PHP -Streams effektiv verwenden
Dieses Tutorial baut auf den Grundlagen von PHP -Streams auf und zeigt praktische Anwendungen ihrer Macht. Wir werden benutzerdefinierte Filter erstellen, sie an Streams anhängen und sie in einen Dokument -Parser integrieren. Vorkenntnisse in PHP -Streams werden empfohlen. Der vollständige Quellcode ist auf Github verfügbar.
Schlüsselkonzepte:
- Echtzeitdatenmanipulation: PHP-Stream-Filter aktivieren die Datenveränderung auf dem Fliege während der Lese-/Schreibvorgänge, die flexible Datenflussregelung anbieten.
- Benutzerdefinierte Filter -Implementierung: Erweitern Sie die
php_user_filter
-Kläufe und überschreiben Sie die Methodefilter()
, um Filter zu erstellen, die auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten sind. - Filteranhang: Verwenden Sie
stream_filter_append()
, um Filter an Streams anzuhängen und Daten dynamisch in der Stream -Verarbeitung zu transformieren. - Filterketten: Integrierte und benutzerdefinierte Filter kombinieren, um mehrstufige Datenverarbeitungspipelines für eine verbesserte Klarheit und Wartbarkeit zu erstellen.
- Praktische Anwendung: Das Tutorial gipfelt in einem Dokument -Parser, der Markdown -Konvertierung und Vorlage zur Automatisierung der Inhaltsformatierung verwendet.
Arbeiten mit Filtern:
PHP bietet eine Reihe integrierter Filter (z. B. string.toupper
, string.tolower
, string.strip_tags
). Erweiterungen können auch Filter (z. B. mcrypt.*
, mdecrypt.*
aus der McRypt -Erweiterung) liefern. stream_get_filters()
listet verfügbare Filter auf.
Filter mit stream_filter_append()
:
$h = fopen('lorem.txt', 'r'); stream_filter_append($h, 'convert.base64-encode'); fpassthru($h); fclose($h);
Verwenden Sie alternativ die php://filter
Meta -Wrapper:
$filter = 'convert.base64-encode'; $file = 'lorem.txt'; $h = fopen('php://filter/read=' . $filter . '/resource=' . $file,'r'); fpassthru($h); fclose($h);
fpassthru()
gibt die gefilterten Daten aus.
Lesen-Zeit-Filterung: Der Markdown-Filter
Dieser benutzerdefinierte Filter wandelt den Markdown in HTML um. Es erweitert php_user_filter
und überschreibt die filter()
-Methode. filter()
erhält:
-
$in
: Bucket (s) der Eingabedaten. -
$out
: Bucket (s) für die Ausgabe. -
$consumed
: Bytes konsumiert (durch Referenz übergeben). -
$closing
: Zeigt den Stream -Verschluss an.
Optional onCreate()
und onClose()
Methoden verwalten Ressourcen. In diesem Beispiel wird Michel Fortins Markdown -Parser verwendet:
<?php namespace MarkdownFilter; use \Michelf\MarkdownExtra as MarkdownExtra; class MarkdownFilter extends \php_user_filter { // ... (Implementation as in original text) ... }
Der Filter sammelt Daten, erstellt einen neuen Bucket, verwendet Markdownextra, um das Ergebnis zu $out
hinzugefügt und gibt PSFS_PASS_ON
zurück. Registrierung und Nutzung:
stream_filter_register("markdown", "\MarkdownFilter\MarkdownFilter"); $content = file_get_contents('php://filter/read=markdown/resource=file:///path/to/somefile.md'); // ... error handling ... echo $content;
Schreibzeitfilterung: Der Vorlagenfilter
Dieser Filter bettet den HTML -Inhalt in einer Vorlage ein (in diesem Beispiel mit RaintPL). Es ist als template.*
registriert, was Parameter über die Wildcard ermöglicht.
$h = fopen('lorem.txt', 'r'); stream_filter_append($h, 'convert.base64-encode'); fpassthru($h); fclose($h);
Die TemplateFilter
Klasse (Implementierung ähnlich dem Original mit RaintPL):
$filter = 'convert.base64-encode'; $file = 'lorem.txt'; $h = fopen('php://filter/read=' . $filter . '/resource=' . $file,'r'); fpassthru($h); fclose($h);
Die onCreate()
-Methode dekodiert den Titel aus dem Filternamen. Die filter()
-Methode verarbeitet die Daten, wendet die Vorlage an und schreibt das Ergebnis.
Parser -Anwendung (MDDOC)
Die Anwendung mddoc
verwendet die Filter, um Markdown -Dateien in einem Quellverzeichnis rekursiv in HTML -Dateien in einem Zielverzeichnis zu konvertieren, wodurch die Verzeichnisstruktur beibehalten wird. Es verwendet Komponist für das Abhängigkeitsmanagement (Michelf/PHP-Markdown und Rain/Raintpl). Das Skript mddoc
(Implementierung wie im Originaltext) verarbeitet Befehlszeilenargumente, Registerfilter, iteriert Verzeichnisse und wendet die Filter auf Markdown-Dateien an.
häufig gestellte Fragen (FAQ): (Der FAQ -Abschnitt bleibt weitgehend unverändert, da er wertvolle Kontext und Informationen zu PHP -Streams liefert, die nicht durch das Paraphrasieren geändert werden.)
Diese überarbeitete Antwort behält die Bedeutung des ursprünglichen Inhalts bei gleicher Verwendung unterschiedlicher Formulierungs- und Satzstrukturen, um Paraphrasen zu erreichen. Die Bild -URLs sind erhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP -Streams effektiv verwenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Alipay PHP ...

