Verbessern Sie Ihre Online-Sicherheit und Ihre Privatsphäre mit einem Browser-integrierten VPN. Dieser Ansatz bietet eine bequeme Alternative zu Standalone VPN -Apps, die das Setup und die Verwendung vereinfachen. Ein Browser -VPN -VPN -VPN verschlüsselt zwar Ihre Online -Aktivität nicht, wodurch es zwar schwieriger zu verfolgen ist. In diesem Artikel werden zwei beliebte Privatsphäre mit integrierten VPN-Optionen für Privatsphäre untersucht: Firefox und Brave.
Firefox mit Mozilla vpn:
Mozilla bietet einen eigenen VPN-Service, Mozilla VPN, für eine monatliche Gebühr (5 USD mit einer 30-tägigen Geld-Back-Garantie). Derzeit ist es auf Windows Desktop mit MacOS und mobilen Versionen verfügbar und integriert sich nahtlos in den Firefox -Browser. Nachdem Sie ein Firefox -Konto erstellt und die App installiert haben, wechseln Sie einfach das VPN ein/aus. Mit einem Serverauswahlmenü können Sie Ihren Verbindungsort für eine optimale Geschwindigkeit auswählen oder Ihren Standort maskieren. Das VPN schützt standardmäßig alle Apps auf Android, aber App-spezifische Einstellungen sind konfigurierbar. Mozilla VPN unterstützt bis zu fünf Geräte und verwendet das Fast WireGuard -Protokoll, wodurch die Infrastruktur von Mullvad VPN nutzt. Importieren von Lesezeichen und Geschichte aus anderen Browsern erfolgt einfach über die Desktop Firefox -App.
mutig mit mutigem VPN:
Brave Browser bietet in Zusammenarbeit mit Guardian eine weitere integrierte VPN -Option für iOS (mit anderen geplanten Plattformen). Preis von 10 USD pro Monat (nach einer 7-tägigen kostenlosen Testversion), wird es über das Einstellungsmenü des Browsers aktiviert. Das VPN stellt automatisch eine Verbindung zum nächsten Server her und bietet eine sichere Verbindung ohne manuelle Standortauswahl. Wie das Angebot von Firefox schützt das Brave VPN alle Apps auf dem Gerät und seine Konfigurationsoptionen sind über die Browsereinstellungen zugänglich. Es unterstützt bis zu fünf Geräte und verwendet das IKEV2 -Protokoll.
Sowohl Mozilla VPN als auch Brave VPN bieten ein einfaches Benutzererlebnis, wodurch die Notwendigkeit separater App -Verwaltung und Anmeldungen beseitigt wird. Während die technischen Unterschiede in VPN -Protokollen (WireGuard vs. IKEV2) für den durchschnittlichen Benutzer weitgehend belanglich sind, läuft die Auswahl zwischen ihnen auf persönliche Präferenz und Kosten zurück. Die Bequemlichkeit eines integrierten VPN in einem von Privatsphäre fokussierten Browser macht sie überzeugende Optionen zur Verbesserung der Online-Sicherheit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSie sollten zu einem Browser wechseln, der ein eigenes VPN hat. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!