Container -WordPress -Umgebung zu erstellen. Während der Devkinsta-Installation sehen Sie möglicherweise eine Pop-up-Nachricht mit der Aufschrift "Docker Desktop erfordert einen privilegierten Zugriff". Wenn Sie die Nachricht sehen, klicken Sie auf OK und geben Sie Ihr Benutzerkonto -Passwort an, um den Docker -Desktop ordnungsgemäß zu installieren. Nach der Bereitstellung des Installationskennworts installiert Devkinsta Docker Desktop mit einigen Docker -Bildern. Die Installationszeit kann je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindungsgeschwindigkeit variieren, sodass Sie Ihren Computer vorübergehend verlassen können.
Um Devkinsta erfolgreich zu installieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre lokale Maschine die folgenden Anforderungen erfüllt:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation unbedingt den empfohlenen Installationsprozess.
Devkinsta unterstützt drei Möglichkeiten, um eine lokale WordPress -Website zu erstellen:
Erstellen Sie eine neue Website mit Devkinsta
Erstellen Sie eine neue WordPress -Website
Wählen Sie zum Starten die Option "Neue WordPress -Website" aus. Für diese Methode für die Erstellung von Website müssen Sie nur den Namen des Website, den WordPress -Administrator -Benutzernamen und den WordPress -Administratorkennwort angeben. Klicken Sie nach dem Ausfüllen dieser drei Felder auf "Website erstellen".
Klonen Sie Ihre Live -Website mit dem Import von Kinsta -Funktion
klonenimportieren Sie aus Kinsta
Die zweite Option besteht darin, die auf Kinsta gehostete Website -Umgebung zu importieren. Klicken Sie dazu auf "Aus Kinsta importieren" und geben Sie Ihre Mykinsta -Anmeldetails an. Wählen Sie nach dem Anmelden die Kinsta -Umgebung aus, die Sie an Ihren lokalen Computer klonen möchten. Devkinsta unterstützt sowohl Echtzeit- als auch Staging-Umgebungen in Kinsta. Wählen Sie also unbedingt die richtige Umgebung. Geben Sie nach dem Klicken auf die Umgebung an, ob es sich bei der Site um eine Installation von mehreren Standorten handelt, und klicken Sie dann auf "Site importieren", um die Klone Ihrer Website zu starten.
Anpassen der lokalen WordPress -Installation mit Devkinsta
Benutzerdefinierte Website
Mit der dritten und letzten Option „benutzerdefinierte Site“ können Sie bestimmte Einstellungen für Ihre lokale WordPress -Installation konfigurieren. Hier sind die Einstellungen, die Sie mit dieser Website für die Erstellung von Website anpassen können: Website -Name, PHP -Version (PHP 7.2, 7.3, 7.4 und 8.0), Datenbankname, HTTPS aktiviert, WordPress -Website -Titel, WordPress -Administrator -E -Mail, WordPress Administrator Benutzername, WordPress -Administrator Passwort, WordPress Multi-Site-Modus.
Klicken Sie nach dem Konfigurieren der erforderlichen Einstellungen auf "Site erstellen", um den Erstellungsprozess der Website zu starten.
Für Agenturen und Entwickler, die gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten, können Sie mit DeVinKinsta mehrere lokale WordPress -Websites bereitstellen und verwalten! Jede von Devkinsta verwaltete lokale WordPress -Website wird in einer eigenen Containerumgebung ausgeführt. Dies bedeutet, dass jede Website über eine eigene anpassbare PHP -Version, eine WordPress -Version, eine E -Mail -Posteingang und mehr verfügt. Um Ihre Devkinsta -Website -Liste anzuzeigen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol der Website.
Bereitstellen mehrerer lokaler WordPress -Umgebungen mit Devkinsta
Auf diesem Bildschirm sehen Sie eine Liste aller lokalen WordPress -Sites. Um eine weitere Website hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Site hinzufügen".
Für Benutzer, die WordPress -Websites auf Kinsta hosten, kann Devkinsta leicht Änderungen online in die Kinsta -Staging -Umgebung übertragen. Um eine lokale Website nach Kinsta zu drücken, klicken Sie auf der Seite "Website -Informationen" einfach auf die Schaltfläche "Auf die Bühne drücken".
