Schlüsselergebnisse: Die verborgenen Kosten von JavaScript in der Website -Leistung
Dieser Artikel zeigt die häufig übersehenen Leistungsauswirkungen von JavaScript, insbesondere auf mobilen Geräten mit unzuverlässigen Netzwerkverbindungen. In Tools wie Kaliber können Entwicklern die Website der Website direkt mit und ohne JavaScript vergleichen und wichtige Optimierungsmöglichkeiten aufdecken. Die Analyse der Funktionalität einer Website ohne JavaScript ist wichtig, um die Zugänglichkeit für Benutzer mit deaktiviertem JavaScript, die Reichweite der Website zu erweitern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Die allgegenwärtige Verwendung von JavaScript gewährleistet sorgfältige Überlegungen. Über 50% des Webverkehrs stammen aus mobilen Geräten, von denen viele instabile Netzwerkbedingungen erleben. Bei einseitigen Anwendungen ohne robuste Inhaltsfallbacks kann das langsame JavaScript-Laden die Benutzererfahrung stark beeinflussen, was zu längeren weißen Bildschirmen und unvollständigem Inhaltsanzeigen führt. Google DoubleClick -Daten unterstreichen die Bedeutung der Geschwindigkeit: Die Belastung der Standorte in 5 Sekunden gegenüber 19 Sekunden zeigen eine Anstieg der durchschnittlichen Sitzungslänge um 70%, eine Verringerung der Absprungraten um 35% und eine Verbesserung der Anzeigenzusatzfähigkeit von 25% für die schnelleren Standorte.
Beurteilung der Leistungsauswirkungen von JavaScript: Über die Grundlagen hinaus
Typische JavaScript-Performance-Audits konzentrieren sich häufig auf Render-Blocking-Skripte, Download-Zeiten und Datenübertragungsvolumen. Die Post-Download-Prozesse-Parsing, Bytecode-Konvertierung, -vergleich und Ausführung-sind jedoch gleich kritisch. Diese Phasen tragen erheblich zu Leistungsdiskrepanzen zwischen Hochleistungsdesktops und mobilen Geräten mit ressourcenbezogenem Ressourcen bei.
(Die oben genannte Grafik, angepasst aus Addy Osmanis "JavaScript-Startaufführung", zeigt den starken Unterschied in den Parse-/Compile-Zeiten zwischen Desktop- und Mobilgeräten mit geringer Leistung.)
Erstellen einer Leistungsbasis mit Kaliber
, um das optimale Geschwindigkeitspotential einer Website zu bestimmen, alle Skripte zu entfernen und eine Grundlinie festzulegen, ist entscheidend. Der Kaliber vereinfacht diesen Prozess, indem er einen direkten Vergleich der Standortleistung mit und ohne JavaScript ermöglicht.
(Screenshot zeigt die Funktion von Kaliber zur Deaktivierung der JavaScript -Ausführung während des Tests.)
Eine Fallstudie mit der Guardian -Website zeigt signifikante Leistungsverbesserungen ohne JavaScript.
(Bildvergleich mit der signifikant schnelleren Ladezeit des Wächters ohne JavaScript auf einer 3G -Verbindung mit einem iPhone 6.)
Schlüsselbeobachtungen:
Entsperren Sie das wahre Geschwindigkeitspotential Ihrer Website mit Kaliber
Kaliber bietet eine wiederholbare Methode zum Erstellen einer Leistungsbasis, in der die Frage beantwortet wird: "Wie schnell könnte das sein?" Durch die Optimierung der mägsten Erfahrung können Entwickler die Benutzerzufriedenheit erheblich verbessern.
Um die JavaScript -Deaktivierungsfunktion von Kaliber zu verwenden, überprüfen Sie einfach das Feld "JavaScript -Ausführung deaktivieren" in den Einstellungen für die Testprofile. Der Artikel endet mit einem FAQ -Abschnitt, in dem sich gemeinsame Fragen zur Leistung von Kaliber und Website ohne JavaScript befassen. Eine kostenlose 14-tägige Versuch des Kalibers ist verfügbar.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIhre Website ohne JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!