Heim > Backend-Entwicklung > PHP-Tutorial > Schnelle Multisprachler-Dokumente mit RTDSPhinx-Php von SitePoint

Schnelle Multisprachler-Dokumente mit RTDSPhinx-Php von SitePoint

Christopher Nolan
Freigeben: 2025-02-17 08:51:38
Original
588 Leute haben es durchsucht

SitePoint RTDSPHINX-PHP: Ein optimiertes Sphinx-Skelett für Multisprachler-PHP-Dokumentation

In diesem Beitrag wird RTDSPHINX-PHP eingeführt, ein redethedocs-kompatibles Sphinx-Skelett, das zum Erstellen und Bereitstellen von Multisprachel-PHP-Dokumentation entwickelt wurde. Es vereinfacht den Prozess mit vorkonfigurierten Richtlinien, vernünftigen Standardeinstellungen und optimierten Stilen sowohl für die API- als auch für die Prosadokumentation.

Schlüsselmerkmale:

  • vereinfachte Lokalisierung: RTDSPHINX-PHP bietet ein lokalisierungsbereites Lokalisierungsaufbau sowohl für die lokale Entwicklung als auch für die Bereitstellung von RededheDocs. Sprachdateien werden automatisch generiert, um den Übersetzungsprozess zu optimieren.
  • hilfreiche Dienstprogramm -Skripte: Integrierte Skripte Automatisieren Sie Aufgaben wie das Ersetzen von Platzhalterwerten, Aktualisierung von Dateien nach Änderungen und Erstellen von HTML aus Übersetzungen. PHPDomain ist für die nahtlose PHP-Projektintegration vorinstalliert.
  • Verbesserte Redethedocs -Integration: Benutzerdefiniertes CSS sorgt für eine optimale visuelle Integration in das thema redethedocs und verbessert das Erscheinungsbild der API -Methodenverbindungen im Inhaltsverzeichnis.
  • Redethedocs-Bereitstellung: Das Skelett unterstützt die multisprachige Veröffentlichungsanforderung von RedeTHEDOCs, indem jede Sprachversion als separates Projekt behandelt wird.

Erste Schritte:

  1. Voraussetzungen: Stellen Sie sicher, dass Python und PIP installiert sind.
  2. Klon Das Repository: Klon Das RTDSpinx-PHP-Repository: git clone https://github.com/sitepoint/rtdsphinx-php docs
  3. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung (optional): Dies wird für die Verwaltung von Projektabhängigkeiten empfohlen.
  4. Abhängigkeiten installieren: Installieren Sie die erforderlichen Pakete: pip install -r requirements.txt
  5. Generieren von Sprachdateien generieren: Dateien für eine neue Sprache generieren (z. B. "JP" für Japanisch): bin/update.sh jp
  6. Übersetzen: Bearbeiten Sie die .po -Dateien im Verzeichnis locale/jp/LC_MESSAGES.
  7. Build HTML: Kompilieren Sie die HTML für Ihre Übersetzungen: bin/build.sh jp en (für Japanisch und Englisch).
  8. Bereitstellen in Redethedocs: Erstellen Sie separate RededheDocs -Projekte für jede Sprache und verknüpfen Sie sie dann als Übersetzungen in den Einstellungen des Hauptprojekts.

Fast Multi-language Docs with SitePoint's RTDSphinx-PHP

Erweiterte Funktionen:

  • Lokalisierung: Der Ordner locale enthält automatisch generierte .po Dateien (zur Übersetzung) und .mo -Pateien (maschinell-lesbar). Die .po Dateien verwenden msgid (Originaltext) und msgstr (übersetzter Text). GetText und Sphinx -Handle -String -Extraktion automatisch.

  • Dienstprogrammskripte:

    • configure.sh: Ersetzt die Platzhalterwerte (Projektname, Autor, Slug).
    • update.sh: Updates .pot Dateien und generiert neue .po Dateien.
    • build.sh: kompiliert .po Dateien und erstellt html.
  • Phpdomain und Syntax-Hervorhebung: rtdSphinx-PHP ist für PHP

Fast Multi-language Docs with SitePoint's RTDSphinx-PHP

  • benutzerdefinierte CSS: Passen Sie das Erscheinungsbild an, indem Sie . _static/css/my_theme.css ändern

  • Redethedocs -Bereitstellung: Jede Sprachversion erfordert ein separates Readthedocs -Projekt, das als Übersetzung in den Einstellungen des Hauptprojekts verknüpft ist.

Fast Multi-language Docs with SitePoint's RTDSphinx-PHP

Schlussfolgerung:

RTDSPHINX-PHP vereinfacht die Erstellung und Bereitstellung von Dokumentation mit mehrsprachiger Dokumentation für PHP-Projekte. Seine Open-Source-Natur fördert Community-Beiträge und trägt dazu bei, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die folgenden FAQs befassen sich mit allgemeinen Fragen zur mehrsprachigen Dokumentation mit Sphinx.

häufig gestellte Fragen (FAQs):

(Der FAQS -Abschnitt aus der ursprünglichen Eingabe wird hier aufbewahrt, da er direkt auf gemeinsame Bedenken geht und wertvolle Informationen liefert.)

Wie kann ich Übersetzungen in Sphinx verwalten?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Was ist die beste Praxis für eine Multiversionsdokumentation in verschiedenen Sprachen in Sphinx?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich Sphinx internationalisieren?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich Probleme im Zusammenhang mit der Sphinx -Dokumentation lösen?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich SitePoint-RTDSPHINX-PHP für schnelle Multisprachler-Dokumente verwenden?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich Unterstützung für zusätzliche Sprachen in Sphinx hinzufügen?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich meine Übersetzungsdateien in Sphinx aktualisieren?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich meine übersetzten Dokumente in Sphinx erstellen?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich meinen Inhalt in Sphinx übersetzen?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Wie kann ich Sphinx für die Internationalisierung konfigurieren?

... (ursprünglicher FAQ -Inhalt) ...

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSchnelle Multisprachler-Dokumente mit RTDSPhinx-Php von SitePoint. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage