Ein Anfängeranleitung für die Parse -Plattform auf Back4App
Entwicklung mit niedrigem Code gewinnt an die Antrieb, aber erfahrene Entwickler können immer noch gedeihen, indem sie ihre Fähigkeiten mit Plattformen wie Back4App nutzen. Diese BAAS-Lösung (Backend-as-a-Service), die auf dem Open-Source-Framework basiert, bietet einen leistungsstarken, aber zugänglichen Ansatz für die Backend-Entwicklung. Es optimiert den Prozess, wobei der Overhead von Servermanagement und Skalierung beseitigt wird, sodass Entwickler sich auf den Aufbau innovativer Anwendungen konzentrieren können.
wichtige Vorteile von Back4App und analysieren:
- Flexibilität mit niedriger Code: Integrieren Sie benutzerdefinierte Code- und Node.js-Pakete für erweiterte Funktionen und übertreffen Sie die Einschränkungen reiner Code-Plattformen.
- Baas Einfachheit: verarbeitet Hosting, Konfiguration und Autoscaling, die Entwickler aus der Infrastrukturverwaltung befreien.
- Datenbankauswahl: unterstützt sowohl MongoDB (NoSQL) als auch PostgreSQL (SQL), die unterschiedlichen Projektanforderungen und Entwicklerpräferenzen. .
- Multi-App-Management: Ein einzelnes Dashboard verwaltet mehrere Parse-Apps, was die Effizienz erheblich verbessert.
- umfassende Backend -Funktionen: bietet eine robuste Reihe von Funktionen, einschließlich Datenbankverwaltung, Authentifizierung, Live -Abfragen, Push -Benachrichtigungen und Cloud -Funktionen.
- Erweiterbarkeit: Die Funktionalität erweitern Sie durch Node.js -Pakete und analysieren Sie Adapter.
Verständnis der Parse -Plattform:
Parse ist ein Open-Source-Framework für den Aufbau von Anwendungs-Backends. Es wurde zunächst von Parse Inc. entwickelt und nach der Übernahme von Facebook später Open-Sourcing für den robusten Feature-Set und die Community-Unterstützung bekannt. Zu den Schlüsselkomponenten gehören:
- Parse Server: Die Kernbackend -Engine.
- Dashboard analysieren: Eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Verwalten Ihrer Anwendung.
- Parse Server -Module: Erweiterungen zur Verbesserung der Parse Server -Funktionalität.
- Client SDKs: Bibliotheken für die Verbindung Ihrer Frontend -Anwendungen mit dem Parse Server.
Datenbankauswahl: MongoDB vs. PostgreSQL
Parse unterstützt sowohl MongoDB als auch PostgreSQL. MongoDB bietet Flexibilität und eine einfachere Lernkurve, ideal für Anfänger oder Projekte mit sich entwickelnden Anforderungen. PostgreSQL mit seinem starre Schema- und SQL -Support ist erfahrene Entwickler und Projekte, die strenge Datenintegrität fordern.
Back4App im Detail:
Back4App ist ein Baas -Anbieter, der analysiert wird. Die kostenlose Stufe bietet einen guten Ausgangspunkt, während bezahlte Pläne erhöhte Ressourcen und Funktionen wie Backups, CDN und verbesserte Leistung bieten.
- Multi-Tenant-Dashboard: Verwalten Sie mehrere Apps von einer einzelnen Schnittstelle.
- Datenbankbrowser: Eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Verwalten Ihrer Daten, das PostgreSQL-Verhalten auch bei Verwendung von MongoDB nachahmt.
- Authentifizierung: integrierte E-Mail/Passwort-Authentifizierung sowie Unterstützung für verschiedene Drittanbieter (Apple, Facebook, Google usw.).
- Autorisierung: ROBUST Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Zugriffskontrolllisten (ACLs) für sichere Datenverwaltung.
- Blockchain -Datenbank (Alpha): Eine experimentelle Funktion zum Speichern unveränderlicher Daten in einem privaten Ethereum -Netzwerk.
- öffentliche Datensätze: Zugriff auf vorgefertigte Datensätze für gemeinsame Datenbedürfnisse (Länder, Städte usw.).
- Live-Abfrage: Echtzeitdatensynchronisation zum Erstellen dynamischer Anwendungen.
- Cloud-Code-Funktionen: serverseitige Logik mit node.js ausführen, die Leistung und Sicherheit verbessert.
- Auslöser: Implementieren Sie die benutzerdefinierte Logik vor und nach Datenereignissen.
- Cloud -Jobs und -planung (Cron -Jobs): Hintergrundaufgaben ausführen und ihre Ausführung planen.
- Module und Adapter: Die Funktionalität mit Community-kontributierten und benutzerdefinierten Modulen erweitern.
- Serverprotokolle und Analyse: App -Leistung überwachen und Probleme identifizieren.
- Front-End-SDK-Bibliotheken: umfassende SDKs für verschiedene Plattformen und Sprachen.
Schlussfolgerung:
Back4App bietet eine überzeugende Alternative zum Aufbau Ihres Backends von Grund auf. Es bietet die Kraft und Flexibilität des Analysens mit der Bequemlichkeit einer verwalteten Baas -Plattform. Betrachten Sie Back4App, wenn Sie Entwicklereffizienz, robuste Funktionen und eine optimierte Entwicklungserfahrung bewerten. Wählen Sie Option B: Nutzen Sie die Leistung einer BAAS -Plattform wie Back4App für Ihr nächstes Backend -Projekt.
(FAQS -Abschnitt für die Kürze entfernt, da es sich um eine direkte Zusammenfassung des ursprünglichen Inhalts handelt.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin Anfängeranleitung für die Parse -Plattform auf Back4App. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Häufig gestellte Fragen und Lösungen für das Ticket-Ticket-Ticket-Ticket in Front-End im Front-End-Entwicklungsdruck ist der Ticketdruck eine häufige Voraussetzung. Viele Entwickler implementieren jedoch ...

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Es gibt kein absolutes Gehalt für Python- und JavaScript -Entwickler, je nach Fähigkeiten und Branchenbedürfnissen. 1. Python kann mehr in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen bezahlt werden. 2. JavaScript hat eine große Nachfrage in der Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung, und sein Gehalt ist auch beträchtlich. 3. Einflussfaktoren umfassen Erfahrung, geografische Standort, Unternehmensgröße und spezifische Fähigkeiten.

Diskussion über die Realisierung von Parallaxe -Scrolling- und Elementanimationseffekten in diesem Artikel wird untersuchen, wie die offizielle Website der Shiseeido -Website (https://www.shiseeido.co.jp/sb/wonderland/) ähnlich ist ...

JavaScript zu lernen ist nicht schwierig, aber es ist schwierig. 1) Verstehen Sie grundlegende Konzepte wie Variablen, Datentypen, Funktionen usw. 2) Beherrschen Sie die asynchrone Programmierung und implementieren Sie sie durch Ereignisschleifen. 3) Verwenden Sie DOM -Operationen und versprechen Sie, asynchrone Anfragen zu bearbeiten. 4) Vermeiden Sie häufige Fehler und verwenden Sie Debugging -Techniken. 5) Die Leistung optimieren und Best Practices befolgen.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Wie fusioniere ich Array -Elemente mit derselben ID in ein Objekt in JavaScript? Bei der Verarbeitung von Daten begegnen wir häufig die Notwendigkeit, dieselbe ID zu haben ...

Datenaktualisierungsprobleme in Zustand Asynchronen Operationen. Bei Verwendung der Zustand State Management Library stoßen Sie häufig auf das Problem der Datenaktualisierungen, die dazu führen, dass asynchrone Operationen unzeitgemäß sind. � ...
