Jeder Computer verlangsamt sich schließlich, aber bevor Sie in einen neuen investieren, sollten Sie seine Lebensdauer durch Reparaturen oder Upgrades erweitern. Es gibt jedoch einen Punkt, an dem das Ersetzen Ihres Computers kostengünstiger ist als die kontinuierliche Wartung. Dieser Artikel hilft Ihnen, zu bestimmen, wann Sie reparieren und wann ersetzt werden sollen.
Selbst bei konsequenter Verwendung verlangsamen sich Computer im Laufe der Zeit unweigerlich. Software -Updates (Windows, MacOS und Anwendungen) und zunehmend anspruchsvollere Webseiten verbrauchen mehr Ressourcen. Wenn die Leistung unerträglich wird, ist es Zeit, eine neue Maschine zu berücksichtigen.
Bevor Sie in Upgrades investieren, diagnostizieren Sie das Problem. Dies bestimmt, ob sich eine Reparatur oder ein Upgrade lohnt oder ob ein Ersatz erforderlich ist.
Diagnose des Problems:
Beginnen Sie mit der Ausschluss von Softwareproblemen. Führen Sie einen Virus- und Malware -Scan aus, um Hintergrundinfektionen zu beseitigen. Verwenden Sie den Task-Manager (Windows: Strg Shift ESC; Mac: Activity Monitor), um ressourcenintensive Programme zu identifizieren. Deinstallieren oder ersetzen Sie problematische Anwendungen. Erwägen Sie, Ihr Betriebssystem neu zu installieren, wenn es wesentlich veraltet oder beschädigt ist.
Wenn die Verlangsamung nicht in ein einzelnes Programm isoliert ist, sind möglicherweise Hardware -Upgrades erforderlich. Überwachen Sie die CPU und die Speicherverwendung auf der Registerkarte "Aufgabenmanager". Hohe, anhaltende Verwendung zeigt potenzielle Upgrade -Kandidaten an (RAM, SSD).
nach fehlenden Komponenten prüfen. Verwenden Sie diagnostische Tools wie HD -Melodie (Festplattengesundheit) und Memtest (RAM Health), um potenzielle Hardwarefehler zu identifizieren. Das Ersetzen fehlerhafter RAM oder eine fehlerhafte Festplatte kann die Leistung erheblich verbessern.
Ausführen der Zahlen:
aktualisierende Komponenten sind kostspielig. RAM- und SSD-Upgrades bieten die besten Leistungsverbesserungen und sind häufig dIY-freundlich. Motherboard- oder CPU-Upgrades sind jedoch im Allgemeinen nicht kostengünstig und erfordern häufig zusätzliche Komponentenersatze, was einen neuen Computer zu einer besseren Option macht.
Betrachten Sie das Alter und die Reparaturkosten des Computers. Für einen Computer ab sieben Jahren oder älter sind Reparaturen von mehr als 25% der Kosten eines neuen Computers in der Regel nicht wert. Für drei bis vierjährige Computer können Reparaturen bis zu 50% der Kosten eines neuen Computers gerechtfertigt sein.
Abschließende Gedanken:
Während genaue Kostenschwellen schwierig zu definieren sind, ist die Diagnose des Problems von entscheidender Bedeutung. Wenn eine einzelne fehlerhafte Komponente identifiziert wird, kann ein Upgrade die Lebensdauer Ihres Computers verlängern. Wenn mehrere Komponenten zu kämpfen haben, ist ein neuer Computer wahrscheinlich die vernünftigere Investition.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWann muss Ihr Computer repariert und wann ersetzt werden soll. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!