In diesem Artikel wird eine Methode zur Umwandlung von 2D -Fotografien in simulierte 3D -Bilder unter Verwendung skalierbarer Vektorgrafiken (SVG) untersucht. Der Prozess beinhaltet das Schichten des Fotos (Vordergrund, mittlerer Grundstücke, Hintergrund), die Umwandlung jeder Schicht in eine SVG und rekombiert sie dann in eine einzelne, vielschichtige SVG-Datei. CSS -Animationen innerhalb des SVG Erstellen Sie den Effekt "Parallaxe Burns", eine Variation des Ken Burns -Effekts.
Der Artikel beschreibt zwei Ansätze zum Einbau von Pixelbasis in SVGs: Base-64-Codierung (Einbettung der Bilddaten direkt in die SVG Wenn Bild und SVG getrennt sind).
Während SVG im Allgemeinen CSS unterstützt, gibt es Einschränkungen. 3D -CSS -Transformationen werden von SVG nicht unterstützt, und CSS -Animationen fehlen oft die Glätte des HTML -Renderings, außer in Firefox, die überlegene Leistung zeigt.
Der Autor schlägt potenzielle Verbesserungen der Animations-Smoothess vor, die Methoden wie eine genaue Bilddimensionseinstellung, die integrierte SMIL-Animationssyntax von SVG oder die Verwendung von SVGs clip-path
für Maskierung anstelle von Alpha-Kanalfiltern vorschlägt.
Der erste Versuch verwendet externe Bilddateien, die über URLs verknüpft sind, was zu einer reibungslosen Animation in Firefox, aber zu einer ruckartigen Animation in anderen Browsern führt. Ein zweiter Ansatz besteht darin, Zorrosvg zu verwenden, um die PNG -Schichten in codierte SVGs umzuwandeln und sie in eine einzelne Datei zu kombinieren. Dies verbessert die Robustheit, führt jedoch Animationskonsistenzen in den Browsern ein, wobei Firefox erneut die besten Ergebnisse liefert.
clip-path
Eine nachfolgende Aktualisierung zeigt die Verwendung von clip-path
Maskierung, was zu einer glatteren Animation und einer kleineren Dateigröße (ca. 245 KB) führt. Dies deutet auf
Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass der Effekt "Parallaxen Verbrennungen" für das Webdesign vielversprechend ist, vorausgesetzt, die Kompatibilität der Browser- und Animationsimmobilitätsprobleme werden behoben. Weitere Experimente mit Techniken wie Smil Animation und optimiertem Maskieren werden gefördert.
häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Konvertieren von Fotografien in 2D in 3D SVG:
(Der ursprüngliche FAQ -Abschnitt wird beibehalten, da es wertvolle zusätzliche Informationen liefert.)Welche Bedeutung hat die Bedeutung der Umwandlung von Fotografien in 2D in 3D SVG? Der Parallaxeffekt erzeugt eine Illusion von Tiefe und Bewegung.
Wie verstärkt der Parallaxeffekt die visuelle Anziehungskraft von Bildern?
Welche Tools oder Software sind benötigt?
Kann ich Fotografien in 2D in 3D SVG konvertieren, ohne Wissen zu kodieren?
Was sind häufig zu vermeiden?
Kann ich diese Technik mit einem Foto verwenden? Es funktioniert am besten mit Bildern mit klaren Tiefenschichten.
Online -Tutorials, Blog -Beiträge, Kurse und Foren sind wertvolle Ressourcen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonParallaxe Verbrennungen: Überzeugung von Fotos von 2D auf 3D mit SVG konvertieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!