Schlüsselpunkte
Was ist moment.js?
moment.js ist ein Schweizer Armeemesser, mit dem Datum und Uhrzeit von JavaScript verarbeitet werden. Sie können Sie mit einer sauberen und prägnanten API analysieren, verifizieren, arbeiten und angezeigt werden.Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit moment.js beginnen und einige seiner gemeinsamen Anwendungsfälle demonstrieren.
WARNUNG: Neue Benutzer verwenden bitte Datum-Fns statt
Bitte beachten Sie, dass wir ab September 2020 Benutzern, die Datumsbibliotheken implementieren möchten, stattdessen Datum-Fns verwenden möchten.Die Funktionalität von
moment.js ist im Vergleich zu ihrer Größe zu groß, und Chrome -Entwickler -Tools empfehlen nun aktiv, sie als Teil der Kern -Web -Metrik -Leistungstests nicht zu verwenden. Daher ist das Projekt nach dem Moment des Wartungspersonals im Wartungsmodus und es wird keine neue funktionale Entwicklung durchgeführt.➤ Date-Fns lernen: Eine leichte JavaScript-Datumsbibliothek
Anfänger des Moments.js
moment.js können kostenlos von der Homepage des Projekts heruntergeladen werden. Moment.js kann in Browsern und Knotenanwendungen ausgeführt werden. Um es im Knoten zu verwenden, installieren Sie das Modul mit dem folgenden Befehl:
npm install moment
benötigen dann einfach () und verwenden Sie es in Ihrer Anwendung wie folgt:
const moment = require('moment'); const today = moment(); console.log(today.format()); // 2020-01-09T15:45:51+01:00
Moment.js in Ihrem Browser ausführen, verwenden Sie </pre>
<p>
</body>
</html>
moment().format('YYYY-MM-DD');
calling moment () gibt uns das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit, während Format () es in das angegebene Format umwandelt. Dieses Beispiel formatiert ein Datum auf ein vierstelliges Jahr, gefolgt von einem Bindestrich, gefolgt von einem zweistelligen Monat, einem weiteren Bindestrich und einem zweistelligen Datum.