Welche Tutorials sagen Sie nicht: Wie man sich Projekten nähert
Beherrschen Sie die Fähigkeiten der JavaScript -Projektentwicklung und verabschieden Sie sich von Tutorial -Abhängigkeiten! In diesem Artikel werden Sie dazu veranlasst, JavaScript -Projekte unabhängig abzuschließen, anstatt nur den Tutorial -Schritten zu folgen. Wir werden den gesamten Prozess von der Projektplanung über die Codeoptimierung bis hin zur Suche nach Hilfe und Code -Refactoring untersuchen.
Viele Entwickler beschweren sich, dass Tutorials ihnen nur dazu beitragen können, bestimmte Projekte abzuschließen, aber sie können sich jedoch nicht unabhängig von neuen Herausforderungen bewältigen. Dies liegt daran, dass Tutorials normalerweise nur Schritte und keine Ideen zur Lösung von Problemen bieten. Darüber hinaus ist es einfach, Ihre Zwischenergebnisse mit den fertigen Produkten anderer zu vergleichen.
Die tatsächliche Projektentwicklung ist nicht so prägnant und klar, wie im Tutorial gezeigt. Es ist ein iterativer Prozess voller Versuche, Fehler und Informationsüberprüfungen. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die Methoden der unabhängigen Entwicklung von JavaScript -Projekten zu beherrschen.
Wichtiger Tipp: Der Artikel enthält einige Code -Beispiele. Dieser Artikel konzentriert sich darauf, den Projektentwicklungsprozess zu verstehen, anstatt sich auf technische Details zu konzentrieren.
Schritt 1: Konsolidieren Sie das Grundwissen
Zunächst ist es entscheidend, JavaScript (und Programmiergründe) vertraut zu sein. Dies umfasst Variablen, Funktionen, bedingte Aussagen, Schleifen, Arrays, Objekte und DOM -Manipulationsmethoden (z. B. getElementById
, querySelectorAll
und innerHTML
). Sie können Google oder MDN verwenden, um relevante Informationen jederzeit anzuzeigen.
solide Grundlagen können Ihnen dabei helfen, sich auf das Projekt selbst zu konzentrieren, anstatt auf die grammatikalischen Details, wodurch die Effizienz verbessert wird.
Schritt 2: Machen Sie einen Plan
Beeilen Sie sich nicht, Code zu schreiben, und schauen Sie sich das Projekt zuerst aus einer Makroperspektive an. Entwickeln Sie einen Gesamtplan, um die Ziele zu klären, die erreicht werden müssen. Um einen Countdown -Timer zu entwickeln, müssen Sie Zeitmessungen, Datenspeicherung, digitale Anzeige und Zeitsteuerung berücksichtigen.
Zu diesem Zeitpunkt besteht keine Sorgen, sich um technische Details zu sorgen, sondern nur einen Gesamtplan zu erstellen, um zu vermeiden, eine Richtung zu verlieren. Im Softwaredesign wird dies häufig als Anwendungsfallanalyse bezeichnet.
Schritt 3: Beschreiben Sie Logik (Pseudocode) in der natürlichen Sprache
Nach einem Plan müssen Sie die Details verfeinern. Es wird empfohlen, die natürliche Sprache und nicht den Code zu verwenden, um die Funktionalität jedes Abschnitts zu beschreiben (dies wird als Pseudocode bezeichnet). Auf diese Weise können Sie klar über die Projektlogik nachdenken, ohne von grammatikalischen Details abgelenkt zu werden.
Zum Beispiel könnte der Pseudo-Code des Countdown-Timers wie folgt sein:
- Holen Sie sich die aktuelle Zeit
- Geben Sie die Endzeit an
- Berechnen Sie die verbleibende Zeit
- Schleife, um die verbleibende Zeit zu erhalten
- Zeigen Sie die verbleibende Zeit
einzelne Teile können weiter verfeinert werden:
- Zeigen Sie die verbleibende Zeit
- Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden zersetzen
- Zeigen Sie Stunden, Minuten und Sekunden in verschiedenen Behältern
Mit einer klaren logischen Beschreibung ist es viel einfacher, Code zu schreiben.
