In dieser Überprüfung wird der Editor X, den erweiterten Website -Builder von WIX, bewertet, um die Eignung für Entwickler und Designer zu bestimmen. Während viele Websites unabhängig erstellen können, verspricht Editor X Effizienz, Geschwindigkeit und Wartbarkeit.
Schlüsselergebnisse:
Editor X Übersicht:
Editor X ist ein leistungsstarker Website -Builder von Wix, der sich von der einfacheren Wix -Plattform unterscheidet. Im Gegensatz zu dem voreingestellten Ansatz von WIX ermöglicht der Editor X den Benutzern eine größere Kontrolle und Anpassung. Diese Überprüfung, die sich an Entwickler und erfahrene Website -Bauherren richtet, analysiert seine Funktionalität, Einschränkungen und Lebensfähigkeit als benutzerdefinierte Website -Alternative.
Projekt & Evaluierung:
Um den Editor X gründlich zu testen, wurde ein Figma -Design von Grund auf neu erstellt. Dies ermöglicht einen Vergleich mit anderen Plattformen. Die Überprüfung verwendet fünf Kriterien:
Setup & Onboarding:
Editor X bietet einen benutzerfreundlichen Onboarding-Prozess, der Benutzer durch die Benutzeroberfläche mit hilfreichen Walkthroughs führt, die bei Bedarf wieder auftauchen.
Layout & Design:
Editor X verwendet CSS -Netz für die Layoutgenerierung, die je nach Benutzer vertraut sein kann. Während die Plattform den Code automatisch generiert, verbessert ein Kenntnis von CSS Grid seine Benutzerfreundlichkeit. Der visuelle Layout -Schöpfer ist intuitiv und bietet Module wie Mosaiken, Ziegel und Schieberegler an. Inhaltsinsertion ist in erster Linie Point-and-Click-Anpassungen in einem rechten Feld. Die unkonventionelle Reihenfolge der Randsteuerungen (links oben unten rechts anstelle der Standard rechts unten links) und das Fehlen einer unabhängigen Grenzbreite/Farbkontrolle sind Nachteile.
Schichten & Meister:
Das "Layers" -Panel hilft beim Verständnis von Komponentennestern, Neuordnung und präzisem Styling. "Masters" ermöglichen das Erstellen wiederverwendbarer UI -Komponenten (Mastheads, Navigation usw.), wobei Updates sofort auf alle Instanzen ausbreiten.
SVG -Unterstützung:
Editor X behandelt komplexe SVGs effizient, sogar diejenigen mit Symbolen und Mustern. Es extrahiert automatisch Farben aus SVG -Logos und fügt sie der Farbpalette hinzu. SVGs können jedoch nicht als Hintergrundbilder verwendet werden.
Dev -Modus & JavaScript:
Die prominente "Dev -Modus" vonEditor X aktiviert seine JavaScript -Schnittstelle mit der Velo -Plattform von Wix. Dadurch werden komplexe Interaktionen geschrieben und benutzerdefinierte Komponenten erstellt. Zahlreiche Beispiele demonstrieren seine Fähigkeiten, von dynamischen Preisen bis hin zu SMS -Benachrichtigungen.
CMS & Datenverwaltung:
Editor X bietet einen flexiblen CMS -Builder mit voreingestellten Datenmodellen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Modelle zu erstellen. Das Hinzufügen von Feldern (Datum, Bild, Datei -Upload) ist einfach. Das Verbinden von CMS -Daten mit dem Layout verwendet das "Repeater" -Modul, wodurch statische Elemente durch dynamische Daten nahtlos ersetzt werden. Die CMS-Funktionalität ist selbst im freien Plan robust und benutzerfreundlich.
Integrationen:
Editor X nutzt den Wix App Store für die Integration von Apps von Drittanbietern und bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich fortschrittlicher Suche, Social-Media-Automatisierung, Live-Chat und Webanalysen.
Mobile Leistung:
Editor X bietet drei voreingestellte Haltepunkte (Mobile, Tablet, Desktop) mit einfacher Hinzufügung von benutzerdefinierten Haltepunkten. Es verwendet einen Desktop-ersten-Ansatz, der mobile und Tablet-Anpassungen legt. Während die Anpassungen einfach sind, kann die Aufrechterhaltung einer umfassenden Reaktionsstrategie eine Herausforderung sein. Die Fähigkeit, Bildschwerpunkte für reaktionsschnelles Anschneiden zu definieren, ist ein nützliches Merkmal.
Preisgestaltung:
Editor X bietet drei Standard-Preisträger der Website und drei E-Commerce-Ebenen an. Die Preisgestaltung variiert je nach Speicher, wobei höhere Ebenen mehr Speicherplatz für Bilder, Videos und Daten bieten. Der Basis-E-Commerce-Plan ist wettbewerbsfähig und bietet keine Bestandsobergrenzen und Funktionen wie die Erholung des Einkaufswagens und der Verkauf von Social Media.
Schlussfolgerung:
Editor X bietet ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit und übertreffen die Erwartungen mit seinen JavaScript -Skriptfunktionen. Während der CSS -Grid -Ansatz möglicherweise polarisiert wird, machen die Gesamtfunktionalität, CMS, Integrationen und Design -Tools der Plattform es zu einer überzeugenden Option für Entwickler und Designer. Die Preisgestaltung ist mit Wettbewerbern vergleichbar, obwohl die Lagerkosten erheblich steigen können. Das Fehlen eines mobilen Ansatzes ist eine bemerkenswerte Einschränkung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBewertung: Ist Editor X eine ernsthafte Option für Webentwickler?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!