Das RTX 5090: Eine leistungsstarke Karte, die durch das Reliance von DLSS 4 von
behindert wirdDer RTX 5090 ist eine phänomenale Grafikkarte, aber seine Leistung hängt stark von der Multi-Frame-Generation von DLSS 4 ab. Für einen Preis von nahezu 2000 US-Dollar sollte der RTX 5090 deutlich mehr Rohleistung bieten, und DLSS 4 ist derzeit der begrenzende Faktor.
Die Entwicklung der GPU -Leistung
Historisch gesehen traten Nvidia und AMD anhand der realen Leistung an. Vor der Erzeugung von AI-unterstützten Rahmen bestimmte die RAW-Verarbeitungsleistung die Bildrate. Jede Generation brachte eine erhöhte Leistung und höhere Frame -Raten mit. Der Fokus hat sich jedoch unabhängig von der Methode von der rohen Leistung zu Rahmenerzeugung verlagert.
DLSS 3 und Single-Frame-Generierung
DLSS 3 führte eine Einzelrahmengenerierung ein und fügte einen AI-generierten Rahmen zwischen realen Frames ein. Dies war zwar in einigen Spielen wirksam, markierte eine Abkehr von der reinen Leistung. Während der CES 2023 beeindruckend war, blieben die Bedenken, insbesondere für schnelllebige Spiele, bei denen die Reaktionszeit von entscheidender Bedeutung ist. Der erzeugte Rahmen kann zwar oft unmerklich sind, aber das Wettbewerbsspiel auswirken.
DLSS 3 waren bei 4K -Spielen am deutlichsten und ermöglichten die spielbaren Bildraten in bisher nicht spielbaren Titeln. Die Verwendung in schnelllebigen FPS-Spielen wie cs: Go und Call of Duty blieb aufgrund potenzieller Latenzprobleme fraglich.
DLSS 4 nimmt dies mit mehreren Frame-Generationen weiter und erstellt drei "gefälschte" Frames für jeden realen Rahmen. Obwohl theoretisch vorteilhaft, sind die praktischen Ergebnisse gemischt. In
Dune: Awakening erreicht der RTX 5090 beispielsweise etwa 75 fps ohne DLSS 4, eine respektable, aber überwältigende Zahl für eine Karte von Preis und Fähigkeiten. Durch die Aktivierung von DLSS 4 wird die Bildrate auf 230 fps gesteigert, wodurch die Abhängigkeit von AI-generierten Rahmen und nicht auf native Leistung hervorgehoben wird. Dies deutet auf eine mangelnde Spieloptimierung hin, die sich auf DLSS stützt, um dies auszugleichen.
DLSS 4 ist eine wertvolle Technologie für Einstiegskarten, die die Spielbarkeit bei anspruchsvollen Titeln erheblich verbessert. Die Verwendung bei High-End-Karten wie den RTX 5090-Masken, die Leistungsproblemen zugrunde liegen. Der RTX 5070 mit seinem 12 -GB -VRAM sollte aufgrund von DLSS keine ähnlichen Bildraten wie die RTX 4090 erreichen. Das tatsächliche Spielerlebnis unterscheidet sich trotz ähnlicher Rahmenzahlen signifikant.
Die hohen Kosten für künstliche Rahmen
Der Preis von RTX 5090 erfordert eine überlegene native Leistung. Das Vertrauen der Spieleentwickler in DLSS 4, um eine suboptimale Optimierung zu kompensieren, ist besorgniserregend. Der hohe Preis der Karte in Verbindung mit seiner Abhängigkeit von DLSS 4 für akzeptable Bildraten ist enttäuschend. Im Vergleich zu früheren High-End-Karten wie dem RTX 2080 TI, GTX 1080 TI und sogar dem Titan X, der die Rohleistung priorisierte, ist der RTX 5090 in Bezug auf Wert und native Leistung zu kurz.
Schlussfolgerung
Der RTX 5090 besitzt beeindruckende Spezifikationen, aber seine Leistung ist ohne DLSS 4. Die Abhängigkeit von AI-generierten Frames maskiert einen Mangel an nativer Leistung, sodass Benutzer eine Prämie für eine Funktion zahlen, die die Optimierung der Unterdarsteller ausgleichen. Zu seinem Preis wird eine deutlich bessere native Leistung erwartet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKeine Nvidia, meine High-End-GPU sollte keine falschen Rahmen brauchen, um gut zu sein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!