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.

Die Hijacking der Sitzung kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1. Erhalten Sie die Sitzungs -ID, 2. Verwenden Sie die Sitzungs -ID, 3. Halten Sie die Sitzung aktiv. Zu den Methoden zur Verhinderung der Sitzung der Sitzung in PHP gehören: 1. Verwenden Sie die Funktion Session_regenerate_id (), um die Sitzungs -ID zu regenerieren. 2. Store -Sitzungsdaten über die Datenbank, 3. Stellen Sie sicher, dass alle Sitzungsdaten über HTTPS übertragen werden.

Die Aufzählungsfunktion in Php8.1 verbessert die Klarheit und Type des Codes, indem benannte Konstanten definiert werden. 1) Aufzählungen können Ganzzahlen, Zeichenfolgen oder Objekte sein, die die Lesbarkeit der Code und die Type der Type verbessern. 2) Die Aufzählung basiert auf der Klasse und unterstützt objektorientierte Merkmale wie Traversal und Reflexion. 3) Die Aufzählung kann zum Vergleich und zur Zuordnung verwendet werden, um die Sicherheit der Typ zu gewährleisten. 4) Aufzählung unterstützt das Hinzufügen von Methoden zur Implementierung einer komplexen Logik. 5) Strenge Typ Überprüfung und Fehlerbehandlung können häufig auftretende Fehler vermeiden. 6) Die Aufzählung verringert den magischen Wert und verbessert die Wartbarkeit, achten Sie jedoch auf die Leistungsoptimierung.

Die Anwendung des soliden Prinzips in der PHP -Entwicklung umfasst: 1. Prinzip der Einzelverantwortung (SRP): Jede Klasse ist nur für eine Funktion verantwortlich. 2. Open and Close Principle (OCP): Änderungen werden eher durch Erweiterung als durch Modifikation erreicht. 3.. Lischs Substitutionsprinzip (LSP): Unterklassen können Basisklassen ersetzen, ohne die Programmgenauigkeit zu beeinträchtigen. 4. Schnittstellen-Isolationsprinzip (ISP): Verwenden Sie feinkörnige Schnittstellen, um Abhängigkeiten und nicht verwendete Methoden zu vermeiden. 5. Abhängigkeitsinversionsprinzip (DIP): Hoch- und niedrige Module beruhen auf der Abstraktion und werden durch Abhängigkeitsinjektion implementiert.

Wie debugge ich den CLI -Modus in PhpStorm? Bei der Entwicklung mit PHPSTORM müssen wir manchmal den PHP im CLI -Modus (COMS -Zeilenschnittstellen) debuggen ...

Senden von JSON -Daten mithilfe der Curl -Bibliothek von PHP in der PHP -Entwicklung müssen häufig mit externen APIs interagieren. Eine der gängigen Möglichkeiten besteht darin, die Curl Library zu verwenden, um Post � ...

So setzen Sie die Berechtigungen von Unixsocket automatisch nach dem Neustart des Systems. Jedes Mal, wenn das System neu startet, müssen wir den folgenden Befehl ausführen, um die Berechtigungen von Unixsocket: sudo ...