Drücken Sie Ihre lokale WordPress -Website in die Kinsta -Staging -Umgebung
Sie können für Mykinsta -Anmeldeinformationen aufgefordert werden. Anschließend müssen Sie die Zielwebsite auswählen, auf die Sie drücken möchten. Denken Sie daran, dass dieser Prozess, wenn eine Staging -Umgebung besteht, den Inhalt der aktuellen Staging -Umgebung überschreibt.
Klicken Sie zuletzt auf "Zum Stadium der Stage", um den Vorgang zu bestätigen.
Nachdem Sie eine lokale WordPress -Website nach Kinsta gedrückt haben, können Sie die Website über die Staging -Umgebungs -URL anzeigen. Bei Bedarf können Sie den Staging -Laden in Mykinsta in eine Live -Umgebung schieben.
Devkinsta verfügt über ein leichtes Datenbankverwaltungs -Tool namens Adminer. Wie PHPMYADMIN für unsere auf Kinsta gehosteten Websites bietet Adminer eine Weboberfläche zum Bearbeiten von Datenbanktabellen, Ausführungsfragen für Datenbank, importieren und exportieren Backups und vieles mehr. Klicken Sie zum Starten von Adminer auf die Schaltfläche Datenbankmanager oben auf der Seite "Site -Informationen". Adminer wird dann in Ihrem Standard -Webbrowser geöffnet.
Klicken Sie auf "Datenbankmanager", um in Devkinsta
auf Administrator zuzugreifen.
Nach dem Starten des Administrators sehen Sie die Tabellen für Ihre WordPress -Datenbank. Das folgende Bild zeigt die Datenbank unserer "Kinstalife" -Test -Website. In der Spalte "Tabelle" können Sie die Standard -WordPress -Tabellen wie WP_COMMENTS, WP_POSTS usw. sehen.
Adminer unterstützt auch Datenbankimport und Exportieren. Dies ist sehr nützlich für die Verwendung von Datenbanksicherungsdateien, die wir in herunterladbaren Backups aufnehmen. Um eine Datenbankdatei zu importieren, klicken Sie in der oberen linken Ecke des Administers auf "Importieren". Klicken Sie auf "Datei auswählen", um eine Datenbanksicherung auszuwählen, und klicken Sie dann auf "Ausführen", um den Importprozess zu starten. Adminer unterstützt sowohl Original -SQL -Dateien als auch komprimierte .sql.gz -Dateien.
Klicken Sie zum Exportieren einer vollständigen Datenbanksicherung in der oberen linken Ecke des Administrators auf "Exportieren". Wählen Sie "GZIP" für das Ausgabeformat, wählen Sie "SQL" für das Datenbankformat und lassen Sie andere Einstellungen als Standardeinstellungen. Klicken Sie auf "Exportieren", um den Sicherungsprozess zu starten. Adminer exportiert dann Ihre WordPress -Datenbank in eine komprimierte .sql.gz -Datei.
SELECT SUM(LENGTH(option_value)) as autoload_size FROM wp_options WHERE autoload='yes';
ausführen:
Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Administers auf "SQL -Befehl", um eine Datenbankabfrage auszuführen. Geben Sie die Datenbankabfrage an und klicken Sie auf "Ausführen", um den Befehl auszuführen. Verwenden der Adminer -Integration von Devkinsta können Sie eine erweiterte Kontrolle über Ihre WordPress -Datenbank bereitstellen. Egal, ob Sie Datenbanktabellen bearbeiten, Sicherungen importieren oder exportieren oder komplexe SQL -Befehle ausführen müssen, Devkinsta hat Ihre Anforderungen!
.
Devkinsta enthält ein integriertes SMTP-Server und E-Mail-Capture-Tool. Auf diese Weise kann Ihre lokale WordPress -Website E -Mails wie eine Live -Produktions -Site senden. Die gesendete E -Mail wird jedoch in Devkinstas E -Mail -Posteingang erfasst und gespeichert. Dies gibt Ihnen das Beste aus beiden Welten. Sie können Devkinsta verwenden, um ausgehende E -Mail -Funktionen wie Marketing -Automatisierungs -Workflows, WooCommerce -Bestätigungsbestätigungen und mehr ohne Spam für die E -Mail -Posteingänge der Besucher und Kunden zu testen. Um auf den E -Mail -Posteingang von Devkinsta zuzugreifen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das E -Mail -Symbol.