Schritt 4: Blockkonstruktion
Aus dem Pseudo-Code schreiben Sie kleine Codestücken. Für den Countdown -Timer können Sie zuerst die aktuelle Zeit erhalten:
const currentTime = new Date().getTime(); console.log(currentTime);
Dann die Endzeit erhalten: <🎜>
const currentTime = new Date().getTime(); console.log(currentTime);
Die Vorteile der Blockkonstruktion:
- stellt sicher, dass jeder Funktionsblock ordnungsgemäß funktioniert, bevor er verbunden ist.
- Reduzieren Sie die kognitive Belastung des Umgangs mit mehreren Teilen gleichzeitig.
- Verbesserung der Effizienz und vermeiden Sie gleichzeitig zu viele Informationen.
- Es ist einfacher, Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
- leicht zu experimentieren und zu studieren.
- kann wiederverwendbare Code -Snippets erstellen.
Schritt 5: Integrieren Sie Code -Snippets
Beginnen Sie nach der Vorbereitung jedes Funktionsblocks integrieren. Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass die einzelnen Funktionsblöcke nach der Verbindung immer noch ordnungsgemäß funktionieren, was möglicherweise einige geringfügige Änderungen erfordern.
Integrieren Sie beispielsweise die Startzeit und die Endzeit, um die verbleibende Zeit zu berechnen:
const endTime = new Date().getTime() + 10 * 24 * 60 * 60 * 1000; // 10天后 console.log(endTime);
Dieser Ansatz ist einfacher, als das gesamte Projekt auf einmal zu erstellen, da er die kognitive Belastung des Umgangs mit allen Details gleichzeitig vermeidet.
Als nächstes können wir diese Funktion wiederholt aufrufen, um die Zeitanzeige zu aktualisieren. HTML -Code:
// ... (获取endTime的代码) ... function getRemainingTime(deadline) { const currentTime = new Date().getTime(); return deadline - currentTime; } console.log(getRemainingTime(endTime));
JavaScript -Code:
<div id="clock"></div>
Konvertieren Sie schließlich Millisekunden in Tage, Stunden, Minuten und Sekunden und fügen Sie einige Stile hinzu.
Schritt 6: Test und Experiment
Versuchen Sie, ihn zu brechen, nachdem der Code gut zu funktionieren scheint. Was passiert beispielsweise, wenn ein Benutzer auf einen anderen Ort klickt? Was passiert beim Eingeben unerwarteter Werte? Funktioniert die Bildschirmgröße richtig, wenn sie klein ist? Wird es im erwarteten Browser richtig funktionieren? Gibt es einen effizienteren Weg?
Schritt 7: Hilfe bei
suchenFragen Sie in jeder Phase, die aus Referenzmaterial oder anderen stammen kann. Erfahrene Entwickler überprüfen häufig Informationen, was keine Schande darstellt.
Schritt 8: Code Refactoring
Bevor das Projekt abgeschlossen ist, muss der Code neu gestaltet werden. Hier sind einige Probleme zu berücksichtigen:
- Ist der Code prägnant und leicht zu lesen?
- Ist der Code effizient?
- Sind die Benennung von Funktionen und Variablen klar?
- Gibt es einen Namenskonflikt?
- Ist der globale Bereich kontaminiert?
- Hat der Bearbeitungsprozess einen Fehler verursacht?
- Muss der Ausgang poliert werden?
- Gibt es Redundanz im Code?
- Ist es notwendig, das Projekt aus einer neuen Perspektive zu betrachten?
Wenn der Code wieder aufgestellt wird, wird der Code eleganter.
Zusammenfassung
Codierungselemente sind selten ein linearer Prozess. Kleine Stufen -Iterationen und -versuche sind effektiver als die gesamte Arbeit auf einmal.
Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, die Schwierigkeiten bei der Entwicklung von JavaScript -Projekten zu überwinden. Wenn Sie andere effektive Projektentwicklungsmethoden haben, teilen Sie sie bitte im Kommentarbereich weiter.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Tutorials sagen Sie nicht: Wie man sich Projekten nähert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.
