meine Windows 11 Makeover: Ein vertrautes Gefühl mit modernen Verbesserungen
Nach dem Navigieren von Windows 11s anfänglichem Setup fand ich die Schnittstelle etwas anders als frühere Windows -Versionen. Dies veranlasste mich, es so anzupassen, dass es sich eher wie das vertraute Windows 10 anfühlte. Mein größtes anfängliches Anliegen war das zentral gelegene Startmenü, das ich schnell nach links nach unten verlegte, um einen komfortableren Workflow zu erhalten.
Eine weitere Anpassung beinhaltete das Rechtsklick-Kontextmenü des Datei Explorer. Während der optimierte iconbasierte Ansatz innovativ ist, habe ich die Vertrautheit des klassischen Menüs vorgezogen. Glücklicherweise war es unkompliziert, zum Legacy -Menü zurückzukehren.
subtile, aber signifikante Schnittstellenverbesserungen
Mit Windows 11 war ich von der Gesamterfahrung angenehm überrascht. Das Startmenü ist intuitiver und geräumiger, die Taskleiste wird verbessert und der Task -Manager hat ein modernes Design. Die neu gestaltete Einstellungs -App ist besser organisiert, und der Austausch des Actioncenters durch ein schlankeres System ist eine willkommene Änderung. Der erweiterte systemweite Dunkelmodusunterstützung wird ebenfalls geschätzt.
Diese subtilen Verbesserungen tragen gemeinsam zu einer reibungsloseren Benutzererfahrung bei, ohne meine Interaktion mit dem Betriebssystem grundlegend zu verändern. Sogar die weniger erschütterenden Fehlergeräusche tragen zu einer ruhigeren Computerumgebung bei.
Der überarbeitete Notizblock: Eine herausragende Verbesserung
Notizblock, das meine am häufigsten verwendete Anwendung ist, verdient besondere Erwähnung. Die Windows 11 -Version behält ihre Kernfunktionalität bei und bietet gleichzeitig eine überlegene Benutzererfahrung. Es ist optimierter, verfügt über autosparende, verbesserte Textbearbeitungsfunktionen und unterstützt vor allem Registerkarten und den dunklen Modus.
Meine anfänglichen Bedenken, dass es zu komplex wurde, erwies sich als unbegründet; Microsoft hat den Notizblock erfolgreich verbessert, ohne seine Einfachheit zu beeinträchtigen.
Das Urteil: ein solides Upgrade
Zögern über das Upgrade auf Windows 11 sind verständlich. Während der Windows 10 -Unterstützung bis Oktober fortgesetzt wird, empfehle ich dringend, den Switch zu berücksichtigen (oder Linux -Alternativen zu erkunden). Windows 11 hat sich seit seinem Start erheblich verbessert und bietet ein robustes und raffiniertes Betriebssystemerlebnis.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIch habe endlich auf Windows 11 aktualisiert und ich mag es tatsächlich. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!