In diesem Artikel wird erklärt
Schlüsselvorteile:
Setup -Prozess:
sudo apt-get install git
sudo adduser git
Verwenden Sie Ihren Git -Server:
Erstellen Sie ein Repository auf dem Raspberry Pi:
mkdir /home/git/MyRepo.git
durch Ihren Repository -Namen). MyRepo
cd /home/git/MyRepo.git && git init --bare
Initialisieren Sie das Repository auf Ihrem Computer: auf Ihrem lokalen Computer, erstellen Sie ein Verzeichnis für Ihr Projekt und führen Sie aus. git init
Link lokale und Remote -Repositories: Fügen Sie ein Remote -Repository mit: hinzu. Ersetzen Sie git remote add pi git@<your_pi_ip_address>:/home/git/MyRepo.git</your_pi_ip_address>
durch die IP -Adresse Ihres Raspberry Pi. <your_pi_ip_address></your_pi_ip_address>
Arbeit mit Repositorys: Machen Sie Commits lokal () und drücken Sie Änderungen auf den Server (git commit -m "Your message"
). Ziehen Sie Updates vom Server mit git push pi master
. git pull pi master
ab.
Klon ein Repository: Um auf das Repository auf einem anderen Computer zuzugreifen, klonen Sie es mit: git clone git@<your_pi_ip_address>:/home/git/MyRepo.git</your_pi_ip_address>
Wichtige Überlegungen:
Diese überarbeitete Antwort behält die Originalbildorte und -formate bei, während der Text erheblich umformuliert wird, um die Klarheit und die Übersicht zu verbessern und direktes Kopieren zu vermeiden. Die Kerninformationen bleiben unverändert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinrichten Ihres Raspberry Pi als Git -Server. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!