Devkinsta enthält einen integrierten SMTP-Server und E-Mail-Erfassungs-Tool
In Ihrem E -Mail -Posteingang sehen Sie eine Liste erfaser ausgehender E -Mails. Im Bild unten finden Sie eine ausgehende E -Mail von unserer Kinstalife -Testseite.
Um E -Mails zu lesen, klicken Sie einfach darauf. Verwenden Sie für jede E -Mail Devkinsta, um "Absenderadresse", "Empfängeradresse", "Textinhalt", "Lieferzeit" und so weiter zu überprüfen.
Sie können auch E -Mails in HTML, einfachem Text oder Originalmodus anzeigen. Das HTML-Muster ist nützlich, um HTML-E-Mail-Vorlagen zu testen, während Sie das ursprüngliche Muster direkt überprüfen können, wie z. B. Mime-Version und X-Mailer.
erfahren
Um mehr über Devkinsta zu erfahren, beitreten Sie unbedingt dem offiziellen Community -Forum und lesen Sie die Devkinsta -Dokumentation. Wir freuen uns darauf zu sehen, was Sie erstellen!Devkinsta benötigt eine 64-Bit-Version von Windows 10, macOS 10.14 oder höher oder Ubuntu 18,04 oder höher. Es müssen auch Docker Desktop auf Ihrem System installiert werden. Docker Desktop benötigt mindestens 4 GB RAM, aber 8 GB wird für eine optimale Leistung empfohlen.
Um Devkinsta zu installieren, müssen Sie das Installateur von der offiziellen Devkinsta -Website herunterladen. Führen Sie nach Abschluss des Downloads das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Installationsprozess ist einfach und erfordert kein technisches Wissen.
Ja, Devkinsta ist kostenlos für persönliche und kommerzielle Projekte erhältlich. Es ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie WordPress -Websites entwickeln und testen können, bevor Sie sie auf einem Live -Server bereitstellen.
Um eine neue WordPress -Website mit Devkinsta zu erstellen, öffnen Sie die App und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Website erstellen". Sie werden gebeten, einige Details zur Website anzugeben, z. B. den Namen und die Version von WordPress, die Sie verwenden möchten. Nachdem Sie diese Details ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" und Devkinsta wird eine neue Website für Sie einrichten.
Ja, Devkinsta ermöglicht es Ihnen, vorhandene WordPress -Websites zu importieren. Dazu müssen Sie die obigen Schritte ausführen, um eine neue Website zu erstellen. Wählen Sie jedoch die Option "Site importieren" aus. Sie werden dann aufgefordert, Einzelheiten zur Website anzugeben, die Sie importieren möchten.
Die Aktualisierung von WordPress und Plugins in Devkinsta entspricht der Aktualisierung auf einer Live -Website. Sie können dies tun, indem Sie im Abschnitt Updates zum WordPress -Dashboard gehen.
Ja, einer der Hauptvorteile von Devkinsta besteht darin, dass Sie in einer sicheren lokalen Umgebung testen können, bevor Sie Änderungen an einer Live -Website bereitstellen. Dies kann Ihnen helfen, potenzielle Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Website immer reibungslos läuft.
Um eine Website von Devkinsta auf einen Live -Server bereitzustellen, müssen Sie die Website von Devkinsta exportieren und auf den Live -Server importieren. Dieser Vorgang kann von Ihrem Hosting -Anbieter variieren, daher ist es am besten, seine Dokumentation auf bestimmte Anweisungen zu überprüfen.
Wenn Sie Probleme mit Devkinsta haben, können Sie sich die Devkinsta -Dokumentation oder die Kinsta -Wissensbasis ansehen, um Lösungen zu finden. Wenn Sie keine Lösung finden, können Sie sich an das Devkinsta Support -Team wenden, um Hilfe zu erhalten.
Ja, Sie können Devkinsta auf mehreren Computern installieren und verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass jede Devkinsta -Installation unabhängig ist. Wenn Sie sie also von verschiedenen Maschinen ausführen möchten, müssen Sie Websites zwischen Computern manuell übertragen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie man WordPress lokal mit Devkinsta entwickelt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!