Heim > Web-Frontend > js-Tutorial > Authentifizierung von Firebase und Angular mit Auth0: Teil 1

Authentifizierung von Firebase und Angular mit Auth0: Teil 1

William Shakespeare
Freigeben: 2025-02-15 13:21:12
Original
991 Leute haben es durchsucht

Authenticating Firebase and Angular with Auth0: Part 1

(Dieser Artikel, der ursprünglich auf Auth0.com veröffentlicht wurde, wird mit Genehmigung nachgedruckt.)

Dieses zweiteilige Tutorial zeigt, dass das Erstellen einer sicheren Anwendung mit Auth0 zur Authentifizierung, einem Node.js-Backend und einem Winkelfrontend erstellt wird. Die Anwendung wird sich auch sicher mit einer Firebase Cloud Firestore-Datenbank mit benutzerdefinierten Token authentifizieren, sodass Benutzer nach der Anmeldung über Auth0 eine Echtzeit-Kommentare veröffentlichen können.

Der Angular-Anwendungscode ist auf Github bei Angular-firebase verfügbar und die Knoten-API befindet sich bei FireBase-auth0-Nodeserver .

Teil 1: Sicherungsfeuer und Winkel mit auth0

sichern

Dieses Tutorial Covers:

  1. FireBase und Auth0 -Übersicht
  2. Anwendungsübersicht
  3. Winkel -CLI -Setup
  4. Auth0 Client- und API -Konfiguration
  5. FireBase Project and Service Account Setup
  6. Knoten -API -Entwicklung
  7. Angular App Setup
  8. Winkel -App -Architektur
  9. Implementieren von gemeinsam genutzten Modulen
  10. implementieren Routing und faules Laden
  11. Laden- und Fehlerkomponenten
  12. Authentifizierungslogik
  13. Core Application Logic
  14. Nächste Schritte

FireBase und Auth0: Ein synergistischer Ansatz

FireBase, eine Plattform im Besitz von Google, bietet Cloud-gehostete NoSQL-Datenbanken (Echtzeitdatenbank und Cloud Firestore) mit Echtzeitfunktionen. Auth0 ist eine Cloud-basierte Plattform, die Authentifizierung und Autorisierung als Dienst bietet und die Implementierung der sicheren Anmeldung und der Autorisierung in Anwendungen vereinfacht.

Warum auth0 mit Firebase?

Während Firebase eine integrierte Authentifizierung anbietet, bietet die Integration von Auth0 in benutzerdefinierte Token mehrere Vorteile:

Verwenden Sie die integrierte Authentifizierung von Firebase, wenn:

  • Sie müssen nur Firebase -Datenbanken (RTDB oder Firestore) und keine anderen Backends authentifizieren.
  • Sie benötigen nur wenige Anmeldeoptionen und benötigen keine Anbieter von Enterprise Identity oder benutzerdefinierte Benutzerdatenbanken.
  • minimales Benutzermanagement ist erforderlich.
  • Authentifizierungsflussanpassung ist nicht erforderlich.
  • Compliance -Vorschriften zur Speicherung von Benutzerdaten sind kein Problem.

Betrachten Sie Auth0 mit benutzerdefinierten Firebase -Token, wenn:

  • Sie verwenden Auth0 bereits und möchten Echtzeitfunktionen hinzufügen.
  • Sie müssen sich ein Nicht-Feuer-Basis-Backend sichern.
  • Sie benötigen Anbieter sozialer oder unternehmerischer Identität (Active Directory, LDAP usw.).
  • Ein individueller Authentifizierungsfluss ist erforderlich.
  • robuste Benutzerverwaltung mit APIs und einem Dashboard ist erforderlich.
  • Dynamisches Benutzerprofilanreicherungsanreicherung.
  • Funktionen wie passwortloses Login oder Multi-Faktor-Authentifizierung sind erwünscht.
  • Compliance -Vorschriften (HIPAA, DSGVO usw.) müssen erfüllt sein.

Anwendungsübersicht: beliebte Hunde

Dieses Tutorial erstellt eine Node.js -API (gesichert von Auth0), die Firebase Custom -Token prägt und Daten zu Hunderassen zurückgibt. Ein eckiges Frontend ("beliebte Hunde") zeigt Informationen über beliebte Hunderassen, die von Auth0 gesichert sind. Die App holt Hundedaten und Firebase-Token aus der API ab, sodass Benutzer Echtzeit-Kommentare in Cloud Firestore hinzufügen/löschen können. Die App verwendet gemeinsam genutzte Module und faules Laden.

Authenticating Firebase and Angular with Auth0: Part 1

Voraussetzungen:

  • Winkelcli
  • Ein kostenloses Auth0 -Konto mit einem konfigurierten Client und API
  • Ein kostenloses Firebase -Projekt mit einem Servicekonto

(Der Rest der Tutorial -Details, die die Angular CLI, den Auth0 -Client und die API, das Firebase -Projekt, die Knoten -API, die Angular App -Architektur, gemeinsame Module, Routing, faule Laden, Komponenten, Authentifizierungslogik, gemeinsame Module, Angular App -Architektur, einrichten, einrichten und Kernlogik, ähnlich wie der ursprüngliche Artikel.

Schlussfolgerung:

Dieser erste Teil legt die Grundlage fest. In Teil 2 werden Hundedaten angezeigt und Echtzeit-Kommentare mit Firebase implementiert. Zusätzliche Ressourcen für Tests, FireBase, Auth0 und Angular sind im ursprünglichen Artikel verknüpft.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAuthentifizierung von Firebase und Angular mit Auth0: Teil 1. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage