Heim > Technologie-Peripheriegeräte > IT Industrie > Treffen der Standards für Europäische Accessity Act (EAA): Die Checkliste eines Entwicklers

Treffen der Standards für Europäische Accessity Act (EAA): Die Checkliste eines Entwicklers

Joseph Gordon-Levitt
Freigeben: 2025-02-21 10:15:10
Original
671 Leute haben es durchsucht

Meeting European Accessibility Act (EAA) Standards: A Developer’s Checklist

Dieser umfassende Leitfaden bietet Entwicklern eine Schritt-für-Schritt-Checkliste, um sicherzustellen, dass ihre digitalen Produkte dem European Accessiity Act (EAA) entsprechen. Es soll Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu prüfen, zu korrigieren und zukunftssicher zu werden, wodurch Last-Minute-Compliance-Kämpfe vermieden werden.

Schlüsselhighlights:

  • Die EAA Mandates Website, App und Barrierefreiheit für digitale Schnittstellen (WCAG 2.1 AA) für EU-basierte Unternehmen mit 10 Mitarbeitern und jährlichen Einnahmen in Höhe von 2 Mio. EUR, einschließlich Nicht-EU-Unternehmen, die an EU-Kunden verkauft werden.
  • Die Compliance-Frist ist der 28. Juni 2025. Nichteinhaltung Risiken erhebliche Geldstrafen (50.000 € bis 100.000 €), Marktbeschränkungen und sogar Haftstrafen (in einigen EU-Ländern).
  • Integration der proaktiven Zugänglichkeit in Entwicklungsworkflows, automatisierte Tests und Einhaltung von Standards wie Tastaturnavigation, semantischer HTML, ARIA (bei Bedarf) und der Kompatibilität für die Hilfstechnologie sind entscheidend.

das europäische Accessity Act (EAA) verstehen:

Die EAA ist eine signifikante EU -Regulierung, die darauf abzielt, die Zugänglichkeit in digitalen und physischen Produkten/Dienstleistungen zu verbessern. Es betrifft Organisationen mit über 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Millionen Euro, was Unternehmen außerhalb der EU innerhalb der EU

umfasst.

Die Einhaltung ist bis zum 28. Juni 2025 obligatorisch. Die Nichteinhaltung kann zu schwerwiegenden Strafen führen.

Die Kernziele der EAA sind:
  • Beseitigung von Hindernissen für behinderte Benutzer, die auf digitale Produkte und Dienste zugreifen.
  • Standardisierung der Zugänglichkeitsanforderungen in der EU.
  • Förderung des Geschäftswachstums durch ein einheitliches Barrierefreiheitsrahmen.

Betroffene Industrien und Dienstleistungen:

Die EAA gilt direkt für verschiedene Sektoren, einschließlich:
  • Finanzdienstleistungen (Online -Banking, Geldautomaten)
  • E-Commerce (Online-Stores, Checkout-Systeme)
  • Telekommunikation (Kundenportale, VoIP)
  • Transport (Digital Ticketing, Planungssysteme)
  • Publishing & Media (E-Books, Streaming-Dienste)

Ausnahmen (mit Vorbehalten):

Während einige Unternehmen sich für begrenzte Ausnahmen (Mikroentwicklungen, unangemessene Belastungen, Legacy-Produkte) qualifizieren, müssen sie weiterhin eine Erklärung zur Erklärung für die Barrierefreiheit vorlegen, in der Compliance-Bemühungen und verbleibende Hindernisse aufgeführt sind.

.

Die EAA -Checkliste des Entwicklers:

Die EAA richtet sich an WCAG 2.1 Level AA und EN 301 549 und konzentriert sich auf wahrnehmbare, operierbare, verständliche und robuste digitale Produkte. Diese Checkliste führt Sie durch die Integration der Barrierefreiheit:
  1. Umfassende Barrierefreiheit Prüfung: Führen Sie eine gründliche Prüfung mit automatisierten Tools (Welle, AX Devtools, ARIA nach gleichermaßen AI, Leuchtturm) und manuellen Tests (Tastaturnavigation, Bildschirmleserkompatibilität, Fokusmanagement) durch. Automatisierte Tools identifizieren gemeinsame Probleme (fehlender ALT -Text, schlechter Farbkontrast), aber manuelle Tests sind für eine vollständige Bewertung von entscheidender Bedeutung.

  2. Tastaturzugriffsgrad: Stellen Sie sicher, dass alle interaktiven Elemente über die Tastatur (Registerkarte, Schaltetabelle, Eingabetaste, Speicherplatz) navigierbar sind. Implementieren Sie klare Fokussindikatoren. Verwalten Sie den Fokus in Modal und Popups richtig.

  3. semantisches HTML & Aria: Priorisieren Sie die semantische HTML für die Struktur. Verwenden Sie die Elemente entsprechend (Überschriften, Listen, Beschriftungen). Verwenden Sie Aria nur, wenn dies erforderlich ist, um die native HTML -Funktionalität zu verbessern.

  4. STEIDFULE Textalternativen: Geben Sie den deskriptiven Alt -Textes für Bilder und Symbole an. Schließen Sie Transkripte oder Untertitel für Videos und Audio ein.

  5. ausreichend Farbkontrast: WCAG-konforme Farbkontrastverhältnisse (4,5: 1 für normalen Text, 3: 1 für größeren Text). Verwenden Sie Tools wie Kontrastprüfer, um dies zu überprüfen.

  6. Mobile und reaktionsschnell Design: Stellen Sie sicher, dass sich das reaktionsschnelle Design an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst, das horizontale Scrollen vermieden und angemessene Berührungsziele verwendet.

  7. Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung: Aufzeichnung von Zugänglichkeitsproblemen, Korrekturen und laufenden Aufgaben. Integrieren Sie automatisierte Zugänglichkeitsprüfungen in Ihre CI/CD -Pipeline.

  8. Barrierefreiheit Anweisung: Veröffentlichen Sie eine Erklärung, in der Sie Ihren Compliance -Status, bekannte Einschränkungen, Verbesserungspläne und Kontaktinformationen für die Meldungsprobleme beschreiben.

    .

Integrationen von Drittanbietern:

sorgfältig die Zugänglichkeit von Tools von Drittanbietern bewerten. Anfragen von Barrierefreiheitserklärungen von Anbietern. Integrationen testen und bei Bedarf Alternativen berücksichtigen.

Warum die EAA für Entwickler von Bedeutung ist:

Die rechtlichen und finanziellen Auswirkungen der EAA sind erheblich. Die Nichteinhaltung führt zu Strafen, die sich direkt auf Entwicklungsteams auswirken. Über Compliance hinaus erweitert die Barrierefreiheit Ihr Publikum, verbessert UX und stärkt das Image Ihres Unternehmens. Die proaktive Zugänglichkeit ist entscheidend für die Zukunftssicherung Ihrer Arbeit in einer sich ständig entwickelnden regulatorischen Landschaft. Die Priorisierung der Zugänglichkeit von Anfang an baut eine bessere Software auf und senkt die langfristigen Kosten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTreffen der Standards für Europäische Accessity Act (EAA): Die Checkliste eines Entwicklers. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Neueste Artikel des Autors
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage